Lieberman Posted September 30, 2013 Share #1 Posted September 30, 2013 Advertisement (gone after registration) Gibt es schonnErfahrungen über die schwarz weiss Fähigkeiten der neuen M? Arla Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 30, 2013 Posted September 30, 2013 Hi Lieberman, Take a look here M 240 schwarz weiss. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted September 30, 2013 Share #2 Posted September 30, 2013 Gibt es schonnErfahrungen über die schwarz weiss Fähigkeiten der neuen M?Arla ..... hier z.B., #1 und #7 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/300910-den.html die M(240) macht sich ganz gut in SW Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted September 30, 2013 Share #3 Posted September 30, 2013 Die M (Typ 240) macht prima Schwarzweißfotos ... aber nicht so gute wie die M Monochrom. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted October 2, 2013 Share #4 Posted October 2, 2013 Gibt es schon Erfahrungen über die schwarz weiss Fähigkeiten der neuen M? Klappt nach sechsmonatigem Vergleich einwandfrei! Zumindest in technischer Hinsicht. Dank der "Mattscheibe" (LV) kann die Sensorgrösse besser ausgenutzt werden als bei der Leica Monochrom. Und das ist ein deutliches Plus (wegen dem ungenauen Sucherrahmen der M9 und der Leica Monochrom müssen die Aufnahmen dieser Kameras meistens freigestellt bzw. beschnitten werden, was mit einem Informations- und schliesslich einem Qualitätsverlust einhergeht). Wenn Aufnahmen mit der M ab Stativ erfolgten, korrekt belichtet und gut entwickelt wurden und beim Ausarbeiten zudem die passende Schwarzweissumwandlung angewandt wurde, sind für Betrachter dieser Aufnahmen bis zum Format A3 keine Unterschiede festzustellen (und das selbst für Kenner, wie ich feststellen durfte). Trotzdem: Wer nur in Schwarzweiss arbeitet, ist mit der Leica Monochrom klar besser bedient. Mit Leica Monochrom erfolgt der ganze Schwarzweiss-Workflow viel konzentrierter. Auflösung, Tonwertabstufungen und die Reserven in den Schatten sind schlicht sensationell. Weitere Gründe haben ich und andere bereits in früheren Diskussionsfäden dargelegt. Ich selber verwende die M nur bei Brennweiten unter 35 mm und über 50 mm (also eher selten) sowie im Studio mit dem 90 mm Objektiv. Und dies ausschliesslich wegen der Option LV. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.