starwatcher Posted April 17, 2007 Share #1 Posted April 17, 2007 Advertisement (gone after registration) heute in einer mail: Adobe Lightroom zum Einführungspreis für 207,06euro bei Order vor dem 22.6.07. Standardpreis: 296euro https://store2.adobe.com/cfusion/store/index.cfm?view=ols_prod&store=OLS-DE&category=/Applications/PhotoshopLightroom&trackingid=RWMX Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 17, 2007 Posted April 17, 2007 Hi starwatcher, Take a look here Einführungspreis für Adobe Lightroom. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ingobohn Posted April 17, 2007 Share #2 Posted April 17, 2007 Äh... das ist jetzt aber wirklich nicht neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted April 18, 2007 Share #3 Posted April 18, 2007 Richtig! Und ich habe schon zugeschlagen. Aber bis heute bin ich mir noch immer nicht ganz klar, ob ich LR wirklich gebraucht hätte. Zugegeben, alles sieht schöner und moderner aus und die Automatik der RAW/DNG-Konvertierung finde ich wirklich gut. Aber wenn´s drauf ankommt, mache ich doch mir CS2 weiter (jedenfalls bis heute). MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted April 18, 2007 Share #4 Posted April 18, 2007 Richtig! Und ich habe schon zugeschlagen. Aber bis heute bin ich mir noch immer nicht ganz klar, ob ich LR wirklich gebraucht hätte. Zugegeben, alles sieht schöner und moderner aus und die Automatik der RAW/DNG-Konvertierung finde ich wirklich gut. Aber wenn´s drauf ankommt, mache ich doch mir CS2 weiter (jedenfalls bis heute). Bei der Bildbearbeitung mag das stimmen. Aber das Programm kann ja noch mehr: Bildverwaltung, Verschlagwortung, Dia Shows usw. Habe vorher Acdsee benutzt und bin nun auf Lightroom umgestiegen. Die Bildbearbeitung ist natürlich keine Konkurenz zu Photoshop obwohl die gängigsten Bildbearbeitungsfunktionen in einer meiner Meinung nach sehr übersichtlichen und eingängigen Weise implementiert sind. Gefällt mir gut. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted April 18, 2007 Share #5 Posted April 18, 2007 Ich kann Lightroom nur empfehlen, es ist sehr viel komfortabler als Capture One. Sehr gut ist bei LR auch die Einbindung von Photoshop, d.h. über das Menü, Kontexmenü, läst das Bild direkt in PS bearbeiten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted April 18, 2007 Author Share #6 Posted April 18, 2007 Äh... das ist jetzt aber wirklich nicht neu. für mich schon - dann halt für die etwas Schwerfälligeren... Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted April 19, 2007 Share #7 Posted April 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Gibt es schon Erfahrungen mit Lightroom? Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ekpleo Posted April 19, 2007 Share #8 Posted April 19, 2007 ...Sehr gut ist bei LR auch die Einbindung von Photoshop, d.h. über das Menü, Kontexmenü, läst das Bild direkt in PS bearbeiten. Gruß Thomas Nicht nur PS auch PS-Elements, Gimp und andere EBV-Programme lassen sich auf diese Art einbinden. Jedenfalls auf einem Windoof-System, aber ich denke bei Äpfeln wird das auch gehen. Mir gefällt, dass LR dabei vorher fragt, ob das Original oder eine Kopie bearbeitet werden soll. Gruß Andreas PS: Jetzt bitte kein OS-Bashing à la Heise-Forum! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 19, 2007 Share #9 Posted April 19, 2007 heute in einer mail: Adobe Lightroom zum Einführungspreis für 207,06euro bei Order vor dem 22.6.07. Standardpreis: 296euro https://store2.adobe.com/cfusion/store/index.cfm?view=ols_prod&store=OLS-DE&category=/Applications/PhotoshopLightroom&trackingid=RWMX bei Amazon zu 199,00 Euronen versandkostenfrei zu bekommen. Ich hatte erst die 30 Tage Testversion und seit 1 Woche das Original. Sehr gut finde ich die Optionen bei der Datenübernahme aus der Kamera/Karte und die enge Schnittstelle zu PS CS2. Bei all der sonstigen Funktionalität bin ich noch am ausprobieren. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted April 19, 2007 Share #10 Posted April 19, 2007 ...Ich hatte erst die 30 Tage Testversion ... ... und liess nach 5 tagen meinen RAW shooter premium ungenutzt, jetzt allerdings reaktiviert, da 3 wochen + nicht ausreichten, dem adobe cs durch übersendung von rechnung, aktivierungkey/ lizenzschlüssel glaubhaft zu machen, rechtmässig den seinerzeit zum upgrade auf lightroom berechtigenden RAW shooter erworben zu haben; das vergnügen minutenlang telefonischem warteschleifengedudel zu lauschen und das spannungsreiche warten auf zugesagte, aber nicht erfolgende telefonische rückrufe, können dabei nur bedingt entschädigen . liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted April 19, 2007 Share #11 Posted April 19, 2007 Hier noch drei Webseiten zum Thema Lightroom: traumflieger: Tipps zu Adobe Lightroom www.forum-lightroom.de :: Index http://www.fotoespresso.de/newsletter/FE_2006-1.pdf Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted April 20, 2007 Share #12 Posted April 20, 2007 Klaus,danke Dir für den Hinweis, habe Lightroom für 166,89 € gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted April 20, 2007 Share #13 Posted April 20, 2007 Stört Euch bei lightroom nicht das Datenbankprinzip bzw. startet Ihr die Nutzung des Programms einfach so aufs Geradewohl heraus oder habt Ihr zuvor die Zusammenhänge inhaltlich durchdrungen? Ich denke da an Punkte wie: - was passiert wenn die Datenbank crashed? Alle Arbeit für tausende Bilder umsonst gewesen? bleiben die RAW's danach lesbar oder sind sie defekt? - wie performant ist die Datenbank bei grösseren Bildbeständen? - Dateihandling wie üblich über den file browser entfällt dann wohl? - gibt es Konflikte bei gleichzeitiger Verwendung anderer Bilddatenbanksoftware? - ist das Konzept eingeschränkt bei Datenauslagerung auf externe Festplatten? - evtl. gibt es noch weitere Punkte zu berücksichtigen? Ich möchte keine Panik schüren, mich würde aber interessieren, wie es sich mit den oben genannten Punkten verhält. Link to post Share on other sites More sharing options...
mcthree Posted April 21, 2007 Share #14 Posted April 21, 2007 - was passiert wenn die Datenbank crashed? Alle Arbeit für tausende Bilder umsonst gewesen? bleiben die RAW's danach lesbar oder sind sie defekt? Man kann die Datenbank 1) automatisch backuppen lassen 2) (fast) alle Daten zusätzlich zur Sicherung in der Datenbank als Metadaten in den Bilddateien selbst oder als Begleitdatei speichern lassen (Voreinstellungen->Dateimanagement->Automatisch in XMP speichern). Die Raws bleiben bei Problemen mit der DB auf jeden Fall lesbar, da sie nicht Bestandteil der Datenbank sind. Ich würde aber, besonders in Hinblick auf Punkt 2), die Originale immer backuppen. - wie performant ist die Datenbank bei grösseren Bildbeständen? Bei sehr vielen Bildern (ab ca. 100.000) soll es performance-mäßig problematisch werden. - Dateihandling wie üblich über den file browser entfällt dann wohl? Ist eigentlich genauso notwendig wie vorher, außer das einem Lr beim Import helfen kann, die Daten von der CF-Karte gleich an die richtige Stelle zu kopieren. - gibt es Konflikte bei gleichzeitiger Verwendung anderer Bilddatenbanksoftware? Die andere Bilddatenbanksoftware wird wohl die Lightroom-Änderungen nicht sehen. Außerdem kann es zu Konflikten bei Metadaten, Bewertungen, Farblabels etc. kommen. - ist das Konzept eingeschränkt bei Datenauslagerung auf externe Festplatten?Wenn die externe Festplatte angeschlossen ist, gibt es keine Probleme. Wenn sie offline ist, werden die Ordner im Bibliotheksmodul "rot", es wird angezeigt dass sie fehlen. Man kann dann zwar die Thumbnails und die Previews sehen, aber man kann nicht ins Entwickeln-Modul gehen. Gruß, mcthree Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 21, 2007 Share #15 Posted April 21, 2007 Das Programm Vers 1.0 deutsch kann man zeitlich begrenzt, zur Einführung auch schon ganz normal für 177.- € kaufen, z.b. Future-X Shop, wo ich es bestellt habe. Lt. Angabe sofort lieferbar. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2007 Share #16 Posted April 21, 2007 was passiert wenn die Datenbank crashed? Alle Arbeit für tausende Bilder umsonst gewesen? bleiben die RAW's danach lesbar oder sind sie defekt? Selbstverständlich bleiben die Raw-Dateien lesbar; sie werden ja nicht verändert. Auch die TIFFs, JPGs, oder als was immer man die konvertierten Bilder gespeichert hat, bleiben erhalten. Ansonsten gilt, daß die Datenbank ebenso wie jede andere Datei beschädigt werden kann und jeder, der ohne Backups arbeitet, das auf eigenes Risiko tut. Aber wenn man die Datenbank verlieren sollte, bleiben immer noch die Bilder erhalten. Was würdest Du denn statt einer Datenbank vorschlagen, das weniger anfällig wäre? Dateihandling wie üblich über den file browser entfällt dann wohl? Das ist selbstverständlich weiterhin möglich – wenn man es braucht. gibt es Konflikte bei gleichzeitiger Verwendung anderer Bilddatenbanksoftware? Nein, denn Lightroom tastet die Bilddateien nicht an und beläßt sie am gleichen Ort. ist das Konzept eingeschränkt bei Datenauslagerung auf externe Festplatten? Nein; wo sich die Bilddateien befinden, ist egal. Ich möchte keine Panik schüren, mich würde aber interessieren, wie es sich mit den oben genannten Punkten verhält. Es gibt auch keinerlei Anlaß zur Panik. Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted April 21, 2007 Share #17 Posted April 21, 2007 Hallo, ich habe Lightroom nun seit einer Woche. Was ich noch nicht gefunden habe ist die Möglichkeit der Verwaltung von Offline-Medien wie CD und DVD. Dies ist z.B. mit Acdsee möglich. Hat dies jemand mal entdeckt? Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 21, 2007 Share #18 Posted April 21, 2007 Was ich noch nicht gefunden habe ist die Möglichkeit der Verwaltung von Offline-Medien wie CD und DVD. Doch, das funktioniert, und zwar genauso, als hätte man die Bilddaten auf der Festplatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.