michael_b Posted November 17, 2013 Share #1 Posted November 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, derzeit tendiere ich dazu mir ein Summicron 75 zuzulegen und dafür mein Noctilux 1/50 zu verkaufen. Der Grund dafür ist, dass ich die Offenblende des Noctilux zu selten nutze und mir im leichten Telebereich ein lichtstarkes Objektiv fehlt. Da ich auch gerne Detailaufnahmen mache, erscheint mir das Summicron 75 ein guter Kompromiss zu sein, da durch seine Naheinstellgrenze von 0,7 m ein besserer Abbildungsmaßstab als mit anderen M-Objektiven erreicht werden kann (mit Ausnahme des Makro-Elmars). Inzwischen habe ich mir auch ein paar Kommentare zum Summicron 75 durchgelesen, dadurch jedoch einen etwas zwiespältigen Eindruck bekommen. Die Einen loben das Objektiv über den Klee, andere halten das Objektiv an der M9 für streulichtanfällig (ähnlich Summicron 50). Weiterhin wird die Mechanik bemängelt, welche mitunter recht hakelig sein soll. Da Leica in der Serienfertigung oftmals Optimierungen an bestehenden Objektiven vornimmt, würde mich die Meinung derer interessieren, die erst vor kurzem ein Summicron 75 erworben haben. Ist der Schneckengang geschmeidig, oder hakelt dieser (bisher habe ich selbst nur M-Objektive die einen sehr geschmeidigen Schneckgang haben und möchte dies nicht vermissen)? Wie sieht es mit der Streulichtanfälligkeit aus? Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2013 Posted November 17, 2013 Hi michael_b, Take a look here Qualität der aktuell produzierten Summicron 75 Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
gtolusso Posted November 18, 2013 Share #2 Posted November 18, 2013 Ich habe es vor einigen Wochen neu gekauft - top Abbildungsqualität - läuft perfekt - wirklich toll. Dies konnte ich von einem 1,4/50 und 2/35 (beide neu vor ca 2-3 Jahren gekauft) betr.hakelige Fok. nicht behaupten. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted November 18, 2013 Share #3 Posted November 18, 2013 ich habe mein 75'er auch so vor ca 2 Monaten neu gekauft und hab kein Grund zu klagen. Alles Super. Verarbeitung , Blendenring rastet sauber und butterweiches fokusieren ohne zu hakeln . Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 18, 2013 Share #4 Posted November 18, 2013 ich habe mein 75'er auch so vor ca 2 Monaten neu gekauft und hab kein Grund zu klagen.Alles Super. Verarbeitung , Blendenring rastet sauber und butterweiches fokusieren ohne zu hakeln . Kann mich diesen Erfahrungen nur anschliessen. Top Haptik, edle Verarbeitung, so wie es sein soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_b Posted November 19, 2013 Author Share #5 Posted November 19, 2013 Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Das stimmt mich jetzt sehr positiv, so dass ich mir mal einen Händler suchen muss, bei dem ich es mal selbst in die Hand nehmen kann. Leider gibt es in der Nähe keinen mehr, der außer Kompaktkameras etwas zum Zeigen hat. Wird dann eben mal ein Samstagsausflug. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
TheGodParticle/Hari Posted December 15, 2013 Share #6 Posted December 15, 2013 Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Das stimmt mich jetzt sehr positiv, so dass ich mir mal einen Händler suchen muss, bei dem ich es mal selbst in die Hand nehmen kann. Leider gibt es in der Nähe keinen mehr, der außer Kompaktkameras etwas zum Zeigen hat. Wird dann eben mal ein Samstagsausflug. Gruß Michael Alles ist leider nicht perfekt Ein paar Bilder habe ich hier hochgeladen -> http://forum.mflenses.com/leica-apo-summicron-75-f2-aspherical-review-t53296.html Bilder würden mit meine M9 gemacht Hier ein Beispiel wie schlecht das Flare sein könnte -> http://forum.mflenses.com/userpix/20131/big_2221_L1038781Edit_1.jpg Hoffe es hilft Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 15, 2013 Share #7 Posted December 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Wie oft tritt das auf?? Ich habe mit meinem Summicron 2.0/75 APO nun weit über tausend Aufnahmen gemacht und es sind gerade zwei Bilder dabei, welche diese Eigenart zeigen. Man sollte hier wirklich mal die Kirche im Dorf lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted December 15, 2013 Share #8 Posted December 15, 2013 Danke, jetzt weiss ich endlich was Flares sind, Überstrahlungen. Aber die Beurteilung solcher Fotos macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man ein Objektiv eines Mitbewerbers als Vergleich daneben hält. Vielleicht spielt der extreme Fehlfokus dazu bei dass es so aussieht. Sieht natürlich nicht schön aus aber es scheint, dass gewisse Extremsituationen einfach nicht zu beherrschen sind. Egal von welchem Hersteller. Bilder würden mit meine M9 gemacht Hier ein Beispiel wie schlecht das Flare sein könnte -> http://forum.mflenses.com/userpix/20131/big_2221_L1038781Edit_1.jpg Hoffe es hilft Link to post Share on other sites More sharing options...
bomberclad Posted January 18, 2014 Share #9 Posted January 18, 2014 Frage ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.