Jump to content

Zyklopenkesselwagen


schmierlinse

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mein Elterhaus liegt in der Nähe eines kleinen Güterverladepunkts mit einem damals noch per Hand gedrehtem Hebekran der Bahn. Längst stillgelegt inzwischen/abgebaut. Ein sehr beliebter Spielplatz für uns Jungen. Man konnte auch gelegentlich Briketts von zur Abladung anstehenden Waggons. Britische Soldaten passten an der Vorderseite auf und sprachen mit dafür Abgesandten von uns und wir anderen warfen so schnell und soviel wie möglich Briketts den Bahndamm hinunter. Meist lachten die "Tommies" dann über uns..... Sie wussten ja von unserem Kohlenklau.

Aber wir Buben, so um 13 Jahre, haben da, unter heutiger Beurteilung, groben Unfug mit den Bremsschuhen getrieben. Hier weggenommen und dort an einen anderen Waggon untergelegt.... Natürlich nur auf den Verladegleisen.... und dann freuten wir uns, wenn die Bahner fluchten und losrannten, um die Schuhe wieder richtig zu legen. Ab und zu bekam man allerdings auch schon mal ne Ohrfeige von den Bahnern die mal einen von uns erwischten oder am Abend zuhause, wenn mal was rauskam.

Link to post
Share on other sites

 

Kamen Mittelpuffer wegen der engen Kurvenradien bei Schmalspurnetzen zum Einsatz?

Wenn das Gras auch etwas Idylle in das Foto vom monumental aufgenommenen Kesselwagen bringt, verhindert es das Erkennen der Spurweite.

Link to post
Share on other sites

Ja, ist eine Inselbahn, daher wohl die 'Sparausführung' .

Schmalspur??? So recht weiß ich das nicht, aber sah etwas :confused: schmaler als von der DB aus. Also keine echte, deutlich sichtbare Schmalspur von 0,6m oder so.

 

Hemmschuhe auf der falschen (schlecht einzusehenden) Seite führen oft bei Handverschiebung per Knipstange- selbst eines vollen Kwg.mit 70t ist das möglich- zu dollsten Kapriolen beim Bediener.:D

Vergessene Hemmschuhe auch schon mal zu Entgleisungen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja, ist eine Inselbahn, daher wohl die 'Sparausführung' .

Schmalspur??? So recht weiß ich das nicht, aber sah etwas :confused: schmaler als von der DB aus. Also keine echte, deutlich sichtbare Schmalspur von 0,6m oder so.

 

Wenn Du die Insel verrätst, reichen zwei Klicks, um die Spurweite zu ermitteln.;)

 

"Die Regelspur (veraltet »Normalspur«) von 1435 mm ist weltweit zu 75 Prozent auf den Bahnnetzen verbreitet, Spurweiten unterhalb dieses Maßes belegen 13 Prozent und größere Spurweiten 12 Prozent des Schienennetzes (Richtwerte)." (wikipedia)

Deshalb werden alle Spurweiten, die enger als die Regelspur sind, als Schmalspur bezeichnet, auch die Spurweite von 1000 mm, auf der z.B: viele Straßenbahnen fahren.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...