Guest Wolfgang Sch Posted October 13, 2013 Share #1 Posted October 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Venedig, September 2013 M9, 18mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214572-canal-grande/?do=findComment&comment=2440667'>More sharing options...
Advertisement Posted October 13, 2013 Posted October 13, 2013 Hi Guest Wolfgang Sch, Take a look here Canal Grande. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 13, 2013 Share #2 Posted October 13, 2013 Eine interessante Weitwinkelperspektive, die mir gut gefällt. (Vielleicht sollte man noch ein wenig Helligkeit wegnehmen.) Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 14, 2013 Share #3 Posted October 14, 2013 Eine interessante Weitwinkelperspektive, die mir gut gefällt. (Vielleicht sollte man noch ein wenig Helligkeit wegnehmen.) Gruß Joachim ich habe es Mal ausprobiert und es bringt durchaus ansprechende Resultate. Die Gebäudefront leuchtet stärker hervor, aber die Gondel säuft ab, und die Passagiere haben keine Schwimmwesten. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 14, 2013 Share #4 Posted October 14, 2013 Wolfgang, Farbgestaltung und Helligkeit passt meiner Meinung nach recht gut. Was mich etwas stört, ist die angeschnittene Gondel. Eventuell wäre die gesamte Gestaltung dadurch etwas harmonischer. Meine Meinung . Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted October 14, 2013 Share #5 Posted October 14, 2013 Nein, nicht die Helligkeit wegnehmen, sondern die Kontraste leicht erhöhen (Definition, Lebendigkeit). Oder an der Kurve arbeiten. Und dann gleich noch die Sensorflecken wegstempeln. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 15, 2013 Share #6 Posted October 15, 2013 Die Anregungen habe ich mir zu Herzen genommen und meine entsättigte Version modifiziert. Ich gebe auch zu, dass es so besser zu Venedig passt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/214572-canal-grande/?do=findComment&comment=2442442'>More sharing options...
Suuumm55 Posted October 15, 2013 Share #7 Posted October 15, 2013 Advertisement (gone after registration) das Motiv findet Gefallen ob nun mehr Kontrast oder nicht, der Gondel fehlt immer noch das letzte Quentchen.....schade einen o. einen halben Ruderschlag mehr....? ich weiss nicht ob er dazu ansetzt anzulegen...? wenn ja ist mir der Anlegesteg zu knapp wenn nein, würde ich ihn auf dem Foto nicht vermissen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 15, 2013 Share #8 Posted October 15, 2013 Mich dagegen freut es, dass links der Steg, die Anlegepfähle stehen ... Es ist ja nicht die offene Lagune. Da der Kahn ins Bild rein fährt, finde ich die noch nicht komplett im Bild befindliche Position ganz ok. Auch die farbliche Auffrischung gefällt mir und das Wasser ist schön bewegt. Kann so bleiben in Venedig. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted October 16, 2013 Share #9 Posted October 16, 2013 Motiv gefaellt. Aber es sieht einfach so aus, als ob der Dynamikumfang der Szene zu gross war und nun mit aller Kraft versucht wird noch etwas zu retten. Dabei kommt dieser "comic" Stil raus und der gefaellt mir leider nicht. Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 16, 2013 Share #10 Posted October 16, 2013 Nun, der Sensor war nicht überfordert, dass dann wohl ich gewesen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #11 Posted October 16, 2013 Beim "schönen Motiv" schliesse ich mich gerne an, aber ich finde auch, dass beide gezeigten "Variationen" Verbesserungspotential mitbringen. ...Vielleicht sollte man noch ein wenig Helligkeit wegnehmen.... ich habe es Mal ausprobiert und es bringt durchaus ansprechende Resultate. Die Gebäudefront leuchtet stärker hervor, aber die Gondel säuft ab.... Dann sollte man partiell bearbeiten und auch verschiedene Werkzeuge zur Hand nehmen. Solange der Dynamikumfang der aktuellen Kameras uns nämlich bei solchen Motiven hängen lässt, bleibt einem nämlich manchmal nichts anderes als die Nachbearbeitung übrig. Nicht zur "Verfälschung" oder eigenen Interpretation der Szenerie, sondern auch dann, wenn man das Gesehene einfach nur wiedergeben möchte. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 16, 2013 Share #12 Posted October 16, 2013 Dann sollte man partiell bearbeiten und auch verschiedene Werkzeuge zur Hand nehmen. Solange der Dynamikumfang der aktuellen Kameras uns nämlich bei solchen Motiven hängen lässt, bleibt einem nämlich manchmal nichts anderes als die Nachbearbeitung übrig. Nicht zur "Verfälschung" oder eigenen Interpretation der Szenerie, sondern auch dann, wenn man das Gesehene einfach nur wiedergeben möchte. Das lässt sich machen, Lightroom bietet dazu genug. Aber dann entwickelt sich das Bild immer mehr in Richtung Ansichtskarte. Nein, ins Fotobuch kommt die entsättigte Version. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted October 16, 2013 Share #13 Posted October 16, 2013 Ich glaube shcon, dass es da eher der Sensor war, als der Fotograf. Du haettest ausser mit sehr viel Flutlicht es nicht wirklich besser ablichten koennen. Die Nachbearbeitung von Szenen mit so starkem Dynamikumfang endet all zu haeufig in diesem Look. Mich wuerde mal interessieren, wie es aussieht, wenn du auf die Haeuserzeile entwickelst und die Gondel "absaufen" laesst. Oder sie nur ganz dezent aufhellst. Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #14 Posted October 16, 2013 Das lässt sich machen, Lightroom bietet dazu genug. Aber dann entwickelt sich das Bild immer mehr in Richtung Ansichtskarte. Nö, es entwicklet sich in die Richtung, welche du bzw. der Bearbeitende vorgibt. Nein, ins Fotobuch kommt die entsättigte Version. Welche ich wenigstens besser finde, als die nachträglich gezeigte und "modifizierte" Version, was aber auch egal ist, denn es ist ja dein Fotobuch und muss dir gefallen. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.