Jump to content

R-only/ROM vs 3-cam Bajonett - mechanische Unterschiede


kodaktrix

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

zwischen R-only bzw ROM Objektivbajonettanschlüssen und denen der 3-cam Objektive gibt es geringe mechanische Unterschiede, damit ROM Objektive nicht versehentlich auf eine Leicaflex aufgesetzt werden können, was, zumindest bei Ur-Leicaflex und SL2, zu einer Beschädigung der ROM Anschlüsse führen würde.

 

Kann mir einer von Euch die mechanischen Unterschiede beschreiben und ggf. sogar die Maße der Abweichungen benennen?

 

Sämtliche Googelei war leider erfolglos.

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Moin Oliver !

Schon im Wiki nachgelesen ? http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_R-Steuernocken

Was dort nicht steht (oder habe ich es überlesen?),

daß Leica-R-only Objektiv Bajonette in der Auflage eine kleine Stufe haben,

sodaß sie nicht an Leicaflexe angeschlossen werden können,

aber auch nicht an ältere Zwischenringe, die zu Leicaflexens Zeiten wohl sehr beliebt waren,

auch nicht an den Balgen bis einschließlich "for Leica-R3",

was wohl damit zusammenhängt,

daß die ersten "for Leica-R-only" Objektive diese Stufe in der Bajonett-Auflage

noch nicht hatten, oder an den Balgen eh nur 3-cam Objektive ran kamen (Makros).

Aber ich bin gespannt darauf, was die Fachleute hier noch dazu zu sagen haben.

Leitz/Leica hat diesbezüglich auch nicht gerade aufgeklärt,

wollte wohl nicht so offensichtlich machen, daß eben nicht alles zusammen paßt.

Ein Armutszeugnis finde ich, daß es auf der Leica homepage kein Archiv gibt

für Bedienungsanleitungen und technische Beschreibungen älterer Leica Gerätschaften.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Ich war kürzlich auch sehr überrascht, als ich mein R 50 Rom, Nr. 38 usw., an den Leitz-Balgen 16860 ansetzen wollte. Die Enttäuschung hielt sich dann aber doch in Grenzen, weil der nicht unterschreitbare Minimalauszug von 42 mm zu einem AM von vielleicht ca. 1 : 1 geführt hätte, sicherlich ganz unzuträglich für ein normales Standard-Objektiv.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...