Jump to content

neckarstrasse


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M digital 28mm

 

 

 

 

 

ne manquez pas à Stuttgart

la longue Rue Neckar

du néant là l'attrait

n'est plus ce qu'il était

tant le soupçon est fort

d'y être déjà et d'ores

 

Samuel Beckett.

 

(Samuel Beckett, Flötentöne... Frankfurt a.M. 1982, S. 48.)

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

'Schön' wäre wohl unpassend. Gleichwohl eine schöne Verbindung von Bild und Text.

(Das größte Dorf der Welt kommt mit seiner "Neckarstraße" aber noch ganz gut weg.)

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Haltestelle Metzstrasse mit Schaller...

 

Samuel Beckett hat da ganz in der Nähe öfter gearbeitet...

 

Sozusagen fast genau gegenüber dem Standort der Camera.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Als das der M8 ist mit das neue 28-er dann finde ich die Schãrfe eigentlich ziemlich enttäuschend, oder war es eingestellt auf Jpeg mit Schãrfe-niedrig?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Aufgenommen war es mit DNG, konvertiert mit C1 in JPEG. Da war die Schärfe

noch immer hervorragend. Erst durch das Herunterrechnen fürs web in PhE

ist der Verlust eingetreten. Ich habe mehrfach in verschiedenen Einstellungen

mit C1 zu bessern versucht, ohne Erfolg.

 

Das 2.8/28 ist das ältere, das letzte vorasphärische.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
Sozusagen fast genau gegenüber dem Standort der Camera.

 

str.

 

Er war aber im FS-Studio Berg...:)

 

Ich war so aufgeregt neben IHM, dass ich nicht auf die Idee kam, nach einem Autogramm zu fragen.

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

Link to post
Share on other sites

ich würde mal diese software zum nachbearbeiten nutzen, es gibt da einen guten 3d schärfer: FixFoto® - Übersicht

 

ansonsten gibt es bei leica für diese distanzmesser, genannt distos, eine kleine magnetische wasserwaage zum anklicken, schau mal dort: Leica DISTO - Leica DISTOâ„¢ A8

mein gerät hat noch keinen neigungssensor, da würde ich mal per mail anfragen, ob sie diese dinger noch liefern können, an der M8 haften doch magneten?

 

lieber gruß, friedrich

Link to post
Share on other sites

Er war aber im FS-Studio Berg...

 

Natürlich, das ist noch schräger gegenüber; dazwischen lag das mittlerweile

abgerissene Hotel der Unterkunft der Gaeste des einstigen SDR.

 

Schön, hier dem Cameramann (?) dieser unvergleichlichen Szenen zu begegnen.

(Wir Fernsehmuffel haben sie im Kammertheater einige Kilometer weiter unten in der

Neckarstraße gesehen, als der Produzent sie dort in einer Rückschau vorstellte.)

 

Natürlich schließt sich als Ergänzungfrage an: Habe ich wenigstens eine der

Kneipen getroffen, die in diesem Zusammenhang zu erwähnen sind?

 

Freundlichst

str.

 

Wie man einen Photoapparat gerade hält, habe ich gerade erst jetzt in §23 einer

gedruckten Photoschule gelesen. Dank für den vorgreifenden Hinweis. Das

Schärfen der heruntergerechneten Bilder habe ich in gimp versucht, das sah

dann nur grausliger aus, ebenso wenn ich es vorher in CS1 tat. str.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

Mal ganz abgesehen davon, dass ich das oben gezeigte Bild für eine Webpräsentation

keineswegs für zu unscharf halte: Gut nachschärfen kann man in Photoshop (Elements)

mit dem Befehl "Unscharf maskieren". Und zwar in der Form, dass man ihn mehrmals

hintereinander mit einer Stärke von 100 Prozent aber sehr, sehr niedrigem Radius

(0,2 oder 0,3 Pixel) anwendet.

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Guest Juerg B.

Hallo zusammen:o

 

Muss man Fotos schräg machen, damit man merkt, dass es ein guter Fotograf war? Oder muss man sie schräg machen, damit man sich eine uferlos hässliche Allerweltsstrasse von irgendwo in Mitteleuropa doch noch anschaut?

 

Gruss vom erschreckten Jürg:eek:

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

etwas mehr Zeichnung in den Blumenkästen täten einer M8 mit ihrem allseits gelobten Dynamikumfang zur Ehre gereichen....

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Muss man Fotos schräg machen, damit man merkt, dass es ein guter Fotograf war? Oder muss man sie schräg machen, damit man sich eine uferlos hässliche Allerweltsstrasse von irgendwo in Mitteleuropa doch noch anschaut?

 

Na, welche Gründe könnte es denn noch geben?

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

... Gut nachschärfen kann man in Photoshop (Elements)

mit dem Befehl "Unscharf maskieren". Und zwar in der Form, dass man ihn mehrmals

hintereinander mit einer Stärke von 100 Prozent aber sehr, sehr niedrigem Radius

(0,2 oder 0,3 Pixel) anwendet...

 

Das Nachschärfen auf diese Weise bingt schon etwas, aber natürlich nicht da,

wo notorisch Unschärfe sein muß: Undendlich bei 5.6 kann die Blumenkästen

nicht ins rechte Licht setzen. Die hyperfocale Einstellung bringt aber gewöhnlich

für sehr entfernte Objekte nichts. Daß man sieht, wie weit sich nichts erstreckt,

wie herabgekommen auch das Nichts ist, war jedoch die Absicht.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
Natürlich, das ist noch schräger gegenüber; dazwischen lag das mittlerweile

abgerissene Hotel der Unterkunft der Gaeste des einstigen SDR.

 

Schön, hier dem Cameramann (?) dieser unvergleichlichen Szenen zu begegnen.

(Wir Fernsehmuffel haben sie im Kammertheater einige Kilometer weiter unten in der

Neckarstraße gesehen, als der Produzent sie dort in einer Rückschau vorstellte.)

 

Natürlich schließt sich als Ergänzungfrage an: Habe ich wenigstens eine der

Kneipen getroffen, die in diesem Zusammenhang zu erwähnen sind?

 

Freundlichst

str.

 

Wie man einen Photoapparat gerade hält, habe ich gerade erst jetzt in §23 einer

gedruckten Photoschule gelesen. Dank für den vorgreifenden Hinweis. Das

Schärfen der heruntergerechneten Bilder habe ich in gimp versucht, das sah

dann nur grausliger aus, ebenso wenn ich es vorher in CS1 tat. str.

 

Nein, ich war nicht der Kameramann...;)

Das Parkhotel ist weg. Habe davon auch einige Fotos.

 

Gruss

WHO (pic-tec by who)

Link to post
Share on other sites

Schräg halten allein reicht nicht, um als guter Streetheini zu gelten...
streets fotografieren auch nicht? der neckar fließt ja talwärts, das war wohl der gedanke dabei. dann hätte man das bild aber unter landschaft einstellen müssen...
Link to post
Share on other sites

olaff, die freundlichen Versuche, mich als Ersatz für chris_h nehmen zu wollen,

werden scheitern, sei es aus Gründen der Französisch- oder Geographiekenntnis,

sei es aus andern Gründen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...