gauss Posted May 1, 2017 Share #2501 Posted May 1, 2017 Advertisement (gone after registration) ZM...Rollei 400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3266143'>More sharing options...
Advertisement Posted May 1, 2017 Posted May 1, 2017 Hi gauss, Take a look here Bilder aus der analogen M. I'm sure you'll find what you were looking for!
gauss Posted May 1, 2017 Share #2502 Posted May 1, 2017 Was mich am Fotodruck etwas stört ist, dass mit Ausnahme von matten Oberflächen, der Glanz einen Bruch hat, ähnlich den frühen PE Papieren, wenn man den Glanz gegen das Licht hält dann sind die Weißen weniger glänzend als die bedruckten Stellen (mir fällt der Fachausdruck dafür gerade nicht ein..... ??) Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted May 1, 2017 Share #2503 Posted May 1, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M6, 35 CronASPH1,TRI-X 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M6, 35 CronASPH1,TRI-X ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3266603'>More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted May 3, 2017 Share #2504 Posted May 3, 2017 für becker Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (MP, Noctilux E58, Neopan 400 push) 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (MP, Noctilux E58, Neopan 400 push) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3267319'>More sharing options...
becker Posted May 3, 2017 Share #2505 Posted May 3, 2017 Wann ist " Stichtag " ? Was mich am Fotodruck etwas stört ist, dass mit Ausnahme von matten Oberflächen, der Glanz einen Bruch hat, ähnlich den frühen PE Papieren, wenn man den Glanz gegen das Licht hält dann sind die Weißen weniger glänzend als die bedruckten Stellen (mir fällt der Fachausdruck dafür gerade nicht ein..... ??) - Bronzing- Wenn ich Prints die ein Jan Kopp ausdruckt, sehe glaube ich kaum das es daran was zu meckern gibt. Ein Fachmann hat da noch andere Möglichkeiten und vor allem Erfahrung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted May 3, 2017 Share #2506 Posted May 3, 2017 ja, wenn er mit dem Canon druckt, der hat eine Art Lack am Ende....aber mit Epson - da ist das Problem nicht nur meines.. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted May 3, 2017 Share #2507 Posted May 3, 2017 Advertisement (gone after registration) Wann ist " Stichtag " ? - Bronzing- Wenn ich Prints die ein Jan Kopp ausdruckt, sehe glaube ich kaum das es daran was zu meckern gibt. Ein Fachmann hat da noch andere Möglichkeiten und vor allem Erfahrung. eine Art "Blooming" - meinte ich Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted May 3, 2017 Share #2508 Posted May 3, 2017 Wenn ich Prints die ein Jan Kopp ausdruckt, sehe glaube ich kaum das es daran was zu meckern gibt. Ein Fachmann hat da noch andere Möglichkeiten und vor allem Erfahrung. Es gibt gute Abzüge, gute Drucke, gute Fotobücher........aber auch Schlechte ! Einigen wir uns darauf das dies nicht an den technischen Möglichkeiten sondern mehr an der fachmännischen Ausführung liegt - Prost Becker ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 3, 2017 Share #2509 Posted May 3, 2017 Ja sicher, das ist ein Lehrberuf. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted May 3, 2017 Share #2510 Posted May 3, 2017 Es gibt gute Abzüge, gute Drucke, gute Fotobücher........aber auch Schlechte ! Einigen wir uns darauf das dies nicht an den technischen Möglichkeiten sondern mehr an der fachmännischen Ausführung liegt - Prost Becker ! Das ist weder der Punkt noch die Frage - es ist ein technisches Problem, denn in den reinen Weißen druckt der Drucker keine Farbe und das hat Auswirkungen auf die Oberfläche,,,, daher hat CANON seine Drucker mit einer weiteren Lackpatrone versehen, damit dieses Problem nicht auftritt... mit guten oder schlechten Drucken hat das nichts zu tun 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted May 3, 2017 Share #2511 Posted May 3, 2017 Fuji Acros in Finol ... Verlängerung der Entwicklungszeit um 10 % und ... leider zu "hart" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3267895'>More sharing options...
ferdinand Posted May 3, 2017 Share #2512 Posted May 3, 2017 Fuji Acros in Finol ... Verlängerung der Entwicklungszeit um 10 % und ... leider zu "hart" Hat sie den Vogel erwischt? Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted May 3, 2017 Share #2513 Posted May 3, 2017 Hat sie den Vogel erwischt? ... nein ... obwohl ihr schon gelegentlich mal einer in die Fänge kommt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted May 3, 2017 Share #2514 Posted May 3, 2017 So viel zu hart finde ich jetzt gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 3, 2017 Share #2515 Posted May 3, 2017 So viel zu hart finde ich jetzt gar nicht. Wir sehen hier ja nur ein gescanntes Negativ, ein analoges SW-Bild gehört unter den Vergrößerungsapparat mit der Kette hinten dran um es beurteilen zu können 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted May 3, 2017 Share #2516 Posted May 3, 2017 So viel zu hart finde ich jetzt gar nicht. naja ... an der Grenze, aber an der "harten" Grenze ... die letzten Filme, die ich mit Finol gemacht habe, waren mir alle zu weich und deswegen habe ich die Entwicklungszeit verlängert. Der "frische" Acros hätte das nicht gebraucht ... weitermachen "Übung macht den Meister" Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted May 3, 2017 Share #2517 Posted May 3, 2017 Wir sehen hier ja nur ein gescanntes Negativ, ein analoges SW-Bild gehört unter den Vergrößerungsapparat mit der Kette hinten dran um es beurteilen zu können stimmt ... aber dann kann ich es eh nur selber beurteilen ... weil wenn es hier zu sehen ist, ist es immer digital ... was meinst du übrigens mit der "Kette ...." Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 3, 2017 Share #2518 Posted May 3, 2017 stimmt ... aber dann kann ich es eh nur selber beurteilen ... weil wenn es hier zu sehen ist, ist es immer digital ... was meinst du übrigens mit der "Kette ...." Papier Gradation, Entwickler, nachbelichten, abdunkeln ....... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted May 3, 2017 Share #2519 Posted May 3, 2017 Das ist weder der Punkt noch die Frage - es ist ein technisches Problem, denn in den reinen Weißen druckt der Drucker keine Farbe und das hat Auswirkungen auf die Oberfläche,,,, daher hat CANON seine Drucker mit einer weiteren Lackpatrone versehen, damit dieses Problem nicht auftritt... mit guten oder schlechten Drucken hat das nichts zu tun Gut dann druck CANON besser als Epson oder HP aber grundsätzlich ging es doch um den Unterschied zwischen fototechnischen Abzug und Inkjetdruck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ratzfatz Posted May 3, 2017 Share #2520 Posted May 3, 2017 ZM...Rollei 400 Sehr schön getroffen. In meiner Jugend startete das Wochenende u.a. in dieser Ecke. Das müsste auf der Höhe von der Mutter Hoppe sein, wenn es diese Restauration noch geben sollte? Was hast Du für ne Linse drauf gehabt? Ein 28ger ..? Danke und Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now