Motivsucher Posted January 21, 2014 Share #1 Posted January 21, 2014 Advertisement (gone after registration) Besitze seit ein paar Wochen eine M 8.2. Die Leica Objektive in Solms codiert, alles o. k. Ich vermisse, hab es allerdings auch noch nicht an der M 8.2 ausprobiert, mein CV 21mm Objektiv. Eine Anfrage bei CV , ob diese ihre M Bajonett Objektive codieren, wurde in der gewohnt einsilbigen Art verneint, man kenne auch niemanden, der so etwas anbiete. Meine Frage: ist die Fa. Edding Eigenbau bis dato die einzige Möglichkeit,ein Voigtländer Objektiv zu codieren oder kennt jemand Alternativen? Gruß Motivsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 21, 2014 Posted January 21, 2014 Hi Motivsucher, Take a look here Fremdobjektive an der digitalen M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 22, 2014 Share #2 Posted January 22, 2014 Besitze seit ein paar Wochen eine M 8.2. Die Leica Objektive in Solms codiert, alles o. k. Ich vermisse, hab es allerdings auch noch nicht an der M 8.2 ausprobiert, mein CV 21mm Objektiv. Eine Anfrage bei CV , ob diese ihre M Bajonett Objektive codieren, wurde in der gewohnt einsilbigen Art verneint, man kenne auch niemanden, der so etwas anbiete. Meine Frage: ist die Fa. Edding Eigenbau bis dato die einzige Möglichkeit,ein Voigtländer Objektiv zu codieren oder kennt jemand Alternativen? Gruß Motivsucher Die Diskussion kam bereits öfters auf, wobei Edding als nicht haltbar beurteilt wurde: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/308850-cv12-und-andere-fremdobjektive-codieren-lassen.html http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/176538-6-bit-coding-van-manen.html Dort wurde Will van Manen in den Niederlanden empfohlen: Home Vielleicht für Dich vom Niederrhein noch gut zu erreichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 22, 2014 Share #3 Posted January 22, 2014 An neueren Voigtländer Linsen (ggenauso wie an neueren zeiss Linsen) hält der Edding, weil am Bajonettring einer Vertiefung ist, in die man hineinmalen kann und die beim Objektivwechsel nicht abgeschabt wird. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Motivsucher Posted January 23, 2014 Author Share #4 Posted January 23, 2014 Danke für die Infos. Ich werde mit Herrn van Manen Kontakt aufnehmen. und dann ggf. berichten. Gruß Motivsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
Horst Wittmann Posted January 24, 2014 Share #5 Posted January 24, 2014 In der Bucht werden Adapterringe M39 --> M-Bajonet mit entsprechenden Vertiefungen angeboten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.