Jump to content

NEUES


Guest jörgel

Recommended Posts

Guest jörgel

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

Danke Reimar,

 

in der Tat ist es (m)ein altes, inzwischen leerstehendes Schulgebäude, das abgerissen werden soll. Zuletzt war dort ein durch den Zusammenschluss zweier Schulen entstandenes Gymnasium mit dem einfallsreichen Namen "Neues Gymnasium" untergebracht.

 

Gruß,Jörg

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Jörg,

herzlichen Dank für diese kurze Erläuterung zu diesem, für dich dann doch, sehr persönlichen Bild,

eventuell gar noch belegt, mit vielen Erinnerunge und Emotionen.

 

Ja Reimar,

 

so ist es. Ich habe gestern einige Fotos dort gemacht und möchte auch noch einmal hin, bevor der Abriß erfolgt. Sozusagen Erinnerungen konservieren:)

 

Gruß, Jörg

Link to post
Share on other sites

Gefällt mir auch sehr gut. Farbe fände ich hier unpassend, traurig genug.

Ganz typisch eigentlich für Schulen... die halten gerade mal (ich denke Waschbetonzeit um 1965 - 1970 gebaut ?) 30 bis 40 Jahre.

Da sind öffentliche Gebäude, Banken usw. meist baufällig und die Renovierung teurer als ein Neubau, sagen der Architekt und die öffentlichen Träger und die Baufirma bedauern ausdrücklich, dass es tatsächlich so ist. (in meiner Nachbarschaft, Schule gerade mal 30 Jahre alt, muss abgerissen werden-- wird aber vorläufig noch weiter benutzt, weil die neugebaute Schule auf gleichem Grundstück zu klein gebaut wurde, einige Klassenräume zu wenig gebaut wurden). Der öffentliche Träger, der Architekt und die Baufirma haben aber alles richtig gemacht.

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Schönes Bild, Jörg. Mit ner III zzgl. Paradisfilm, hätte das Bild auch aus Düsseldorf kommen können :D:)

 

Danke Dirk, ich habe mich durchaus von der "Düsseldorfer Schule" inspirieren lassen;)

 

Gruß, Jörg

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Gefällt mir auch sehr gut. Farbe fände ich hier unpassend, traurig genug.

Ganz typisch eigentlich für Schulen... die halten gerade mal (ich denke Waschbetonzeit um 1965 - 1970 gebaut ?) 30 bis 40 Jahre.

Da sind öffentliche Gebäude, Banken usw. meist baufällig und die Renovierung teurer als ein Neubau, sagen der Architekt und die öffentlichen Träger und die Baufirma bedauern ausdrücklich, dass es tatsächlich so ist. (in meiner Nachbarschaft, Schule gerade mal 30 Jahre alt, muss abgerissen werden-- wird aber vorläufig noch weiter benutzt, weil die neugebaute Schule auf gleichem Grundstück zu klein gebaut wurde, einige Klassenräume zu wenig gebaut wurden). Der öffentliche Träger, der Architekt und die Baufirma haben aber alles richtig gemacht.

 

Danke Gerd, es ist bei dieser Schule fast genauso, wie Du es schilderst. Hier gab es Schadstoffe, die verbaut wurden. Eine Sanierung des kompletten Gebäudes, das für 2.000 Schüler ausgelegt war, wäre zu aufwendig gewesen, so daß man sich für den Abriss entschieden hat.

 

Gruß, Jörg

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

Mir kam die Idee hier in loser Folge noch einige andere Aufnahmen meiner ehemaligen Schule einzustellen. Also, weiter geht's:)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Alle Aufnahmen erinnern mich an meine Schule und inspirieren mich dazu, auch dort in Kürze einige Bilder und Motive zu finden.

Die Gebäude dürften wohl im gleichen Zeitraum entstanden sein.

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Alle Aufnahmen erinnern mich an meine Schule und inspirieren mich dazu, auch dort in Kürze einige Bilder und Motive zu finden.

Die Gebäude dürften wohl im gleichen Zeitraum entstanden sein.

 

Gute Idee, Reimar. Ich bin gespannt auf Deine Bilder.

 

Gruß, Jörg

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel
Klasse Beginn einer Serie Jörg! Beim letzten würde ich vielleicht rechts was beschneiden, so dass der Rand am Haus endet (dann sind auch die Blagen weg ;))

 

Bin schon auf weitere gespannt

Stefan

 

Danke Stefan,

 

Du hast mit Deinen Spaziergängen und den Schrebergartenbildern sozusagen den Grundstein gelegt:)

 

Gruß, Jörg

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest jörgel

Lehrereingang

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...