Jump to content

CV15 Heliar doch mit UV/IR Filter!


steich

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Huhu,

vor einiger Zeit ging es bei den "Internationalen" (hier: http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/20026-uv-ir-cut-filter-cv-15-a.html?highlight=o-ring) um die Frage, wie man an das filtergewindelose CV15 doch einen (B&W-)Filter anbringen kann. Al Tanabe hat die Lösung gefunden: einen O-Ring aus Gummi mit dem "angelsächsischen" Maß 1-5/16" I.D. (1-7/16 O.D.)x 1/16 wall. Das sind -auf Deutsch- 33,05 mm Innendurchmesser und 1,78mm Stärke.

Mangels Verfügbarkeit im Baumarkt (und in der sonstigen lokalen Geschäftswelt) habe ich mir solche Ringe bei einem Hersteller besorgt- im "Großpack". Sechs der Ringe hätte ich noch abzugeben- natürlich an Forenten. Wer interessiert ist: PN, die ersten sechs haben den Hut auf.

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Nicht ganz zur Sache, aber eine Beobachtung von gestern. Habe einige Fotos bei strahlendem Sonnenschein mit dem CV 15 und der M8 (FW 1.102, Menueeinstellung: Objektiverkennung an, mit UV/IR Filter) gemacht. Es sind auf keinem Foto, Farbverschiebungen in den Bildecken zu erkennen, obwohl ich, mangels O-Ring, eben keinen Filter drauf hatte.

 

Gruß, Frank

Link to post
Share on other sites

Jip. Mit einem alten Leitz-Adapter und einem "Sharpie"-Strich an der richtigen Stelle (nach ungefähr 200 Fehlversuchen) hält die M8 es jetzt für ein WATE ;-) Dank der neuen Firmware kann ich es auf 16mm einstellen, was der Wahrheit ziemlich nahe kommt.

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an Stefan, der so freundlich war, seine Überbestände zu verteilen und somit mir zu einem bombenfesten Filtersitz verhalf!

 

Die Methode ist wirklich empfehlenswert - jetzt noch die Tri-Elmar-Codierung per Label-Writer und ich bin auf jeden Farbstich vorbereitet :D

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade mal das Leica IR-Filter an das CV 15 gehalten. Das Filterglas stößt an die Frontlinse an, ca. 0,5mm bevor die Fassung zur Anlage kommt.

Beim Leica Filter liegt das Glas tiefer in der Fassung.

Hat schon jemand Erfahrung mit der Befestigung des originalen Leica IR- Filter E39 (13410) an dem CV 15?

Gruss Willy

Link to post
Share on other sites

Habe mir ebenfalls bei der von Stefan genannten Firma O-Ringe bestellt.

Gestern per Fax bestellt, heute vormittag geliefert und das auf Rechnung.

Da sage noch einer, in Deutschland gäbe es keinen Service mehr, scheint wirklich eine sehr gute Firma zu sein.

 

Jedenfalls habe ich jetzt auch noch einige Ringe an Forenten zu verschenken.

Wer mir per PM seine Adresse mitteilt, dem schicke ich je zwei Ringe (gilt für die ersten 8 PMs, falls es überhaupt so viele werden).

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Mit einem O-Ring 35x 1,5 mm klappt die Befestigung des Filters ebenfalls wunderbar (ein O- Ring mit 2,0 mm Durchmesser ist bereits zu dick).

Aber Achtung mit dem original Leica IR- Filter: das Filterglas stößt gegen die Frontlinse. Da muss noch ein Distanzring von ca. 0,5 mm zwischen Filter und Anlage am Objektiv (harte Pappe, etc).

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...