Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@ artisan and Asfaloth

Ganz einfach:

Die Wahl Display -> Sucher gibt es im Menü !

("Zahnrad" - Punkt 3 - Finder/Monitor, dann AUTO; Sucher oder Monitor.)

 

Also ich hatte da an so einen kleinen Taster wie an der RX1 oder dem EVF der M240 gedacht, dann muss man nicht erst in das Menue gehen. ;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply
Es erschleicht sich der Eindruck, dass der Autor des Artikels ungefähr soviel Ahnung mit dem Umgang von Kameras hat, wie die Kuh von der Botanik der Pflanzen. Und was für ein Geschreibsel; das zu lesen ist echt 'ne Qual...

:D

 

 

Nicht viel anders als das Geschreibsel hier, dabei angenehm schlank.

Reicht an Info. Auf die wesentlichen Punkte,Schwächen und Stärken

der Knipse, wird eingegangen, den grottigen Sucher hat er übersehen.

 

Das man tolle Poster drucken kann wurde lobend erwähnt :D

 

Ah Tim war schneller ;-)

Link to post
Share on other sites

Der Sucher ist -bis auf die Tatsache, daß er nur elektrisch funktioniert- eigentlich sehr gut im Vergleich zu anderen solchen elektrischen :)

 

Wenn man die untereinander vergleicht mag das sein ;)

 

Der an meiner Ricoh war schlechter, geschätzt 7 Jahre her, aber nicht viel ;)

Diese digitale Geruckel so direkt vor der Netzhaut ohne Schmerzensgeld, nö :)

Link to post
Share on other sites

Wenn man die untereinander vergleicht mag das sein

 

Der an meiner Ricoh war schlechter, geschätzt 7 Jahre her, aber nicht viel ;)

Diese digitale Geruckel so direkt vor der Netzhaut ohne Schmerzensgeld, nö :)

 

Mußt ja nicht.

Gibt halt Leute, die haben statt einer gut sortierten Werkzeugkiste nur eine Kombi - oder Rohrzange und machen damit einfach alles, auch Nägel in die Wand kloppen. Und wenn die krumm werden...auch egal.;)

 

Oder anders gesagt: Jede Technik hat ihre Grenzen aber auch ihre hervorstechenden Vorteile.

 

So prüfe ein jeder was er braucht und entscheide im eigenen Sinne.:)

 

Schönen Abend noch.

Link to post
Share on other sites

...

Wegen des Sucherproblems werde ich wohl noch mal eine M (240) kaufen müssen. Dass nur sehr kurzsichtige und empfindliche Leute mein Problem verstehen ist schon klar und auch o. k..

Gruß Mazimm

P.S hier kommt gerade die definitive Sony Antwort, von heute: Sehr geehrter Herr Zimmermann,

diese Einstellung lässt sich nicht ändern. Wenn Sie eine Sonnenbrille aufsetzen, dann schaltet sich der Sucher aus.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

N.N.

Customer Information Center

Sony Deutschland

 

Hi,

 

nun, das tut mir leid, Du bist wohl wirklich ein Härtefall mit Deiner Dunkelsonnenbrillenproblematik. :)

Vielleicht muss man die Sony Antwort auch eher so lesen:

"Wenn SIE eine Sonnenbrille aufsetzen, dann schaltet sich der Sucher aus" :)

Sorry, ich hoffe, Du weißt wie es gemeint ist! :)

Ich würde aber an Deiner Stelle nicht so schnell die Flinte in´s Korn werfen, denn für den Preis einer M(240) bekommst Du auch ´ne Augen-OP! ;)

Du könntest mal recherchieren, ob´s für die A7 diese Dioptrien-Korrektur-Aufsätze gibt, wie dieser hier: Sony +3.0 Eyepiece Correction Diopter for the Alpha Digital SLR Camera

Oder vllt. passen ja die von den SLRs auch an der A7?!

Dann könntest Du zumindest ohne Sonnenbrille den Sucher nutzen.

Oder Du probierst vielleicht wirklich mal ein paar andere Sonnenbrillen aus. Denn prinzipiell funktionieren Sonnenbrillen ja beim Gebrauch mit dem A7-Sucher. Das wurde ja schon bewiesen.

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn man die untereinander vergleicht mag das sein ;)

 

Der an meiner Ricoh war schlechter, geschätzt 7 Jahre her, aber nicht viel ;)

Diese digitale Geruckel so direkt vor der Netzhaut ohne Schmerzensgeld, nö

 

Bei der A7 ruckelt nichts. Ich weiß manchmal wirklich nicht woher du deine Erfahrung nimmst... :confused:;)

Link to post
Share on other sites

Bei der A7 ruckelt nichts. Ich weiß manchmal wirklich nicht woher du deine Erfahrung nimmst... :confused:;)

 

umme Ecke IPS Hamburg bei Kunstlicht.

Der Sucher meiner old school Kamera war total verstaubt ich habs nicht gemerkt

wahrscheinlich weil es nicht geruckelt hat ;)

Echt nicht wichtig.

Link to post
Share on other sites

Leica ist schon seit so vielen Jahre Konkurrenz ausgesetzt und es gab grössere Herausforderungen als eine A7r.

 

Trotzdem wird es offenbar zunehmend ernst. Und das liegt nicht nur an der Kamera eines Mitbewerbers; das liegt vor allem an der eigenen Produktpalette. Als die X Vario auf den Markt kam war ich einen Tag später bei einem Händler um mir die Mini-M anzusehen. Die Anzahl der Stornierungen die es dort gab schreibe ich hier nicht. Das Erstaunen brauche ich nicht zu beschreiben...

So hilft es nichts, wenn wir beide weiter so kräftig in die Marke Leica investieren wie die letzten Jahre - da muss schon mehr passieren.

Link to post
Share on other sites

Trotzdem wird es offenbar zunehmend ernst.

Nein, es wird nicht ernst. Alle Fakten sprechen dagegen. Die Umsätze sind auf dem höchsten Niveau seit Jahren und beim Leicahändler sind die Auftragsbücher voller als je zuvor. Es gibt überhaupt keinen Anlass für Pessimismus bei den Freunden der Marke.

Und wenn ich die Beispielbilder im internationalen Teil des Forums anschaue, meine ich, dasss solche Bilder (die vom Stadtundgang z.B.) mit meiner M...mit meinem...Telefon auch auch möglich sind. Kann nicht irgendjemand, der voll des Lobes für diese A7r ist, nicht ein einziges Mal ein richtig gutes Bild zeigen? Eines bei dem man sich auf den Hintern setzt vor Staunen und Bewunderung, ob der neuen fotografische Grenzen, zu denen die Sony vorgestossen ist?

Link to post
Share on other sites

...Kann nicht irgendjemand, der voll des Lobes für diese A7r ist, nicht ein einziges Mal ein richtig gutes Bild zeigen? Eines bei dem man sich auf den Hintern setzt vor Staunen und Bewunderung, ob der neuen fotografische Grenzen, zu denen die Sony vorgestossen ist?

 

Nun, jedes Mal wenn man erwähnt, wie sehr man mit diesem oder jenem Feature der Kamera zufrieden ist, kriegt man wieder zu hören, wie grottig doch der Sucher, wie Kaugummiautomatenartig doch die Haptik, wie deplaziert und schwammig der Auslöser doch ist!

Glaubst Du das wird sich schlagartig ändern, wenn man Bilder mit dieser "minderwertigen" Kamera zeigt??

Nein, so masochistisch ist hier niemand veranlagt!

Man freut sich lieber im Stillen über seine Kamera und seine Bilder!

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Nein, so masochistisch ist hier niemand veranlagt!

Man freut sich lieber im Stillen über seine Kamera und seine Bilder!

Habe ich in x Foren schon tausendmal gehört: Wunderfotos, zu gut zum Zeigen! Die sind ein bisschen so wie der Yeti. Alle reden von ihm, keiner hat ihn gesehen. Komischerweise ist ein gutes Foto, die wichtigste Referenz für den Fotografen und das Gerät. Aber wenn's um die Nagelprobe geht, dann werden solche Bilder wie die vom Stadtundgang gezeigt, unscharfe Vögel präsentiert, denen auch die Webgrösse nicht zu Schärfe und Brillianz verhilft oder auf den Yeti verwiesen - nicht ohne vorher noch Leica im Leicaforum den Untergang vorherzusagen.

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Darum geht`s nicht! Es geht darum, dass dieser Thread einfach der falsche Ort ist, um Bilder aus der A7® zu zeigen!

 

 

Kannst du mir mal einen Link nennen, wo die richtig guten Bilder aus der A7r zu sehen sind? Ich meine die, hinter denen sich die aus einer D 70, einem Smartphone oder einer Leica M verstecken müssen? Die, wo man Fortschritt sehen kann?

Link to post
Share on other sites

Kann nicht irgendjemand, der voll des Lobes für diese A7r ist, nicht ein einziges Mal ein richtig gutes Bild zeigen? Eines bei dem man sich auf den Hintern setzt vor Staunen und Bewunderung, ob der neuen fotografische Grenzen, zu denen die Sony vorgestossen ist?

 

Könnte ich! Aber die sind alle mit adaptierten Olympus-Objektiven (für ca 50€) entstanden und Bilder dieser Kombi dürfen ja hier leider nicht gezeigt werden ;)

 

Aber ernsthaft: Bzgl. technischer Qualität sehe ich kaum bzw. keinen Unterschied. Ob ich das 35-Summilux an die M oder A7 schraube - die Grenzen definiere ich - nicht diese beiden Kameras :o

A7/Sony 55 befindet sich m.E. auch auf Augenhöhe zum Leica-Äquivalent.

 

Nicht mehr aber eben auch nicht weniger

Link to post
Share on other sites

...wo die richtig guten Bilder aus der A7r zu sehen sind? Ich meine die, hinter denen sich die aus einer D 70, einem Smartphone oder einer Leica M verstecken müssen? Die, wo man Fortschritt sehen kann?

 

Ja, und darum geht´s auch: Was versteht man unter richtig guten Bildern? Solchen von Herrn Cartier-Bresson, Herrn Capa, Herrn Adams, Frau Cunningham, oder doch Bilder aus der S2, auf der die Hauttöne des Models scheinbar ach so grottig aussehen, die Türme im Hintergrund stürzen und die Lichter ausgefressen sind und die Schatten keine Zeichnung haben und sowieso alles ganz katastrophal aussieht ;-) , die aber Leica als Referenz für die Leistungsfähigkeit der S2 hernimmt??

Ein Bild ist ja auch immer etwas Subjektives und Emotionales.

Glaubst Du denn, wenn ich jetzt ein Bild hier posten würde, dass Du das dann objektiv und wohlwollend kommentieren könntest??

Und geht´s denn nicht auch einfach darum, dass man Spaß an seiner Kamera, seinen M-Linsen und seinen Bildern haben kann, auch wenn auf der Kamera nicht der rote Punkt prangt??

 

VG,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...