Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Spielpause

 

 

auf Tmax 400, MP, Epson Scan V330

 

Grüße

 

Marc

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M7, 2/50, Kodak 125PX, Tmax Dev.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

den Tri-X habe ich nie verwendet ... er hat einen eigenen Charakter der mir motivabhängig manchmal sehr gut gefällt, manchmal überhaupt nicht.

 

auf dem Bild gefällt mir das Korn sehr gut ... mit welchem Entwickler entwickelt ?

 

Ich habe mit Rodinal entwickelt. Zugegeben, ich hatte noch nie einen anderen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Der Name ist Programm:D

 

MP, Portra 400

 

Grüße

 

Marc

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Edited by X1neuling
Siehe auch drüben bei den Digitalos ... ;-)
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Der Name ist Programm:D

 

MP, Portra 400

 

Grüße

 

Marc

 

Haha!

 

Hier ist auch so ein Laden um die Ecke, nennt sich großartig "World-PC" und macht einen ebenso abgefuckten Eindruck.

 

Muss ich mal bbknipsen :D

Link to post
Share on other sites

Haha!

 

Hier ist auch so ein Laden um die Ecke, nennt sich großartig "World-PC" und macht einen ebenso abgefuckten Eindruck.

 

Muss ich mal bbknipsen :D

 

Mach mal!

Ich hab erst gedacht, der Laden ist zu, aber war offen und nix los!

 

Grüße

Marc

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M7, 2,5/35 Summarit, Kodak PX125, Tmax Dev.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M7, 2/50, Kodak 125PX, Tmax Dev.

Link to post
Share on other sites

Gut gesehen!

Allerdings meine ich, das Bild würde gewinnen, wenn Du es dunkler machen würdest.

 

Ich kämpfe noch ein bisschen mit Vuescan und SW-Negativfilm. Diafilm scannen und in SW wandeln ist deutlich einfacher. Hier ein neuer Versuch, bei welchem der Vordergrund auch ein paar Details hat und nicht einfach nur weiß ist.

 

 

Link to post
Share on other sites

...

 

Wenn Diafilm zu scannen und in SW zu wandeln in Vuescan einfacher fällt, dann scanne doch auch SW-Film entweder wie einen Diafilm, der später in Lightroom umgekehrt wird, oder scanne ihn wie einen Farbnegativfilm.

Für eine Umwandlung in ein SW-Bild genügt es bereits, einen evt. Farbstich unter "Präsenz" durch Herabsetzen der Sättigung auf 0 in LR heraus zu filtern.

Oft vernichtet man Details in SW durch zu frühes Erhöhen der Kontraste.

Link to post
Share on other sites

Nikon Coolscan IV ED

 

Ich denke ich bekomme das noch in Griff. SW Negativ erfordert offensichtlich etwas mehr manuellen Eingriff in Vuescan.

 

Probier doch mal aus, alle Korrekturen in der Vuescan-Software abzuschalten (auch die Filmauswahl auf 'General') und die Bearbeitung erst nach dem Scan in PS, LR oder sonst was zu machen. Als Input-Vorlage natürlich SW-Negativ wählen. Es geht auch als Input ein Color-Negativ (sRBG) zu wählen und im Anschluß in PS oder LR in SW zu wandeln

Link to post
Share on other sites

Wie sehen denn die Histogramme in Vuescan aus ? Ich versuche da immer nur alle Informationen mitzunehmen und den Rest in LR zu machen und habe mir Vuescan einmal so eingestellt, daß dies in 95% der Fälle funktioniert und ändere die Einstellungen nicht über die Filme.

 

Nur wenn notwendig, passe ich Schwarz-/ und Weißpunkt nach dem Preview an und die Scans sind in dem Sinne neutral, daß ein TriX auch anders aussieht als ein HP5.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Cafè Hawelka, Wien

M6, Elmarit-M 2,8/24, Kodak Portra, C41-Selbstentwicklung

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...