Guest seven Posted April 20, 2007 Share #1 Posted April 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, nun stelle ich mal meine ersten Bilder in das Forum....ich hoffe das klappt. Fotografiert wurde das Ganze mit der Leica M6 TTL, dem 50er Elmar auf HP5. So, freue mich jetzt mal auf eure Anregeungen/Kritiken. Viele Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2007 Posted April 20, 2007 Hi Guest seven, Take a look here Mercedes Museum. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted April 20, 2007 Share #2 Posted April 20, 2007 Das ist zu bescheiden, sprich "zu klein" präsentiert. Architektur braucht Platz, meine ich. Hier solltest Du die mögliche Größe unbedingt ausnutzen, auch wenn Hochformat ungünstiger ist als "Breitwand" Blicke nach unten finde ich oft uninteressanter als die nach oben bei Architekturfotos, wenn ich mal etwas verallgemeinernd sagen darf. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 20, 2007 Share #3 Posted April 20, 2007 Mir gefällt vor allem das linke Motiv mit der Gegendiagonalen und dem interessanten Lichteinfall. Allerdings finde ich es so zu flau. Ich habe mir mal erlaubt, in aller Schnelle mich ein wenig in der Richtung zu versuchen, wie ich das Bild bearbeiten würde, was - ich ahne es - manchem hier schon viel zu weit ginge. Ich habe die Tonwerte leicht verändert und den Mittenkontrast etwas erhöht, um Weißen uns Schwärzen ins Bild zu bekommen und die Dramatik etwas zu steigern mit dem einfallenden Licht von der Seite. Unten habe ich ein kleines Stück beschnitten und das Dreieck oben links, das, obgleich leer und nichtssagend, meinen Blick immer wieder angezogen hat, per Bereichsreparaturpinsel entfernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
hgr Posted April 20, 2007 Share #4 Posted April 20, 2007 Ich finde die Bilder sehr anregend und würde auch bitten, sie nochmal größer einzustellen, weil ich gern sehen möchte, wie die Körnigkeit des HP5 rüberkommt. Der Agfapan 400 hat mich ein wenig enttäuscht und ich will mal ein paar andere 400er ausprobieren. Dazu die Frage, womit hast Du entwickelt? gruß hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted April 21, 2007 Share #5 Posted April 21, 2007 Besten Dank für eure Tips!! So, dann probiere ich die Bilder mal größer einzustellen(Du hast absolut Recht Gerd!). Ich muss allerdings zugeben, dass ich mit Photoshop schon länger nicht mehr gearbeitet habe und deshalb das Ganze eventuell doch nicht so klappt. @Peter Das Bild ist von der Gradation wirklich etwas flau abgezogen, da muss ich Dir voll Zustimmen. Aber mein Scanner ist halt einfach so eine Gurke, da bekommt man keine richtig feinen Bilder und wie bereits erwähnt mag ich die Bildbearbeitung mit Photoshop nicht so...ich liebe eher das Labor...da kann man halt noch richtig Plantschen:D . Das ist auch mein Horror vor jeder Digi (selbst wenn es die M8 wäre)...keine Negative mehr und voll der digitalen Bildbearbeitung ausgeliefert...das schockt mich doch etwas Achja...das Dreieck oben ist mir in der ersten Begeisterung nicht aufgefallen @ Hans-Gerd Der HP zeigt kaum Korn, die Autos zb der 300 SL sind alle sehr fein im Korn. Allerdings muss ich sagen, dass ich Ihn versehentlich bei 200 ISO belichtet habe, da ich wohl beim Einstellen der Filmempfindlichkeit etwas abgelenkt war. Zum Entwickler kann ich nix sagen, da ich den Film bei Farbglanz entwickeln habe lassen. Werde dort aber mal nachfragen, mit was die so entwickeln. Jaja...schwarzweiss entwickelt man selbst, aber da es mein erster SW Film seit längerem war, wollte ich nicht gleich wieder Chemie kaufen und das ganze Labor im Keller aufbauen, daher habe ich mal auswärts entwickeln lassen....aber die Bilder haben mich echt wieder auf den Geschmack gebracht. Ich denke, demnächst gibt es wieder mehr SW. Dann viele Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.