mhanke Posted October 18, 2013 Share #1 Posted October 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Gewissermaßen eine Premiere: Das ist das erste hier im Forum hochgeladene Bild von meinem ersten Urlaub mit komplett digitaler Fotografie, und das erste von mir im neuen, Lightroom-basierten Workflow entwickelte Bild. Als überzeugter Dia-Fotograf tapse ich noch blind und unbeholfen durch die Software, es wird noch einige Zeit dauern, bis ich eine repräsentative Auswahl an Bildern zeigen kann. Daher erst mal eines, das bei Florac, im Massif Central aufgenommenw wurde, und zwar mit M-9P und dem CV 1,2/35mm. Marcus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214905-cevennen-frankreich/?do=findComment&comment=2444761'>More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2013 Posted October 18, 2013 Hi mhanke, Take a look here Cevennen, Frankreich. I'm sure you'll find what you were looking for!
mhanke Posted October 18, 2013 Author Share #2 Posted October 18, 2013 Hhmmm ... meine Begeisterung kennt Grenzen. Ich sehe mir das Bild gerade auf zwei Monitoren nebeneinander an, und auf beiden wirkt es unscharf - ist es im original natürlich nicht. Ich hatte es in Lightrooms Export-Dialog auf 1024p verkleinert und mit der Einstellung "Bildschirm" geschärft. Ist wohl nciht so richtig ideal. Wie macht Ihr das? Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 18, 2013 Author Share #3 Posted October 18, 2013 Hier ist eine andere Version. Dafür habe ich das Original aus LR nach PS geschickt und dort wie gewohnt verarbeitet, aber: der von mir wie üblich verwendete Befehl "Für WEb speichern" schien die Farben des Bildes komplett zu verändern! Exportiert war es in 16bit und ProPhotoRGB, in PS dann in 8bit umgewandelt. Das normale speichern als JPG aus PS mit "Speichern unter ..." schien dann ein weitaus besseres Resultat zu ergeben: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214905-cevennen-frankreich/?do=findComment&comment=2444772'>More sharing options...
mhanke Posted October 18, 2013 Author Share #4 Posted October 18, 2013 Besser, aber nicht befriedigend. Da muss der Hund beim Browser begraben liegen, so'n Mist. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 18, 2013 Author Share #5 Posted October 18, 2013 (Vorerst) letzter Versuch: Export aus LR wie bei # 1, aber die Ausgabeschärfung auf "hoch" eingestellt. ... auch nicht. Habt Ihr vielleicht Tipps für mich? Marcus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214905-cevennen-frankreich/?do=findComment&comment=2444786'>More sharing options...
Stefan2010 Posted October 18, 2013 Share #6 Posted October 18, 2013 Das 2. sieht auf meinem Monitor seltsam aus Marcus, das 3. ist doch ok, die Farben finde ich eigentlich sehr schön. Ich kenne leider auch nur den Weg aus PS "Für Web speichern", das sieht dann bei mir dann immer fast so aus wie das Original. Was hat dich denn auf einmal ins digitale Lager getrieben und wie einfach war das Umgewöhnen? Bin schon auf die restlichen Bilder aus Frankreich gespannt Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted October 18, 2013 Share #7 Posted October 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Glückwunsch zu dieser Premiere. Der Anfang ist auf jeden Fall schon vielversprechend. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 18, 2013 Author Share #8 Posted October 18, 2013 Dank für den Zuspruch! Ich habe mir die Bilder gerade im Opera-Browser meines Samsung Note angescaut, und da ist wieder alles anders: # 1 hat die Farben ähnlich wie hier am PC Monitor und Firefox, ##2 und 3 sind farblich komplett anders, viel "neutraler", was angesichts des warmen Frühmorgenlichts komplett falsch ist. Ich bin wieder mal gründlich verwirrt. Soweit ich sehe, exportiert Lightroom mit "Export" das Bild als 16bit-Version, während ich in Photoshop das Bild vor dem Speichern in 8bit konvertiere. Außerdem geschah der Export von # 1 im sRGB-Farbmodell, die beiden anderen in ProphotoRGB. Auf meinem Monitor macht das praktisch keinen Unterschied, am Handy-Display dagegen sehr. Ich werde da noch viel Übung benötigen und entschuldige mich schon mal im Voraus für etwaige Fehlversuche ... Stefan: Der völlige Umstieg auf digital ist der Erkenntnis geschuldet, dass das Filmmaterial künftig immer teurer und schwerer zu haben ist. Zwar habe ich noch Glück, dass ich meine Velvias immer noch frisch und innerhalb von max. zwei Wochen bekomme. Auch kann ich die belichteten Filme wirklich "um die Ecke" abgeben und erhalte sie entwickelt nach einer Woche zurück. Aber es wird schwerer. Entscheidend war die Tatsache, dass meine Bildpräsentation langsam immer mehr Richtung digital gewandert ist, auch ohne das geplant zu haben. Oft liegen belichtete Diafilme über ein Jahr irgendwo rum, bevor sie gesichtet, dann nochmal ein Jahr, bis sie gerahmt und betrachtet werden. Und dann bete ich ständig, dass mein braver Nikon CS 5 noch durchhält, ohne den ich die Dias überhaupt nicht mehr digitalisieren kann. Für die Vergrößerungen an der Wand habe ich schon niemanden mehr, der das in guter Qualität direkt vom Dia macht, also muss ich diese ohnehin vorher scannen. Mein Problem liegt darin, dass ich Dunkelkammerarbeit schon an der Schule gehasst habe. Diafotografie war für mich ein perfekter Ausweg: die ganze Arbeit geschieht vorab im Kopf, mit dem Klick! des Verschlusses ist das Bild fertig, ich kann es nicht mehr beeinflussen. Das passte mir gut. Solange ich mit den kleinen V- und D-Luxen JPGs gemacht habe, war das durchaus ähnlich. Mit der M9 mache ich aber DNGs, und da bin ich wieder in der gehassten Dunkelkammer gelandet, jetzt halt vor dem Monitor. Das ist die eigentliche Schwierigkeit für mich. Ich muss mich daran gewöhnen, dass das Negativ eben nur ein Rohprodukt ist, und ich wieder alles selber machen muss. Allerdings ein Kompliment an die Leica: Ich habe nur die Möglichkeit, mit den RAWs der Canon Eos 500 zu vergleichen, die ich für Uhrenfotografie nutze. Aus dem M9 ist fast jedes Bild schon als DNG mit den LR-Standardeinstellungen verwendbar, einschließlich der Schärfe. Bei der Canon ist das nicht wirklich so (gut, ist ein anderes Sensorformat, überhaupt eine andere Welt). Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted October 18, 2013 Share #9 Posted October 18, 2013 Hallo Marcus, ich nehme auch immer sRGB und habe damit keine Probleme - ganz im Gegensatz zu der Verfügbarkeit von Filmen. Da ist leider das Problem des gestorbenen Paradies Films und ich experimentiere gerade mit dem Portra herum, was mir noch nicht zufriedenstellend gelingt Die Mühen der Umstellung auf einen kompletten digitalen Workflow scheue ich aber noch, ich hoffe er geht Dir bald wie selbstverständlich von der Hand. Die Ergebnisse hier sind doch schon recht vielversprechend. Viel Spaß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 21, 2013 Author Share #10 Posted October 21, 2013 Hallo Leute, ich bräuchte nochmal Eure Hilfe. Bei dieser Version hier habe ich im Export nur auf sRGB-Farbraum und die Dateigrößenobergrenze geachtet, sowie die Schärfe auf "Standard" gesetzt. Außerdem habe ich das Viveza-Plugin weggelassen. Kommt diese Version farblich und schärfemäßig bei Euch besser rüber als die oben? Marcus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214905-cevennen-frankreich/?do=findComment&comment=2447532'>More sharing options...
mhanke Posted October 21, 2013 Author Share #11 Posted October 21, 2013 Und hier die - ich verspreche es hoch und heilig - allerletzte Version: Nochmal mit viveza, um die dunklen Bäume im Vordergrund etwas aufzuhellen. Und weil ich irgendwo gelesen habe, es sei besser, wenn man nicht die Maximalvorgabe von 1024px hier im Forum ausnützt, eine kleinere Fassung mit 960px, aber sonst dieselben Exporteinstellungen wie oben. Und damit ist Schluss mit dem Motiv, ich kann es selber nimmer sehen ... Marcus EDIT: Ich glaube, ich habe den Grund der unscharfen Darstellungen entdeckt: Firefox vergrößert auitomatisch die Bilder, zumindest hier im Forum. Dabei werden sie natürlich unscharf. Ich habe es entdeckt, als ich das 960px-Bild in einem x-beliebigen Betrachter am Schirm hatte, und dann die Firefox-Darstellung desselben Bildes damit verglich. In Firefox ist das Bild gut und gern 40% größer dargestellt. Dabei habe ich die Zoom-Einstellung "Nur Text zoomen" gewählt, um Bilder auf jeden Fall vom Zoom unbeeinflusst zu lassen. Wenn ich diese Funktion ausschalte und das Bild zusammen mit dem Text soweit verkleinere, dass es wieder in etwa mit dem Bild im externen Viewer übereinstimmt, stimmt auch die Schärfe. Nur ist mir dann der Text zu klein ... Auch die Farbdarstellung ist anders als im Viewer, offenbar nimmt der Browser das Monitorprofil nicht an. Ich werde der Sache nachgehen und mir eventuell einen anderen Browser anlachen. Habe gerade den Microsoft Internet Explorer ausprobiert, da ist die Bilddarstellung weit, weit besser und näher an meinem Lightroom-"Oriignal". Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214905-cevennen-frankreich/?do=findComment&comment=2447565'>More sharing options...
Stefan2010 Posted October 22, 2013 Share #12 Posted October 22, 2013 na, jetzt fluppts doch - auf meinem browser sieht es gut aus Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 22, 2013 Author Share #13 Posted October 22, 2013 Ich habe gestern Abend ein paar Stunden damit zugebracht, das Thema "Browser und Bilddarstellung" zu ergründen. Das sollte für ein Fotoforum wie dieses eigentlich in die FAQ aufgenommen werden. Bei all den Unterschieden in der Fardarstellung durch die Browser brummt einem der Schädel. Kein Wunder, dass es immer wieder heißt: "Völlig übersättigt!" "Überschärft!" "Nee, sieht bei mir gut aus!" So kann man Firefox zwingen, auch sRGB-Bilder in das eigene Monitorprofil zu übernehmen, damit die Darstellung bei guten Monitoren nicht zu übersättigten Rottönen führt. Die Sache mit dem automatischen Vergrößern der Bilder lässt sich offenbar nicht Abstellen, wenn man nicht auch den Text verkleinert haben will. Also ist auch bei einem 24"-Monitor die Lesebrille angesagt, wenn ich eine wirklich gute Bilddarstellung haben will. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.