Jump to content

Recommended Posts

Guest jörgel

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M6, 50/2 Silvermax 100 in Silvermax 1:20

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

x

Advertisement (gone after registration)

Angesicht zu Angesicht

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

PK 2014, M3 + 50er Elmar

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Tri x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

So, nach dem ich mich ja vor einiger Zeit hier im Forum vorgestellt hatte möchte ich nun mal meinen einstand mit 2 Bilder meiner aller ersten Rolle Film (Ultramax 400) überhaupt zeigen-

auch wenn sie künstlerisch/technisch nicht das wahre sind...

Bilder mache ich mit einer M6, CV 35 MC. Scans mit einem ProScan 7200 als lineare tiff's/roh Daten, post wurde dann in Lightroom gemacht.

 

16318254242_e741ed3ab1_z.jpg

16319123285_3ed6d19274_z.jpg

 

(Ps: Ich glaube ich hatte was Fotografie betrifft noch nie so viel Spaß wie mit meiner M6 und der "Analog Fotografie" an sich- Wahnsinn!)

Edited by maxip
  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Mal etwas anderes aus der anlogen Labor-Küche. Anbei zwei Lith-Prints, der erste auf dem legendären Forte PW-14, der zweite auf dem mindestens so geschätzten Oriental New Seagull (alte Version - die neue lithet nicht mehr!).

 

Aufgenommen mit meiner Leica MP auf Kodak TMY.

 

Lith-Chemie war der Moersch SE5.

 

Mit lieben Grüßen,

 

Johannes

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Forte PW - 14, ursprünglich 330 g/qm. Dem trauere ich auch nach. Sollte dieses Papier nach der Forte- Insolvenz nicht einmal reaktiviert werden, nachdem der Übernehmer zunächst unverbindliche Kaufzusagen zu einer rentabilitätsversprechenden Investition hochgerechnet hat? Gehört hat man dann aber von diesem Projekt überhaupt nichts mehr.

Edited by WSt
Link to post
Share on other sites

... so geschätzten Oriental New Seagull (alte Version - die neue lithet nicht mehr!)....

Ich nehme an du meinst das Oriental G ... davon habe ich noch einen kleinen Vorrat.

Für mich das schönste Papier zum Lithen, schade dass es nicht mehr zu bekommen ist.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

provoziere mich nicht :D

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...