Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica M6 / Summilux 50mm Pre-ASPH / TX - Emofin

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 16
Link to post
Share on other sites

x

Russische Kirche in Wiesbaden

 

M2 35mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Sehr exzellente Fotos hier!! Ich hab auch wieder analog angefangen…

 

M6 |*HP5+ | ORWO R09

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Vorschlag: Rechts was weg, bis zu 6x7-Format. Sonst feine Idee. Zwar gehört (wie kürzlich nachgewiesen) 'das Runde in das Eckige', aber bei dieser Bild-Idee würde mir ein zentrales Rundes wohl noch besser gefallen ;-) L.

Edited by ksmart
Link to post
Share on other sites

Vorschlag: Rechts was weg, bis zu 6x7-Format. Sonst feine Idee. Zwar gehört (wie kürzlich nachgewiesen) 'das Runde in das Eckige', aber bei dieser Bild-Idee würde mir ein zentrales Rundes wohl noch besser gefallen ;-) L.

 

Ah, die "Hero Perspektive"… ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die beiden letzten Fotos gefallen mir nicht.

 

Der Auslöser wurde wahrscheinlich zu heftig betätigt. ;)

Beide kippen nach rechts. Beim Bild aus Wiesbaden wird das allerdings schwierig

mit der Korrektur. Solche Aufnahmen müssen immer richtig ausgerichtet sein,

sonst kann man den Fehler nicht mehr beheben.

 

Sharif

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Die Kirche in Wiesbaden ist in der Nach-Bearbeitung schwierig, bei dem Berlin-Bild sind es ein paar Mausklicks in PS und ein zeitweise aufgelegtes Raster, dann sollte das zu machen sein. L.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank dafür, dass ihr euch mit dem Foto beschäftigt habt.

Die Sache mir dem "Kippen": Wie man am Rest der Hauswand (rechts neben der Turmspitze) sehen kann, war die Kamera bei der Aufnahme nicht gekippt. Da der Fernsehturm im Verhältnis zur Aufnahmepostion recht hoch hinaus ragt, würde ich es für eine perspektivische "Kippung" halten. Zugegeben, anstatt an der gerade Ausrichtung festzuhalten, hätte ich mich am Fernsehturm orientieren können (die Kamera also kippen), sodass das Foto ausgerichtet erscheint. Durch das Abschneiden des Restes der Hauswand (oben) würde das Foto eher "korrekter" erscheinen.

 

Grüße aus Berlin

Link to post
Share on other sites

der Fernsehturm stürzt, da er nicht parallel zur Bildebene steht. das könnte man on the scene vermeiden, indem man ihn genau durch die Bildmitte verlaufen lässt. mit einer Fächerkamera könnte man durch geschicktes Verstellen auch ohne diesen Trick den Sturz wegfotografieren. mit ner SLR könnte man zumindest durch den einsatz eines Tilt/Shift-Objektives dem Sturz Einhalt gebieten.

 

aber mit einer Sucherkamera?

 

ich würde sagen, das Bild ist "as good as it gets" und kann genau so bleiben.

 

allenfalls könnte man in der DuKa versuchen, bei der Ausarbeitung das Papier uneben unter dem vergrößerer zu platzieren und den sturz damit wegzuvergrößern. das bedingt dann aber eine enorm kleine Blende am Vergrößerer, wenn man dabei keinen zusätzlichen Tilt-Effekt mit einer quer durchs Bild laufenden schärfeebene produzieren will. die kleine Blende produziert dann ihrerseits wieder Probleme.

 

aber in der Posproduction digital an dem Bild rumzufummeln halte ich für komplett am Thema vorbei. dann hätte man das Bild auch gleich mit ner Lumix G1 und nem Kit-Zoom machen können- dann wäre der Turm auch noch besser zwischen den Fingern platziert.

 

ich persönlich verneige mich vor der Bildidee und der wunderbaren analogen Umsetzung mit der M. und zwar genau so, wie das Bild jetzt ist.

Link to post
Share on other sites

APX 100

Canoscan MKII[

Leica M6

1.4 35

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Helmuth, ein wenig blass die güldenen Kuppeln und auch das Gemäuer :)

So sind die Farben bzw. Belichtung vom Dia unbearbeitet.

Da ich keinen kalibrierten Bildschirm habe, ist die Farbbeurteilung schwierig!:rolleyes:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

So sind die Farben bzw. Belichtung vom Dia unbearbeitet.

Da ich keinen kalibrierten Bildschirm habe, ist die Farbbeurteilung schwierig!:rolleyes:

 

So sehen sie aus, die Kuppeln, allerdings nicht mit Dia oder CN gemacht :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

So sehen sie aus, die Kuppeln, allerdings nicht mit Dia oder CN gemacht :)

 

die Aussage ist m.E. falsch. richtig müsste es m.E. heissen:

 

"So sehen sie aus, die Kuppeln, wenn man sie nicht mit Dia oder CN macht"

 

oder bin ich jetzt zu philosophisch?

Link to post
Share on other sites

die Aussage ist m.E. falsch. richtig müsste es m.E. heissen:

 

"So sehen sie aus, die Kuppeln, wenn man sie nicht mit Dia oder CN macht"

 

oder bin ich jetzt zu philosophisch?

Ich denke sie könnten auch mit Dia oder CN gemacht durchaus so aussehen.

So gesehen finde ich die Ausgangsformulierung nicht verkehrt.

 

Philosophisch bedenklich erscheint mir höchstens die Aussage, dass sie genau so aussehen. Ich kenne noch kein Aufnahmesystem welches alles Farben wissenschaftlich, psychologisch und physiologisch wahrheitsgetreu wiedergeben kann. Falls ein solches hier zum Einsatz gekommen sein sollte bitte ich um die technischen Daten.:rolleyes:

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

"Linus"

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M3, NahCron50

Link to post
Share on other sites

"windschief"

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M3, Heliar15

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hurra.......

 

1963, Marne (SH), Vogelschießen

Leica M2, Summicron 35mm / 2.0 1. Vers.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...