FinnPirat Posted September 29, 2014 Share #41 Posted September 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Wer Kosten- Nutzen in Vergleich stellt, wird sich immer für ein 90er Summicronoder Elmarit entscheiden statt dem 80er Summilux. Gruss derzeit habe ich ein 50er Cron Das 90er Elmarit soll folgen, sobald ich eines zum reellen Preis finde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2014 Posted September 29, 2014 Hi FinnPirat, Take a look here Empfehlung: 1. Objektiv für R7 ??. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 29, 2014 Share #42 Posted September 29, 2014 Wer Kosten- Nutzen in Vergleich stellt, wird sich immer für ein 90er Summicronoder Elmarit entscheiden statt dem 80er Summilux. Gruss Das 80er Summilux ist ein Traum für Fans mechanischer Optiken (natürlich gilt das auch für das 90er Summicron). Als Einsteigerobjektiv ist das 90er Elmarit aber die Empfehlung, auch wenn es nicht das Flair der beiden anderen Linsen hat. Ich selbst hatte mir (noch zu Analogzeiten) ein 90er Summicron zugelegt, war aber von der optischen Leistung nicht überzeugt, so dass ich es schließlich wieder verkaufte. Später erstand ich günstig ein 90er Elmarit, das ich eigentlich nicht unbedingt brauchte, da ich außerdem noch das 100er Apo besitze, aber nicht mehr hergeben mag, da es so wunderbar "easy" einzusetzen ist (analog wie digital). Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2014 Share #43 Posted September 29, 2014 Wer Kosten- Nutzen in Vergleich stellt, wird sich immer für ein 90er Summicron oder Elmarit entscheiden statt dem 80er Summilux... Kommt für mich auf den angezielten Nutzen an. 1,4 Porträt-Blende ist ein Nutzen, bei dem man sich klar dafür entscheidet, nicht immer die ultimative Auflösung zu realisieren. Für die eingangs diskutieren Kinder- u.a. Portraits liegt die Prio u.U. woanders. Und zwei Linsen ähnlicher Brennweite nehme ich persönlich nicht mit. Aber hier endet Sachdebatte und beginnen Glaubensfragen. Es bleibt eine sehr individuelle Güterabwägung. Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.