waechter Posted November 23, 2013 Share #461 Posted November 23, 2013 Advertisement (gone after registration) Hab mich auch für die A7 entschieden, nicht für die A7R, wegen des Tiefpass-Filters. Hab nämlich mit der M (240) massive Moiree-Probleme Der Akku war heute erst geladen, als es schon dunkel war. Tests sind deshalb erst morgen möglich. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2013 Posted November 23, 2013 Hi waechter, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guido Posted November 23, 2013 Share #462 Posted November 23, 2013 Aber was macht man mit den Monsterdateien? Kleinrechnen oder die Platte zuscheissen?Die A7R-Testdateien waren ja alle so um die 35 MB. Also in etwa gleich groß wie M9 unkomprimiert, oder MM. Auf die Festplatte sollte der Auflösungsunterschied also keinen Einfluss haben... auf die Rechnerleistung in Photoshop hingegen schon Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 23, 2013 Share #463 Posted November 23, 2013 Die A7R-Testdateien waren ja alle so um die 35 MB. Also in etwa gleich groß wie M9 unkomprimiert, oder MM. Auf die Festplatte sollte der Auflösungsunterschied also keinen Einfluss haben... auf die Rechnerleistung in Photoshop hingegen schon Heißt das, eine RAW-Datei aus der A7R hat 35 MB? Das wäre ja gerade noch so erträglich Link to post Share on other sites More sharing options...
JimmyKnopf Posted November 23, 2013 Share #464 Posted November 23, 2013 Nicht-M-Objektive, also Objektive für Kleinbild-Spiegelreflexkameras, werden vermutlich allesamt gut funktionieren, inklusive der (Super-)Weitwinkel. Hat den schon einmal wer mit R-Glas (WW) getestet? VG J Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 23, 2013 Share #465 Posted November 23, 2013 Hat den schon einmal wer mit R-Glas (WW) getestet? VG J Werde morgen mal das Super-Elmarit-R 2.8/15 ASPH und das Elmarit-R 2.8/19 (letzte Version) testen. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 23, 2013 Share #466 Posted November 23, 2013 Werde morgen mal das Super-Elmarit-R 2.8/15 ASPH und das Elmarit-R 2.8/19 (letzte Version) testen. Gruß Gertrud Die Ergebnisse mit dem 2,8/15 interessieren mich besonders, ich bin schon gespannt, was dabei raus- rsp. rüberkommt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 23, 2013 Share #467 Posted November 23, 2013 Advertisement (gone after registration) Heißt das, eine RAW-Datei aus der A7R hat 35 MB? Das wäre ja gerade noch so erträglich So ist es... bei meiner Testbildsammlung aus dem Netz sind alle so um 35,4 MB herum, um genau zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 24, 2013 Share #468 Posted November 24, 2013 So, hier sind die ersten Ergebnisse bezüglich rosa Ränder. Alle Bilder sind in der Einstellung "JPG extra fein" und dem Filmmodus "Standard" aufgenommen und mit PS CS5 und "bikubisch glatter" auf Forumsgröße reduziert. Den Anfang macht das R 2.8/15 mm ASPH. 1. Aufnahme bei Blende 2.8, 2. Aufnahme bei Blende 5.6. Gruß Gertrud Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2472599'>More sharing options...
waechter Posted November 24, 2013 Share #469 Posted November 24, 2013 Jetzt das R 2.8/19 mm, 1. Bild bei Blende 2.8, 2. Biuld bei Blende 5.6. Gruß Gertrud Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2472601'>More sharing options...
waechter Posted November 24, 2013 Share #470 Posted November 24, 2013 Und jetzt das WATE, jeweils bei Blende 4. 1. Bild mit 16 mm, 2. Bild mit 18 mm und 3. Bild mit 21 mm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2472604'>More sharing options...
waechter Posted November 24, 2013 Share #471 Posted November 24, 2013 Und zum Schluss das Zeiss Distagon ZM 2.8/15 mm. 1. Bild mit Blende 2.8, 2. Bild mit Blende 5.6. Einfach nur grauslig. Gruß Gertrud Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215033-sony-did-it-a7a7r/?do=findComment&comment=2472606'>More sharing options...
ferdinand Posted November 24, 2013 Share #472 Posted November 24, 2013 Das WATE bringt's ja besser mit weniger Vignette als das 15er (im Vgl. zu 16) und das 19er (im Vgl. zu 18 u. 21). OK, das WATE war auf Blende 4,0 eingestellt, die anderen auf 2,8 und 5,6. Bei allen Leica Probanten vermisst man die roten Ecken. An der rechten Wand sind einige komische Flecken, die noch näher zu analysieren wären. Und die Vignettierung läßt sich easy per EBV rausrechnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted November 24, 2013 Share #473 Posted November 24, 2013 Hi, ich habe soeben in den Familien-Terminkalender gesehen. Am 6.12. kann ich nicht nach Wiesbaden kommen. Zur Strafe (für mich und Euch;)) werde ich sobald wie möglich Bilder mit allen meinen M Bajonett Objektiven an der A7 zeigen, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dietmar_Wi Posted November 24, 2013 Share #474 Posted November 24, 2013 Bei allen Leica Probanten vermisst man die roten Ecken. An der rechten Wand sind einige komische Flecken, die noch näher zu analysieren wären. es finden sich die gleichen kreisförmigen Magentafärbungen wie auch an den anderen M Linsen. => In SW gut, in Farbe eher schwierig. Ich habe mittlerweile alle meine Linse durchgetestet (einmal alles mit der A7r und dann noch mal zum Vergleich alles mit der M9) und komme zu ähnlichem Resultat. Die Probleme sind Vignettierung (korrigierbar), Farbsäume (treten auch an der M9 auf) Randunschärfe und eben diese kreisförmigen Magentafärbungen. Das WATE und MATE schlagen sich wacker, Telebrennweiten und Standardbrennweiten wie schon öfter gesagt ähnlich wie an der M9 also durchaus mit Problemen, aber nicht schlechter als M9. 35er Lux FLE, da bin ich noch unentschlossen, ich war heute in Biebrich für einige Testaufnahmen und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Hatte aber auch schon Bilder bei denen üble Magentafärbungen auftraten. Vermutlich schaut man bei der Sony auch genauer hin, da eine 1:1 Darstellung deutlich mehr ins Detail geht als bei den 18MP der M9. Als echtes Hindernis hat sich das manuelle Fokussieren mit dem EVF herausgestellt. Ich bin mit der M9 einfach viel schneller. Grüße D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted November 24, 2013 Share #475 Posted November 24, 2013 ......Als echtes Hindernis hat sich das manuelle Fokussieren mit dem EVF herausgestellt. Ich bin mit der M9 einfach viel schneller. Grüße D Gewöhnungssache ! Aber ein echter Vorteil bei längeren Brennweiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
aibf Posted November 24, 2013 Share #476 Posted November 24, 2013 Als echtes Hindernis hat sich das manuelle Fokussieren mit dem EVF herausgestellt. Ich bin mit der M9 einfach viel schneller. Wer diese "Scharfstellschwierigkeiten" mit Sucher oder Display hat, kann mit dem Sony CLM-V55 Clip-On-Monitor und einer 14,4-fach-Lupe bestimmt die richtige Schärfeebene finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted November 24, 2013 Share #477 Posted November 24, 2013 Wer diese "Scharfstellschwierigkeiten" mit Sucher oder Display hat, kann mit dem Sony CLM-V55 Clip-On-Monitor und einer 14,4-fach-Lupe bestimmt die richtige Schärfeebene finden. Cooles Teil ...da kommt ja echtes Großformat-feeling auf Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 24, 2013 Share #478 Posted November 24, 2013 ". . .in einer Gesäßtasche passen bequem, aber nicht auf ihm sitzen." (Aus der deutschen "Übersetzung"). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted November 24, 2013 Share #479 Posted November 24, 2013 Schaut mal hier. Ein paar M Linsen getestet. Bin darauf gestoßen, weil ich Infos zum 75er Summa suchte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted November 25, 2013 Share #480 Posted November 25, 2013 Hi, weitere, für mich enttäuschende Bilder: The Sony Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.