e1k3 Posted January 7, 2014 Share #21 Posted January 7, 2014 Advertisement (gone after registration) Danke, die Kodachrome-Farben, gerne noch verstärkt mit Pol-Filter, waren jahrelang das farbliche Ideal für Projektion auf matte 4-qm-Leinwand.Gelegentlich auch mal ein Farbabzug bis max. 90 x 60 cm. Wenn der dann hinter Antireflexglas gerahmt war, kamen kräftigere Farben auch noch gut bei Tageslicht. Hier noch einmal ein Versuch, das Dia in Schwarz-Weiß umzusetzen, ohne die Kontraste zu stark zu reduzieren: [ATTACH]416483[/ATTACH] M6, Kodachrome 200, Sommer 2006. Viel besser als die erste Version, die auch mir zu flau war. So ist's viel besser. Aber die farbige Version ist der Hit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2014 Posted January 7, 2014 Hi e1k3, Take a look here Mond über den Dolomiten. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted January 7, 2014 Share #22 Posted January 7, 2014 Ah ja, das sollte sich auf LR 5 beziehen, werde ich mir mal ansehen.Das Pinselmodul gebrauche ich bisher nur zum Entfernen von Sensorstaub - und erstmalig zum Vervielfältigen gelber Monde... Vorsicht! Der Korrekturpinsel ist nicht zu verwechseln mit der Bereichsreparatur! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 13, 2014 Share #23 Posted January 13, 2014 Die farbige Version und die zweite sw-Version sind sehr gut. Wer in den Bergen unterwegs ist, kennt dieses harte, klare Licht. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted January 13, 2014 Share #24 Posted January 13, 2014 Sehe ich genauso! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.