fjh Posted December 17, 2013 Share #1 Posted December 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Neulich in der Stadt unterwegs: gut, dass eine M mit 18 dabei war... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/218594-eine-gro%C3%9Fe-kirche/?do=findComment&comment=2489417'>More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2013 Posted December 17, 2013 Hi fjh, Take a look here eine große Kirche. I'm sure you'll find what you were looking for!
e1k3 Posted December 19, 2013 Share #2 Posted December 19, 2013 Alles drauf dank 18mm. Aber die Bearbeitung mag mir gar nicht gefallen. Wirkt schon sehr digital unnatürlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjh Posted December 19, 2013 Author Share #3 Posted December 19, 2013 Geht's auch ein wenig präziser als mit so einem diffusen »mir ist das zu digital-Gebrabbel«? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 19, 2013 Share #4 Posted December 19, 2013 Neulich in der Stadt unterwegs: gut, dass eine M mit 18 dabei war... Welches 18er wurde eingesetzt, das Super-Elmar oder die 18mm im WATE? Die Ornamente des Doms wirken unten etwas matschig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted December 19, 2013 Share #5 Posted December 19, 2013 Ok, Du willst es präziser, ich will es Dir zumindest ausführlicher sagen: Das HDR ist einfach nur grauenhaft, weil es mit den natürlichen Grauwerten, die das Bild noch erahnen lässt, nichts mehr zu tun hat. Maler wußten, wenn sie Meister waren, früher die sog. Luftperspektive gekonnt einzusetzen, u.a. auch, um unterschiedliche Distanzen darzustellen. Nichts davon ist hier zu sehen. Der natürliche Motivkontrast fehlt bei diesem Bild völlig. Unten war es auch für einen mittelalterlichen Dombaumeister dunkel. Das spornte ihn an, in lichte Höhen zu bauen. Das Göttliche war hell erleuchtet, dorthin strebten die Türme, zeigten Hoffnung an. Du drehst diesen natürlichen Motivkontrast um, pervertierst also im wörtlichen Sinne einen wichtigen Teil der Bauidee. Nahm man zu analogen Zeiten gerne Gelb- und Orangefilter, um den Himmel abzudunkeln, tut es heute scheinbar HDR und EBV. Von wegen! Ein gefilterter Himmel ließ das Gebäude davor umso heller sich absetzen oder, wenn es denn durch die Zeitläufe geschwärzt war, sich immer noch dramatisch in seiner ganzen Wucht vor dem dunklen Himmel wahrnehmen. Bei Deiner Hellgrau- und Mittelgrau-Orgie bleibt außer einer unnatürlichen Anmutung nichts davon. Soviel nur zu den Kontrasten und Grauabstufungen. Kurz zur Komposition: die angeschnittenen Köpfe und Personen im Vordergrund sind völlig belanglos und vermitteln nicht mehr, als dass der Bildwinkel Deines Objektivs nicht größer war. Jeder inhaltliche oder auch nur formale Bezug zum Dom als Hauptbildinhalt fehlt. Es gibt aber auch keine Handlung oder Konstellation, die zum visuellen Thema machte, dass die säkularisierte Welt keinen Bezug mehr zu den Göttertempeln ihrer Vorfahren hat. Nein, alles ist beliebig, - aber abgeschnitten. Der Dom selbst erscheint mir merkwürdig gedrungen, ohne dass ich jetzt genau sagen könnte, woran es liegt. Evtl. hast Du versucht, in der EBV die stürzenden Linien zu entzerren. Anderseits gibt es von diesen aber noch mehr als genug. Das horizontal gestauchte Format könnte ein Hinweis auf damit kaschierten Bildverlust durch Entzerrung sein, ich bin mir aber nicht sicher. Zumindest der gefakte Negativrand, der bei einem solchen Bild nun wirklich nichts zu suchen hat, lässt darauf schließen. Was bleibt ist eine unnatürliche Bildwirkung, die meinen Erinnerungsbildern, die ich von diesem Bauwerk habe, nicht entspricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.