Guest Wolfgang Sch Posted September 24, 2013 Share #1 Posted September 24, 2013 Advertisement (gone after registration) Bisher habe ich Fotobücher ausschließlich bei Saal machen lassen. Durch die Ausbelichtung auf Fotopapier wirken sie jedoch steif, eher wie zusammengeklebte Fotos und weniger wie ein Buch. Ich möchte nun aber eines, das den Charakter eines normalen Buchs für Text hat, also keine Kunststoffoberfläche, kein Glanzpapier. Kennt jemand Anbieter, die diese Forderungen erfüllen können? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2013 Posted September 24, 2013 Hi Guest Wolfgang Sch, Take a look here Fotobücher Papierqualität. I'm sure you'll find what you were looking for!
hofo100 Posted September 24, 2013 Share #2 Posted September 24, 2013 Wie gerade hier beschrieben, bin ich momentan ziemlich von blurb (in Kombi mit LR5) angetan. Neben den glänzenden Oberflächen gibt es auch eine matte Oberfläche als "premium paper". Ich kenne persönlich in dieser Qualität nur die glänzende Variante, die von der Haptik (zB. Papiergewicht) mir sehr gut gefällt. Details hier. Gruß, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted September 24, 2013 Share #3 Posted September 24, 2013 mich würden Erfahrungen mit SW Bildern in Fotobüchern interessieren, besonders bei blurb Link to post Share on other sites More sharing options...
hofo100 Posted September 24, 2013 Share #4 Posted September 24, 2013 Die Qualität von Fotobüchern zu beschreiben ist naturgemäß schwer - ich habe das von mir verlinkte Beispiel mit ausschließlich s/w Bildern sowohl in einer Softcover-Ausgabe auf Premium-Papier und ein Leinencover mit Proline Perlglanz. DIese Version ist ca. 50% teurer - aber die s/w Bilder wirken (geringfügig) besser und die gesamte Annmutung ist deutlich wertiger - so ein Buch kann man gut auf dem Coffee-Table auslegen;). Aber auch das Premium-Papier produziert sehr ansehnlicher Ergebnisse. Ich würde empfehlen, einfach mal ein kleines Buch zu bestellen, um einen Eindruck zu bekommen. Gruß, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 25, 2013 Share #5 Posted September 25, 2013 Blurb ist super. Die Bücher sind mit LR recht einfach und gut zu erstellen. Die Qualität des Drucks und der Bindung ist sehr gut. Man hat die Auswahl zwischen 5 Paieren. Mir gefällt Premium matt am besten. Entgegen dem Namen hat es einen ganz kleinen, feinen Glanz. Die Seidenmatt-Varianten sehen dagegen etwas nach PE-Papier aus. gegen kleines Geld kann man sich bei Blurb Papierproben bestellen. Blurb arbeitet im Digitaldruck, es wird also normales Papier bedruckt. Sall arbeitet meines Wissens nach dem "Fuji"-Prinzip, bei dem Fotopapier belichtet und entwickelt und anschließend zusammengeklebt wird. Das gibt eine ganz andere Anmutung, außerdem sind die Seiten sehr fest und etwas sperrig. Einziger Vorteil für mich: Fotos auf eines Doppelseite gehen nahtlos ineinander über und kommen deshalb gut rüber. Der SW-Druck bei Blurb ist sehr gut, insbesondere konstant gleich. Man kann allerdings den Bildton nicht steuern, er geht in Richtung kühl, bei Fotopapier hätte man es wohl kaltschwarz genannt. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted September 25, 2013 Share #6 Posted September 25, 2013 Blurb ist super. Die Bücher sind mit LR recht einfach und gut zu erstellen. Die Qualität des Drucks und der Bindung ist sehr gut. Man hat die Auswahl zwischen 5 Paieren. Mir gefällt Premium matt am besten. Entgegen dem Namen hat es einen ganz kleinen, feinen Glanz. Die Seidenmatt-Varianten sehen dagegen etwas nach PE-Papier aus. gegen kleines Geld kann man sich bei Blurb Papierproben bestellen. Blurb arbeitet im Digitaldruck, es wird also normales Papier bedruckt. Sall arbeitet meines Wissens nach dem "Fuji"-Prinzip, bei dem Fotopapier belichtet und entwickelt und anschließend zusammengeklebt wird. Das gibt eine ganz andere Anmutung, außerdem sind die Seiten sehr fest und etwas sperrig. Einziger Vorteil für mich: Fotos auf eines Doppelseite gehen nahtlos ineinander über und kommen deshalb gut rüber. Der SW-Druck bei Blurb ist sehr gut, insbesondere konstant gleich. Man kann allerdings den Bildton nicht steuern, er geht in Richtung kühl, bei Fotopapier hätte man es wohl kaltschwarz genannt. Elmar Der Hinweis auf das Papier war mir wichtig. Also werde ich es Mal mit Blurb versuchen, falls ich genügend Freiheiten für die Gestaltung habe. Am liebsten würde ich ein PDF erstellen und das drucken lassen. Allerdings habe ich kein gutes Programm für das Layout, denn in Word lassen sich Bilder nur sehr umständlich übergreifend über zwei Seiten einfügen. Falls also hier jemand ein Layoutprogramm für den MAC kennt, das nicht allzu teuer ist (<150EUR), dann würde ich mich über einen Hinweis daruf freuen. Das programm sollte PDF-Dateien erstellen und Doppelseiten in Einzelseiten zerlegen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 25, 2013 Share #7 Posted September 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Hast Du nicht Lightroom. Das Buchmodul ist inzwischen ziemlich gut. Man kann direkt zu Blurb hochladen oder/und sich eine PDF erstellen. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted September 26, 2013 Share #8 Posted September 26, 2013 Leider kann mein PC nur Windows XP, Folge: LR4 und höher laufen nicht darauf. Deshalb meine Frage: Kann ich auch mit LR3 (oder einem anderen erschwinglichen Programm) die Bücher für Blurb gestalten? Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted September 26, 2013 Share #9 Posted September 26, 2013 ...Deshalb meine Frage: Kann ich auch mit LR3 (oder einem anderen erschwinglichen Programm) die Bücher für Blurb gestalten? Da hilft ganz einfach der Blick auf die Internetpräsenz von blurb. Da hast du, wenn halt LR und InDesign keine Option sind, die Wahl zwischen einer Online-Version oder einer Software zum Download. Buch erstellen. Tool wählen, um eigene Bücher zu erstellen | Blurb Deutschland | Blurb-Bücher Deutschland Erfahrungen mit den beiden Möglichkeiten musst du aber selber machen, habe keine Erfahrungswerte zu Blurb Bookify noch BookSmart. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 26, 2013 Share #10 Posted September 26, 2013 Das Buchmodul ist erst ab LR 4 vorhanden. Elmar http://www.elmarstreyl.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.