drstefanlenz Posted April 20, 2007 Author Share #21 Posted April 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Stefan, die Beispiele sind aber heftig überschärft - sieht gruselig aus, insbesondere an den Kanten. Damit ist Dein Beispiel praktisch nicht mehr brauchbar - zumindest nicht in dem von Dir geplanten Sinn... Liebe Grüße, Detlef hallo detlef, kann ich nicht ganz zustimmen, siehe internationaler fred. überschärft ist es nicht unbedingt, eher grenzwertig. die strukturen kamen erst beim finish + noise reduktion einstellung in c1 usw. die jungs dort haben einiges drüber geschrieben, habe mir aber bei dem bild nicht die mühe gemacht zu optimieren weil die performance auch so klar rüber kommt und ich kein bild für druck haben will. die einstellung war "mittel" in C1. gruss s. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2007 Posted April 20, 2007 Hi drstefanlenz, Take a look here M8 kleiner test mit dem 1,4/35mm asph. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted April 20, 2007 Share #22 Posted April 20, 2007 weil die performance auch so klar rüber kommt Bei mir nicht. Probier's mal im C1 ganz ohne "Rauschunterdrückung" und ganz ohne "Farbrauschen Unterdrückung" und ohne "Pattern Noise Suppression". Stell die Schärfung auf "Soft look" Umfang 40 bis 60 und Schwelle auf 3. Dann kommt die Performance rüber. Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
webline Posted April 21, 2007 Share #23 Posted April 21, 2007 hallo detlef, kann ich nicht ganz zustimmen, siehe internationaler fred. überschärft ist es nicht unbedingt, eher grenzwertig. die strukturen kamen erst beim finish + noise reduktion einstellung in c1 usw. die jungs dort haben einiges drüber geschrieben, habe mir aber bei dem bild nicht die mühe gemacht zu optimieren weil die performance auch so klar rüber kommt und ich kein bild für druck haben will. die einstellung war "mittel" in C1. gruss s. Hallo S., na ja - wenn Du Dir z.B. den "Maredo" Schriftzug anschaust - das stammt IMHO eher vom Schärfen als von der Rauschunterdrückung - aber auch die kann die Kanten so versauen. Egal - für meinen Geschmack kann man gerade die "Performance" des Objektivs so nicht mehr beurteilen - dazu hat C1 zu viel verändert. Außerdem fehlt mir für die Beurteilung eines Weitwinkels dann doch Material im Vordergrund. Aber egal - wenn Du zufrieden bist, dann ist das absolut OK. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
drstefanlenz Posted April 22, 2007 Author Share #24 Posted April 22, 2007 Hallo S., na ja - wenn Du Dir z.B. den "Maredo" Schriftzug anschaust - das stammt IMHO eher vom Schärfen als von der Rauschunterdrückung - aber auch die kann die Kanten so versauen. Egal - für meinen Geschmack kann man gerade die "Performance" des Objektivs so nicht mehr beurteilen - dazu hat C1 zu viel verändert. Außerdem fehlt mir für die Beurteilung eines Weitwinkels dann doch Material im Vordergrund. Aber egal - wenn Du zufrieden bist, dann ist das absolut OK. Detlef hallo detlev, wenn ich die original dng und diese hier sehe, verstehe ich die ganze diskussion nicht so recht. ich kenne sehr viele menschen welche die performance der m8 kaum oder gar nicht kennen, auch offensichtlich etliche besucher hier im forum. um die ging es mir, nicht darum das ästhetische auge der "profis" hier zu provozieren. ich überlege übrigens mir lightroom anzuschaffen, scheint einiges besser zu sein als c1, was meinst du/ihr? manchmal ein wenig verwirrend was es alles gibt und ich bin nicht gerade von gestern:D gruss stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted April 22, 2007 Share #25 Posted April 22, 2007 ich überlege übrigens mir lightroom anzuschaffen, scheint einiges besser zu sein als c1, was meinst du/ihr? manchmal ein wenig verwirrend was es alles gibt und ich bin nicht gerade von gestern:D gruss stefan Stefan ich habe C1 LE und Lightroom für die M8 in Betrieb. Im direkten Vergleich finde ich die C1-konvertierten Bilder bei niedrigens ISO (160 und 320 erheblich besser als die über Lightroom, außerdem sind die Farben stimmiger und Verläufe besser. Lightroom punktet dafür bei der Datenverwaltung. Derzeit nehme ich nur noch C1 zum Konvertieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 22, 2007 Share #26 Posted April 22, 2007 sehe an den bildern aber nix, was ich mit meiner d80 nicht schneller und bequemer haben könnte - und wesentlich kostengünstiger. sorry Link to post Share on other sites More sharing options...
drstefanlenz Posted April 22, 2007 Author Share #27 Posted April 22, 2007 Advertisement (gone after registration) sehe an den bildern aber nix, was ich mit meiner d80 nicht schneller und bequemer haben könnte - und wesentlich kostengünstiger. sorry ich habe die d200 und, nee, bei blende 1,4 geht nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted April 22, 2007 Share #28 Posted April 22, 2007 sehe an den bildern aber nix, was ich mit meiner d80 nicht schneller und bequemer haben könnte - und wesentlich kostengünstiger. sorry Wenn die Ausschnitte der D80 so aussehen wie oben die Beispiele, dann würde ich sie zurückgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
webline Posted April 23, 2007 Share #29 Posted April 23, 2007 hallo detlev, wenn ich die original dng und diese hier sehe, verstehe ich die ganze diskussion nicht so recht. ich kenne sehr viele menschen welche die performance der m8 kaum oder gar nicht kennen, auch offensichtlich etliche besucher hier im forum. um die ging es mir, nicht darum das ästhetische auge der "profis" hier zu provozieren. ich überlege übrigens mir lightroom anzuschaffen, scheint einiges besser zu sein als c1, was meinst du/ihr? manchmal ein wenig verwirrend was es alles gibt und ich bin nicht gerade von gestern:D Hallo Stefan, das der C1 Konverter "erheblich" bessere Ergebnisse liefert kann ich so nicht nachvollziehen - besser - OK - aber "erheblich" halte ich für übertrieben. Die Dateiverwaltung in LR ist prima (wenn man noch Datenbanken im- und exportieren könnte wäre es noch besser) und das Interface für die Bildbearbeitung ist absolut intuitiv (im Gegensatz zu C1). Halte ich für eine gute Wahl und wenn Du auch noch den letzten Rest an Qualität aus einem DNG rausholen willst, dann kannst Du noch immer auf C1 hüpfen (bis Adobe die nächste Version des RawConverters bringt). Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 23, 2007 Share #30 Posted April 23, 2007 Als langjähriger Nutzer von C1 Pro und Nutzer der ersten Stunde von LR kann ich nur feststellen: LR ist C1 in ALLEN Belangen überlegen, besonders bei RAW Konvertern (egal ob DNG oder NEF). Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 23, 2007 Share #31 Posted April 23, 2007 auch in der schärfe und in den details? in den lebendigen farben? ich habe mich jetzt an C1 gewöhnt. zugegeben absolut umständlich..... aber die ergebnisse sind für mich unübertroffen und- das wissen um die zeit der nachbearbeitung läßt mich den continuos-schalter der m8 wie das weihwasser scheuen! ein interessanter nebeneffekt. ich knipse seitdem viel überlegter und schon gar nicht 5mal das gleiche motiv, um sich dann zuhause das beste auszusuchen. hat durchaus vorteile ;-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted April 24, 2007 Share #32 Posted April 24, 2007 Als langjähriger Nutzer von C1 Pro und Nutzer der ersten Stunde von LR kann ich nur feststellen: LR ist C1 in ALLEN Belangen überlegen, besonders bei RAW Konvertern (egal ob DNG oder NEF). HAst du denn spezielle Farbeinstellungen für die M8 in Lightroom??? Ich finde die Farben in LR etwas Bonbonartig, wenn auch nicht mehr so schlimm wie in Photoshop Elements 5. Ansonsten muß ich dir recht geben, in LR ist die Konvertirerung komfortabler, weniger Artefakte, abe die Farben - finde ich so mies dass ich dann doch C1 LE nehme... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.