gizmo83a Posted January 24, 2014 Share #1 Posted January 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Ist es richtig, dass die R 2/50er in der letzten Bauart ab 1976 nur in Canada gefertigt wurden? Konnte hierzu leider nichts bei Leica finden. Und wo schon mal Fragestunde abhalte: Ist der Unterschied zwischen dem Summicron R 2/90 und R 2/90 APO ASPH gravierend? Letzteres soll ja eine umwerfende Qualität bringen. Fällt das ältere dagegen sehr stark ab? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2014 Posted January 24, 2014 Hi gizmo83a, Take a look here Summicron R 2/50 Canada. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted January 24, 2014 Share #2 Posted January 24, 2014 Ist es richtig, dass die R 2/50er in der letzten Bauart ab 1976 nur in Canada gefertigt wurden? Konnte hierzu leider nichts bei Leica finden.Und wo schon mal Fragestunde abhalte: Ist der Unterschied zwischen dem Summicron R 2/90 und R 2/90 APO ASPH gravierend? Letzteres soll ja eine umwerfende Qualität bringen. Fällt das ältere dagegen sehr stark ab? Hi, ja ab ca. 1975 made in Canada bis zum Verkauf von LEICA Canada, danach wohl wieder in Solms. Und ja, das 2.0/90 asph gehört zu den absoluten Spitztenteilen aus Solms, dagegen ist das normale 90er eine Scherbe. Natürlich immer nur bei offener Blende, ab 5,6 werden die Unterschiede kaum noch sichtbar. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gizmo83a Posted January 24, 2014 Author Share #3 Posted January 24, 2014 Danke Horst, weisst Du denn auch noch, ab wann das 50er wieder in Solm produziert wurde? Kenne mich da nicht so aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 25, 2014 Share #4 Posted January 25, 2014 Danke Horst, weisst Du denn auch noch, ab wann das 50er wieder in Solm produziert wurde? Kenne mich da nicht so aus. Hi, leider auch nicht mehr genau. Allerdings würde ja auf einer solchen Linse dann auch wieder "Made in Germany" stehen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_b Posted January 25, 2014 Share #5 Posted January 25, 2014 Ich habe mein R-Summicron 50 im August 1995 gekauft (1.240 DM). Das war mein erstes Leica Objektiv, welches ich bis heute verwende. Das Objektiv ist "Made in Germany", worüber sich der Händler damals selbst gewundert hat (er hat es bei Leica bestellt, da er keines am Lager hatte). Er dachte bis zu diesem Zeitpunkt auch, dass das Summicron 50 noch in Kanada gefertigt wird. Aufgrund dieser Tatsache vermute ich, dass die Produktion irgendwann um das Jahr 1995 wieder nach Deutschland verlagert wurde. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 25, 2014 Share #6 Posted January 25, 2014 Warum ist Dir die Beantwortung dieser Frage denn jetzt so wichtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 26, 2014 Share #7 Posted January 26, 2014 Advertisement (gone after registration) Die Leica-R-Objektive mit dem Schriftzug "Made in Canada" waren genau so gut wie die mit dem Schriftzug "Made in Germany". Die Fertigung in den Leicawerken in Canada (Objektive) und Portugal (Kameras) entsprach dem Qualitätsniveau der Fertigung in Deutschland. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
gizmo83a Posted January 27, 2014 Author Share #8 Posted January 27, 2014 Ich war einfach nur neugierig. Schaue mich ohne Zeitdruck nach dem 50er um und wollte gerne mehr über das Objektiv wissen. Anhand der SN kann ich nun zuordnen woher das jeweilige Angebot kommt. Danke für Eure Infos. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 29, 2014 Share #9 Posted January 29, 2014 Ich war einfach nur neugierig. Schaue mich ohne Zeitdruck nach dem 50er um und wollte gerne mehr über das Objektiv wissen. Anhand der SN kann ich nun zuordnen woher das jeweilige Angebot kommt. Danke für Eure Infos. Hi, wenn du Zeit hast, nimm eines der letzten ab 2002./ 2003 Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.