Jump to content

Objektivschutz


Recommended Posts

Einen Poolfilter kenne ich nicht. Wenn Du einen Pol (Polarisationsfilter) Filter meinst, der wäre gamz u geeignet, weil er Bildverändernd wirkt.

Ein UV -Filter ist da durchaus geeignet, wenn Du ihn für notwendig hältst. Aber eigentlich braucht ein Objektiv keinen Schutzfilter, es sei denn, du gehst in extreme Aufnahme-Verhältnisse, Sandsturm, Schlamm, Starkregen ...... aber dann fotografiert man in aller Regel nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich habe eine Leica V Lux 4 und überlege das Objektiv zu schützen.

soll ich einen 52er UV oder Poolfilter verwenden?

Für Hinweise bin ich dankbar.

 

aus erfahrung empfehle ich grundsätzlich einen filter. mußte mal einen beschädigten schutzfilter ersetzen. dumm gelaufen, im ganz normalen gebrauch, aber eben passiert.

eine reparatur der frontlinse wäre bestimmt ungleich teurer und schwieriger geworden. das schutzfilter hatte ich schnell getauscht.

 

anm.: verwende auf meiner V-Lux 3 von B+W ein UV-filter in slimeline* ausführung. Von B+W gibt es auch noch Clear-filter in slimline. (*bauhöhe 3mm, dadurch keine vignettierung)

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...