Jump to content

Reihenhaus mit Topfgarten


Stefan2010

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

III/Summaron 3,5/Portra 160

 

Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ihr habt Recht Jungs, so optimal ist es mit der Lampe leider nicht. Ohne sah aber auch komisch aus. Ich finde in Kombination mit der alten Fernsehantenne gehts aber ;)

 

"Am besten wäre natürlich schnell noch mal hin.... :-)))))"

Dauert leider noch ein paar Wochen Gerd ;)

 

Danke und Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

 

So lassen, wie soll man denn nach Beschnitt noch erkennen, dass das Motiv ein enges Reihenhaus ist?

Die Antennenlampe bietet ein Gegengewicht zum höheren rechten Haus und lenkt außerdem gut von der angeschnittenen Klimaanlage ab.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

etibeti würde jetzt rasch mal drüberstempeln. So eine Laterne ist doch im Nullkommanix ... :D

 

Aber das darf man glaube ich erst bei Bildern aus der M8.

Die III hatte solche Retuschen vermutlich noch nicht vorgesehen...

 

;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So lassen, wie soll man denn nach Beschnitt noch erkennen, dass das Motiv ein enges Reihenhaus ist?

Die Antennenlampe bietet ein Gegengewicht zum höheren rechten Haus und lenkt außerdem gut von der angeschnittenen Klimaanlage ab.

 

Mir gefällt die Szene, bis auf die in der Luft hängende Lampe sehr gut, keinesfalls würde ich das Bild verschmälern und und diese Antennenschüssel ist ganz wunderbar in dieser Gegend.Ich würde die Lampe wegstempeln und das Bild wegen der entstehenden Leere oben links das Bild unten etwas beschneiden. Ich werd' s vielleicht für mich ausprobieren, aber natürlich nicht zeigen. Es ist Stefans Bild und ok so. Ist ja nicht sein Erstes!!!

Link to post
Share on other sites

Die III hatte solche Retuschen vermutlich noch nicht vorgesehen...;)

 

Klar hat die III das, Du musst nur den optionalen Multifunktionshandgriff mit ordern Markus. Der hat eine spezielles Fach mit einem kleinen schweizer Taschenmesser. Damit kann man dann die Lampe abschrauben und das Kabel durchtrennen - ist ein wenig umständlich, aber das kennen wir von unserer Lieblingsmarke nicht anders :cool:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

@Gerd: Klar kannst Du bei meinen Bildern eine Alternative zeigen. Ist doch oft viel einfacher als diese zu beschreiben. Ich finde, daraus kann man nur lernen. Die Lampe ist nun schon mal weg, zu dem Beschnitt unten konnte ich mich wegen der Diagonale im Pflaster noch nicht durchringen - die käme sonst zu knapp an den Rand, oder?

 

Danke Olaf, die Lampe bringe ich Dir morgen mit :D

 

Viele Grüße

Stefan

 

P.S.: Ich glaube, mir gefällt es mit der Lampe immer noch besser

Link to post
Share on other sites

Na dann los... meine "Bearbeitung" von gestern. Ich habe auch mit dem Kanaldeckel gespielt, um den tat es mir richtig leid. :-))

Aber Du hast wahrscheinlich recht.... mit Deiner Lampe. Mach einfach noch ein Stück Mauer dazu oder einen Mast.... und einen kleinen Hund von links nach rechts..oder ne Katze aufs Dach. PS kann alles. ? Für mich ist das Stück Straße vor dem Haus sehr wichtig, damit das Haus ein Fundament hat.... der Straßenbereich ausgeweitet bis Mitte Straße habe ich beschnitten.... um das Bild weniger schmal wirken zu lassen.

Nein, letztendlich sollte man seine Bilder so lassen wie man sie selbst gesehen hat?

Link to post
Share on other sites

Nein, letztendlich sollte man seine Bilder so lassen wie man sie selbst gesehen hat?

 

Dazu ist mein Blick leider nicht immer gut genug. Im Nachhinein und durch Anregung anderer kann da oft noch was gerettet werden ;)

 

Deinen Ausschnitt empfinde ich als ein wenig zu eng und wo ich hier so schön scrollen kann meinen immer noch zu weit. Bei einem weiteren Versuch würde ich unten noch so ca 1cm abschneiden (oberhalb der dunklen Flecken). Dann kommt die Diagonale im Pflaster deutlicher raus

 

Danke und Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...