Lieberman Posted October 3, 2013 Share #1 Posted October 3, 2013 Advertisement (gone after registration) Laut Bedienungsanleitung (Seite 106) zeigt der Bildschirm nach Durchführung der Stauberkennung Staub als schwarze Punkte an. Wenn sich diese nicht durch Reinigung mit Luft beseitigen lassen, stellt sich die Frage, ob es sich wirklich nur um Verschmutzungen handelt, denen man mit stärkeren Mitteln zu Leibe rücken muss oder um tote Pixel. Wie kann man also feststellen, ob der Sensor lediglich verschmutzt ist, oder ob es sich um tote Pixel handelt? Arla Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 3, 2013 Posted October 3, 2013 Hi Lieberman, Take a look here Stauberkennung. I'm sure you'll find what you were looking for!
kolbi Posted October 3, 2013 Share #2 Posted October 3, 2013 Guten Tag, mach ein Foto mit dem blauen Himmel und du wirst bei Staub transparente leicht dunklere Kreis(e) sehen. Ein Staubkorn ist meiner Ansicht nach in jedem Fall größer als ein toter Pixel. Auch mal in der 100% Ansicht vergrößern. Ich denke so groß können keine toten Pixel sein. Ich glaube man soll beim fotografieren zu diesem Zweck die Blende aufmachen und die Fokusierung auf unscharf stellen. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Kurt Perlak Posted October 3, 2013 Share #3 Posted October 3, 2013 Ich würde ein weisses Blatt Papier fotografieren, abgeblendet und auf unendlich fokussiert. LG, Kurt http://www.kurt.perlak.at Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted October 4, 2013 Share #4 Posted October 4, 2013 ...Ich glaube man soll beim fotografieren zu diesem Zweck die Blende aufmachen ... Nein zumachen (f16; f22). fotoLux.ch Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 7, 2013 Share #5 Posted October 7, 2013 Laut Bedienungsanleitung (Seite 106) zeigt der Bildschirm nach Durchführung der Stauberkennung Staub als schwarze Punkte an. Wenn sich diese nicht durch Reinigung mit Luft beseitigen lassen, stellt sich die Frage, ob es sich wirklich nur um Verschmutzungen handelt, denen man mit stärkeren Mitteln zu Leibe rücken muss oder um tote Pixel. Wie kann man also feststellen, ob der Sensor lediglich verschmutzt ist, oder ob es sich um tote Pixel handelt?Arla Hi, wenn Du dich erschrecken willst..............:D Also Blende auf kleinsten Wert (z.B. 16) Optik auf unendlich, dann gegen den bedecken Himmel, 1-2 Bilder machen Belichtung sollte halbwegs korrekt sein. Chip in den Rechner Bild auf "anzeigen tatsächliche Pixel" und sich erschrecken wie dreckig der Sensor ist. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 9, 2013 Share #6 Posted October 9, 2013 Srceenshot aus LR .... Blende 8 beim 24er wegen der Sternbildung und die kleinen Kreise sind das Ergebnis der Popel-Korrektur in LR Wieder zuhause habe ich den Sensor gereinigt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/213992-stauberkennung/?do=findComment&comment=2438385'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.