RainerJ Posted April 19, 2007 Share #1 Posted April 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi, was es nicht alles gibt: ein Leitz Canada M-Mount 1,0/90mm Photo Arsenal Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 19, 2007 Posted April 19, 2007 Hi RainerJ, Take a look here Leitz Canada M-Mount 1,0/90mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
harryzet Posted April 19, 2007 Share #2 Posted April 19, 2007 scheint so, als ob sein hongkong-ableger ähnlich irreale preise verlangt wie der shop in deutschland. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 19, 2007 Share #3 Posted April 19, 2007 Nach Lager II, S. 231 war es ein Objektiv für die U.S. Navy. Die Ringe dienen der Fokussierung auf 50m, 100m und Unendlich. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted April 19, 2007 Share #4 Posted April 19, 2007 Nach Lager II, S. 231 war es ein Objektiv für die U.S. Navy. Die Ringe dienender Fokussierung auf 50m, 100m und Unendlich. str. also eher nichts für die portrait-fotografie. ob die preise "irreal" sind, bleibt erstmal abzuwarten. sooo oft wird diese scherbe nicht in den handel kommen - und ich denke mal, dass der VK-preis unter den entwicklungskosten liegt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted April 19, 2007 Share #5 Posted April 19, 2007 er wirds nicht verkaufen und drei tage später in england auf ebay inserieren - zum höheren preis. und auch nicht verkaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted April 19, 2007 Share #6 Posted April 19, 2007 Hi,was es nicht alles gibt: ein Leitz Canada M-Mount 1,0/90mm Photo Arsenal so ein Objektv war vor ca. 2 Monaten bei ebay für 20.000 US $ eingestellt lt. "Leica International priceguide" soll sie bei ca. 15.000 EUR liegen (gibt auch nur 20 Stück). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 19, 2007 Share #7 Posted April 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Nach Lager II, S. 231 war es ein Objektiv für die U.S. Navy. Die Ringe dienender Fokussierung auf 50m, 100m und Unendlich. str. Gerade richtig für einen Kapitän der mal von Steuerbord nach Backbord schauen will; mal einen Blick auf den Bug seines Schiffes und gelegentlich einen Blick zurück zum Hafen werfen will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted April 19, 2007 Share #8 Posted April 19, 2007 Gerade richtig für einen Kapitän der mal von Steuerbord nach Backbord schauen will; mal einen Blick auf den Bug seines Schiffes und gelegentlich einen Blick zurück zum Hafen werfen will. Ich denke die wollten eher Schiffe auf den Weg nach Kuba, etc. damit fotographieren Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted April 25, 2007 Share #9 Posted April 25, 2007 str hat recht, übrigens kann damit nicht an der M fokussiert werden und wenn, dann nur UV. Hendrik,der dieses Ding vor Jahren in Canada ausprobiert hat Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 25, 2007 Share #10 Posted April 25, 2007 str hat recht, übrigens kann damit nicht an der M fokussiert werden und wenn, dann nur UV.Hendrik,der dieses Ding vor Jahren in Canada ausprobiert hat gibt es was von Leitz /Leica , was du noch nicht in der Hand hattest?. Grüße, Jan ..war bestimmt ein imposantes Gefühl... Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 26, 2007 Share #11 Posted April 26, 2007 also eher nichts für die portrait-fotografie. Aber freistellen könnte man mit dem Ding... Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted April 26, 2007 Share #12 Posted April 26, 2007 Vielleicht: Eine grossartige Wertanlage. Ich denke Steigerungsraten von über 3 % praller Rendite müssten drin sein. Aber wenn ich so weiter rechne...................reicht es nachher nicht einmal für ein UV Filterchen. ich glaube, dann kauf ich doch lieber Porsche Aktien oder kaufe eine Immobilie aus der Versteigerungsmasse eines Verwirrten, der sein Geld in so einen unnützen Schund angelegt hat. ok, die Optik mag nicht schlecht sein, aber bei der Bewältigung welcher Aufgabe sollte sie mir Freude machen ? Aber es gibt die Möglichkeit der sinnigen , über 250 kg schweren Steigerung. Wahrscheinlich auch demnächst bei Boris im Angebot zum Schnäppchenpreis ! siehe: 1700mm f/4 Carl Zeiss Willkommen bei Photo- und Filmobjektiven von Carl Zeiss Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21866-leitz-canada-m-mount-1090mm/?do=findComment&comment=239004'>More sharing options...
leicabasar Posted April 29, 2007 Share #13 Posted April 29, 2007 Auf die 4/1700mm Optik warte ich schon! aber zur Zeit habe ich kleine Bruder im Angebot edit by Mod starwatcher: keine Verkäufe im Forum mfg boris Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted April 29, 2007 Share #14 Posted April 29, 2007 gibt es was von Leitz /Leica , was du noch nicht in der Hand hattest?. Grüße, Jan ..war bestimmt ein imposantes Gefühl... die antwort ist ohne Übertreibung: nein! Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
westpool Posted May 5, 2007 Share #15 Posted May 5, 2007 Hallo Henrik ! ...haste mit dem 1,0 90mm auch mal ein Foto gemacht? Würde mich nur interessieren wie denn damit so die Schärfeverläufe aussehen. Gruss ! Link to post Share on other sites More sharing options...
innwolf Posted May 6, 2007 Share #16 Posted May 6, 2007 Schärfenverlauf dürfte kein Problem sein: Bei der Navy, Berich 50m, Bereich 100m nach Augenmass dürfte stmmen, alles andere ist für Kleinbild sowieso weit weit weg. Photgraphieren bei Abständen mehr als 1000 Bilddiagonalen,wie bei Luftaufnahmen, kurze Belichtungszeit wegen Bewegungunschärfe ist wichiger als Schärfentiefe. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted May 7, 2007 Share #17 Posted May 7, 2007 marcus, wie erklärt, das geht nur unter besonderen Bedingungen, aber für normalofotografen nicht geeignet. Hendrik wolfgang, deine angaben stimmen nicht für dieses spezielle Objektiv Link to post Share on other sites More sharing options...
lxg79919 Posted May 11, 2007 Share #18 Posted May 11, 2007 ist das? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21866-leitz-canada-m-mount-1090mm/?do=findComment&comment=252476'>More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 11, 2007 Share #19 Posted May 11, 2007 ist das? Das hier gezeigte dürfte aus den Gläsern eines Röntgenobjektivs, ein Summar 0,85/75, Konstruktion aus den 30ern, zusammengebaut sein. Es wurde " für die Zwecke der Röntgenschirmbild-Photografie bereits im Jahre 1934 ein Objektiv mit einer extrem hohen Öffnung, das Summar f = 7,5 1 : 0,85 herausgebracht" - so Zimmermann 1957. Diese Nummer 582284 wird in den "übllichen" bekannten laufenden Nummernkreisen nicht geführt. Es gehört zu 45 "toten Nummern" zwischen 1941 und 1942 nach der Fassung ist es viel später - so frühestens in den späteren 60ern "gefaßt" worden. Die Leica selbst ist aus den 50ern, mit den "langen Ösen". Ist das Objektiv vergütet? Die Durchbrüche der Geli - wozu? Wie sieht die Rücklinse aus? Wo hast Du das entdeckt? Hier wurde schon ausgiebig darüber diskutiert und geraten: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/5035-das-summar-1-0-85-75mm.html LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 11, 2007 Share #20 Posted May 11, 2007 die antwort ist ohne Übertreibung:nein! Hendrik Na, na, na - das 0,85/75 wohl noch nicht. Siehe: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/5035-das-summar-1-0-85-75mm.html Oder? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.