Jump to content

Recommended Posts

x

Abends auf der Kirmes mit der Leica M6, dem CV Nokton 1.5/50mm und Fuji X-Tra 800

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


Leica M7, Zeiss ZM 50/2


Agfa APX 100 (alt) in XTOL 1:1


  • Like 8
Link to post
Share on other sites

 

 

 

Leica M7, Zeiss ZM 50/2

Agfa APX 100 (alt) in XTOL 1:1

 

 

Hallo Guido,

 

sieht Klasse aus, auch Deine anderen Fotos in der schweizerischen Bergwelt. Ist schon eine beeindruckenden Landschaft ...

 

Btw. Ich sehe grade, dass Du hier einen Agfa APX 100 (alt) verwendent und in XTOL gebadet hast. Ich habe letztens einen Agfa APX 100 (neue Emulsion) gekauft und letztes WE belichtet. Möchte den mal ausprobieren und ebenfalls mit XTOL entwickeln.

 

Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

Hallo Guido,

 

sieht Klasse aus, auch Deine anderen Fotos in der schweizerischen Bergwelt. Ist schon eine beeindruckenden Landschaft ...

 

Btw. Ich sehe grade, dass Du hier einen Agfa APX 100 (alt) verwendent und in XTOL gebadet hast. Ich habe letztens einen Agfa APX 100 (neue Emulsion) gekauft und letztes WE belichtet. Möchte den mal ausprobieren und ebenfalls mit XTOL entwickeln.

 

Grüße

Gregor

 

 

Hallo Gregor,

 

vielen Dank! Ich zehre zur Zeit von einem Häufchen APX als KB-Film und Meterware (Kaufdatum 2001, abgelaufen 2005) aus der Entsorgung der Duka eines Bekannten. Die Filmschicht ist schon deutlich dunkler, und das Korn war bei ersten Verarbeitungen mit Diafine grenzwertig zum Scannen. Mit XTOL hingegen noch durchaus akzeptabel. Ich denke also, dass die Resultate mit frischem Material und XTOL recht gut und feinkörnig kommen müssten. Ich wäre froh, wenn du bei Gelegenheit berichten könntest, wie es bei dir herausgekommen ist. Ich bin mit APX neu bisher nicht vertraut; dieser Film wäre als "Standardfilm" aber doch günstiger als meine üblichen Filme T-Max und Acros und eine Überlegung wert.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Gregor,

 

vielen Dank! Ich zehre zur Zeit von einem Häufchen APX als KB-Film und Meterware (Kaufdatum 2001, abgelaufen 2005) aus der Entsorgung der Duka eines Bekannten. Die Filmschicht ist schon deutlich dunkler, und das Korn war bei ersten Verarbeitungen mit Diafine grenzwertig zum Scannen. Mit XTOL hingegen noch durchaus akzeptabel. Ich denke also, dass die Resultate mit frischem Material und XTOL recht gut und feinkörnig kommen müssten. Ich wäre froh, wenn du bei Gelegenheit berichten könntest, wie es bei dir herausgekommen ist. Ich bin mit APX neu bisher nicht vertraut; dieser Film wäre als "Standardfilm" aber doch günstiger als meine üblichen Filme T-Max und Acros und eine Überlegung wert.

 

Hallo Guido,

 

diese Wochenende ist mein Platz am Herd, da wir Gäste haben und ich XTOL erst ansetzen werde. Wird also noch ein paar Tage dauern ...

Die Zeiten für Agfa APX (neu) und XTOL sind der App MassivDevChart auch enthalten, wie ich grade gesehen habe.

 

Also schönes Wochenende

Gregor

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

diese Wochenende ist mein Platz am Herd, da wir Gäste haben und ich XTOL erst ansetzen werde.

Hallo Gregor,

Vorsicht: XTOL darf nicht kochen, sondern darf nur roh bis max. 30°C zubereitet werden!  :D

Ebenfalls ein schönes Wochenende,

Guido

Edited by Guido
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


M2 - 2/50 - TriX


Link to post
Share on other sites

Klar, aber wenn man den Film schon in Sechserstreifen vereinzelt hat?

Ich überleg mal ob ich es noch versuche... Danke für den Tipp.

Das würde ich auf jeden Fall machen..... (vielleicht weiß jemand besser Bescheid und rät davon ab? ) sonst sind die Negative bald verdorben,befürchte ich. Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Sommer.  Und los geht's!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica M2, Zeiss C-Biogon 2.8/35, APX 100, Rodinal

 

Sharif

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Aufgenommen mit Kodak Trix, den ich direkt in der Innenstadt von Stockholm besorgen konnte nachdem ich dann doch feststellen musste das mein 100 ISO Film in den dunkleren Bereichen der Innenstadt zu Verschlusszeiten führen würde, die ich nicht mehr gangbar waren.

Glück gehabt.

 

28934730903_32a17003c8_b.jpg

 

bicycle

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...