Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica M3, Elmar M 2.8/50mm, Kodak Tri-X TX400, in Kodak D76 1+1 entwickelt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

x
Guest ausgeknipst

.


24 ELMARIT


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


.


 


 


 


 


  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Das WATE und das MATE sind in Wirklichkeit stufenlose Zooms, die bei den Festbrennweiten einrasten. Die Zwischenwerte kann man natürlich nicht mit dem Meßsucher und den starren Rahmen sehen, wohl aber bei Einsatz von elektrischen Suchern, egal mit welcher Kamera :)

 

Auch beim MATE? - Das hat doch die für ein Zoom völlig unkontinuierliche Brennweitenanordnung von 28 - 50(!) - 35 mm.

Dann würden beim Verändern der Brennweite von 50mm zu 35mm die Zwischenbrennweiten allmählicher durchschritten als beim Brennweitenwechsel von 50mm zu 28mm, wo bei diesem Dreh am Brennweitenring die Brennweiten um 35mm ein zweites Mal  - mit ggf. veränderter Stellung der Linsen? - durchlaufen würden.

 

Vor einigen Jahren, als es noch keine digitalen Ms gab, wurde mir zum MATE in Solms erklärt, dass man die Zwischenbrennweiten experimentell ausprobieren könne, aber zusätzlich zu einer fehlenden Anpassung der Messsucherrahmen für die Zwischenwerte auch verringerte optische Ergebnisse in Kauf nehmen müsse, da das MATE innerhalb seiner Grenzen eines Objektives mit veränderbaren Brennweiten nicht auf eine von 28 bis 50mm durchgehend gleich gute optische Qualität gerechnet worden sei, sondern auf eine möglichst hohe Leistung bei den drei fest einzustellenden Brennweiten.

Link to post
Share on other sites

MP, Kodak, Banding impossible

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zeiss ZM Voigtländer Ultron 15mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by gauss
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

15mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

MP, Tri Elmar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

.


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


MP · SUMMAR 2/50 (1938) · BLENDE 5 · TMAX 400 @1600 · D76


.


  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

.


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


SUMMILUX 75 (BL. 2.8) · ADOX 400 · SILVERMAX DEV · UNBEARBEITETER ROHSCAN V750


.


  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

.


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


SUMMILUX 75. MEHR BRAUCHT DER MENSCH NICHT.


.


  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Vielleicht ein größeres Format ....

 

 

Frage an X1neuling: Was machen die digitalen Leicas ?

 

"Zwei Empfehlungen hier aus dem Forum kristallisieren sich für meine Fotofreuden immer mehr als zutreffend heraus: MP schwarzlack mit 35mm sowie MP schwarzlack mit 50mm."

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

 

Frage an X1neuling: Was machen die digitalen Leicas ?

 

 

Herumstehen. Zum Glück waren es nie mehr als eine, sodass man die schöne Möglichkeit einer Gelegentlichen Nutzung auf jeden Fall wahrt. Und wer weiß, vielleicht wird es ja wieder einmal aktuell. Mich beeindrucken z.B. Fotografen wie Yanidel (Paris), die mit nichts anderem als der M9 unterwegs sind und dabei großartige Fotos machen. 

Link to post
Share on other sites

Herumstehen. Zum Glück waren es nie mehr als eine, sodass man die schöne Möglichkeit einer Gelegentlichen Nutzung auf jeden Fall wahrt. Und wer weiß, vielleicht wird es ja wieder einmal aktuell. Mich beeindrucken z.B. Fotografen wie Yanidel (Paris), die mit nichts anderem als der M9 unterwegs sind und dabei großartige Fotos machen. 

Jetzt verstehe ich, der hat Dich zu deinen Frauen-Fußgängerzonen-Bilder inspiriert.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Jetzt verstehe ich, der hat Dich zu deinen Frauen-Fußgängerzonen-Bilder inspiriert.

 

Meine fotografischen Versuche basieren zu 100% auf Nachahmung! Dafür schäme ich mich auch nicht.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Siehste, mit 24 mm bekommst du auch noch ein nettes Häuschen drauf ...


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Elmarit 2.8/24 · ADOX CHM 100 @800


 


.

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...