becker Posted September 21, 2013 Share #1 Posted September 21, 2013 Advertisement (gone after registration) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/213213-an-der-fischaufstiegshilfe/?do=findComment&comment=2425671'>More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2013 Posted September 21, 2013 Hi becker, Take a look here an der fischaufstiegshilfe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gruissan Posted September 21, 2013 Share #2 Posted September 21, 2013 . ...sind die Fische im Wasser - und selten an Land. :-) Gefällt mir! Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 22, 2013 Share #3 Posted September 22, 2013 Richtig süßes Bild. Ganz einfach, wie so oft ... Ach, diese beckereleganz. Unerreichbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted September 22, 2013 Share #4 Posted September 22, 2013 Jau jau so löppt dat - Vattenfall musste für die Genehmigung zum Bau eines Kohlekraftwerks (Moorburg) eine Fischtreppe bauen - und verkauft sich umgehend als Öko-freundlich. Honi soit qui mal y pense. . Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 22, 2013 Author Share #5 Posted September 22, 2013 Jau jau so löppt dat - Vattenfall musste für die Genehmigung zum Bau eines Kohlekraftwerks (Moorburg) eine Fischtreppe bauen - und verkauft sich umgehend als Öko-freundlich. Honi soit qui mal y pense. . Was sie sehr gut machen, die Öffentlichkeitsarbeit- Besichtigung der Anlage- wird ab kommendem Jahr deutlich zurückgefahren. Auf gehts,ein Besuch der Anlage lohnt sich. Seit 1963 als das Wehr in Geesthacht gebaut wurde, ist die Elbe an dieser Stelle für viele Fischarten unpassierbar geworden. Die Anlage wird von den Fischen angenommen, was das extrem aufwändige Monitoring belegt. Fakten keine Propaganda. Der Aal gilt bei einigen Biologen, btw quasi als bereits ausgestorben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.