LeicaRene Posted February 10, 2014 Share #1 Posted February 10, 2014 Advertisement (gone after registration) ..hoffe, dass ich nicht ewig der einzige bin, der das Forum mit Fragen zu schreibt Folgende Frage - leider habe ich gerade ganz wenig Zeit zum Test oder für große Googleorgien, so freue ich mich über eure Hilfe. Wie tethert ihr und was ist die stabilste Lösung? Habe gesehen, dass es mit Lightroom direkt geht - leider recht instabil am Mac. Capture One will von der Leica nichts wissen - sprich, man kann nicht auslösen... Also a. Lightroom ohne Imageshuttle - was leider nicht optimal läuft b. Lightroom und Imageshuttle - wie geht ihr hier genau vor? Habe den Weg über den automatischen Import gefunden, jedoch kopiert er dabei die DNGs. Aus dem Tetherordner in den gewählten Ordner. Das kanns ja auch nicht sein C. Capture One über Imageshuttle? Vielen Dank und Grüße, René Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2014 Posted February 10, 2014 Hi LeicaRene, Take a look here Tethering Lightroom oder Capture One. I'm sure you'll find what you were looking for!
eprom Posted February 12, 2014 Share #2 Posted February 12, 2014 Hallo Rene, Lightroom funktionierte dank ImageShuttle bei meiner Produktion mit de S2 tadellos. Von Kollegen höre ich immer wieder, dass CaptureOne sehr unzuverlässig läuft - mit Nikon und Canon. Welches System hast Du auf dem Mac? Ich weiss von einem, der hat seit 10.9 mit CaptureOne (bisher) keine Probleme mehr - unter 10.6 war es sehr instabil - mit Nikon D800. Bei mir läuft Lightroom mit S2 und D800 tadellos - lediglich mit dem mitgelieferten Kabel der D800 hatte ich Probleme, mit einem sechs Euro USB-3 Kabel läuft es problemlos den ganzen Tag. So ganz genau verstehe ich Dein Problem "b" nicht. Du musst doch nur angeben welcher Dein Zielordner ist und in den werden die DNGs von der Kamera übertragen. Gruß, Peter__ Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted February 12, 2014 Author Share #3 Posted February 12, 2014 Hallo Peter, danke für deine Infos. Mein Problem habe ich unterdessen insofern klären können, dass ich weiss, dass es einfach so ist Bis vor kurzem habe ich mit Phase One und einem IQ-Back getethert. Allein durch Firewire 800 war/ist der Speed atemberaubend. Das kann die S nicht. Der Flaschenhals ist der USB2-Anschluss. LR baut zu langsam die Vorschau (speziell wenn man eine 100%-Ansicht braucht) auf - das dauert im Vergleich zu C1 ewig. So ist es eben - dafür hat die S viele andere Qualitäten, welche mich zum Kauf geführt haben Herzliche Grüße, René Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted February 13, 2014 Author Share #4 Posted February 13, 2014 Eine Frage noch. Bei Capture One, also Imageshuttle, Ordner überwachen... Das funktioniert soweit. Jedoch wird die aktuelle Aufnahme nicht automatisch ausgewählt, obwohl eingestellt (egal ob sofort oder wenn bereit), wird die neueste Aufnahme nicht automatisch gewählt. Wie geht ihr vor? Danke, René Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.