3D-Kraft.com Posted September 15, 2013 Share #21 Posted September 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Die Farben stimmen nicht. Der aufsteckbare Sucher geht nur an der X Vario - nicht an der M.2.Akku spinnt auch....... Irgendwann ist es dann mal genug. Beim Aufstecksucher und dem 2. Akku handelt es sich ggf. um Einzelfehler und nicht um ein systematisches Problem. Deren Ursache wird dann sicherlich ein Leica-Händler schnell ergründen und für Abhilfe sorgen. Das Thema mit den Farben zieht sich jedoch durch alle Foren und lässt sich auch mit einzelnen Positiv-Beispielen nicht schönreden. Sofern es das einzige ist, was Dich an der Leica M stört, würde ich hier noch etwas Geduld üben und ggf. mal eine Profilerstellung z.B. mit dem Colorchecker Passport für ein paar typische Licht-Situationen in Erwägung ziehen. Damit lässt sich dann die Wartezeit überbrücken, bis Leica / Adobe mit einem verbesserten Kameraprofil um die Ecke kommen. Sollte es jedoch noch (zu) viele andere Punkte geben, die Dich ebenfalls an der M 240 stören, haben auch andere Mütter noch schöne Töchter... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2013 Posted September 15, 2013 Hi 3D-Kraft.com, Take a look here Problem mit M 240 Fehler bei Farbe: blau. I'm sure you'll find what you were looking for!
azb11 Posted September 15, 2013 Share #22 Posted September 15, 2013 Auf die Gefahr hin, als Exot zu gelten: ich hatte noch nie ein Problem mit Farben. Weder bei M9, noch bei M. Beim Entwickeln optimiere ich die Kurve und sonst nix und ich weiß nicht einmal, welches Profil in LR eingestellt ist. (Ich schreibe gerade vom iPad. Der Rechner ist aus.) DNG, Kurve optimiert, sonst nix. ***Bildzitat entfernt*** Ich verstehe leider nicht welche Kurven du meinst ... Über diese "besonderen Farben" der Leica bin ich auch nicht erfreut, die Cam und die Gläser sind sonst klasse. Hättest du nicht Lust das ein bisschen genauer zu schildern, würde mich freuen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 15, 2013 Share #23 Posted September 15, 2013 Ich verstehe leider nicht welche Kurven du meinst ... Gerne, ich manipuliere lediglich die Gradationskurve in Lightroom. Andere Einstellungen nehme ich so gut wie nie vor. Mir reicht das meist. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 15, 2013 Author Share #24 Posted September 15, 2013 Beim Aufstecksucher und dem 2. Akku handelt es sich ggf. um Einzelfehler und nicht um ein systematisches Problem. Deren Ursache wird dann sicherlich ein Leica-Händler schnell ergründen und für Abhilfe sorgen. Das Thema mit den Farben zieht sich jedoch durch alle Foren und lässt sich auch mit einzelnen Positiv-Beispielen nicht schönreden. Sofern es das einzige ist, was Dich an der Leica M stört, würde ich hier noch etwas Geduld üben und ggf. mal eine Profilerstellung z.B. mit dem Colorchecker Passport für ein paar typische Licht-Situationen in Erwägung ziehen. Damit lässt sich dann die Wartezeit überbrücken, bis Leica / Adobe mit einem verbesserten Kameraprofil um die Ecke kommen. Sollte es jedoch noch (zu) viele andere Punkte geben, die Dich ebenfalls an der M 240 stören, haben auch andere Mütter noch schöne Töchter... Ich denke genau wie Du. Sucher und Akku - ein anderes Problem - das einfach zu lösen ist. Bei der Farbe - da werde ich mich ( wenn ich mal Zeit habe) mit Leica direkt in Verb. setzten. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt - ich ( und ich denke die meisten M- Nutzer auch ) hoffe auf ein neues Update. Ich will auch nicht zu viel am Computer verändern - denn Canon und Nikon geben die Farben am selben Computer nahezu perfekt wieder (Kal.des Bildschirms stimmt - irgendein - ich glaube Spyder-System, Kameraprofil bzw Kal. werde ich trotzdem erneut durchführen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Schankwein Posted September 15, 2013 Share #25 Posted September 15, 2013 Ich spiele mich zur Zeit auch mit den Farben der M. Wenn man in LR 5 Ausarbeitungen mit den Einstellungen "Eingebettet" (Bild 1), "Adobe Standard" (Bild 3) und (als Referenz) einem extra für dieses Licht gemachtem CC-Profil (in der Mitte, Bild 2) vergleicht, scheint m.E. "Adobe Standard" tatsächlich insb. bei Blau Abweichungen zu haben, wohingegen bei "Eingebettet" insbesondere Rot etwas über die Stränge schlägt. (Am Besten sieht man das an den Veränderungen am Schirm, wenn man beim DNG im RAW Konverter die Profile ändert. Auf den hier hochgeladenen Bildern ist es nicht so ausgeprägt wie bei den Originalen. Es lässt sich aber erahnen.) Ich finde, damit kann man leben. Bei der M9 war es bisweilen auch eine rechte Spielerei. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212788-problem-mit-m-240-fehler-bei-farbe-blau/?do=findComment&comment=2421422'>More sharing options...
01af Posted September 15, 2013 Share #26 Posted September 15, 2013 ... was mich nur wundert – schon auf dem Display werden die Farben nicht richtig angezeigt! Natürlich nicht. Die sind doch auch nur das Resultat der Anwendung eines Profils – eben des kamerainternen Leica-JPEG-Profils. Und das taugt nichts. Canon und Nikon hatten zu Beginn des Digitalzeitalters auch Mühe, die Farben gut hinzukriegen. Mittlerweile haben sie das im Griff, während Leica sich als Digitalkamera-Hersteller – leider – noch am Beginn der Lernkurve befindet. Und ich persönlich befürchte, die sind sich (noch) gar nicht darüber im klaren, daß es da für sie noch viel zu lernen gibt. Das ist auch wirklich nicht so einfach ... man muß einen günstigen Kompromiß aus mehreren, einander widerstreitenden Anforderungen finden. Denn "korrekte" Farben sind nicht schön, und "schöne" Farben sind nicht korrekt. Dynamikumfang und sensorbedingter Gamut spielen auch noch mit – also nicht nur die Farben selbst, auch ihre Kontraste, Grenzen und Verhältnisse zueinander haben einen Einfluß darauf, wie die Farbwiedergabe des fertigen Bildes auf das Auge des Betrachters wirkt. Insbesondere kann ein mit künstlichen Farbphosphoren bzw. -pigmenten dargestelltes Foto niemals so klare, leuchtende und ausdifferenzierte Farben und Tonwerte zeigen wie die Realität. Man versucht also, diesen Mangel durch geringfügiges "Überdrehen" von Kontrast und Sättigung im Farbfoto für das Auge etwas zu kaschieren. Doch hier das rechte Maß zu treffen ist schwierig. Und persönlicher Geschmack und Sehgewohnheit kommen am Ende auch noch dazu. Ich selber habe mir mit Hilfe einer ColorChecker-Farbprüftafel und des Adobe-Hilfsprogrammes Adobe DNG Profile Editor (Win/Mac) meine eigenen Profile für M9 und M gebastelt. Die Ergebnisse sind immer noch nicht ganz perfekt ... aber immerhin akzeptabel. Die Farben, die bei Anwendung der Profile "Embedded" oder "Adobe Standard" aus Camera Raw bzw Lightroom herauspurzeln, sind für mich vollkommen inakzeptabel. Und die Farben der JPEG-Dateien direkt aus der Kamera sind nicht ganz so psychedelisch, wenn man Kontrast und Sättigung im Kameramenü beides auf "Gering" stellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 15, 2013 Author Share #27 Posted September 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Stimmt 01af. Bin auf die Antworten von Leica gespannt. Man bekommt den Farbton mit viel "Basteln" schon hin. Farbtemperatur-, Belichtung- Farbsättigungsänderung etc etc. Dies ist mir die letzten Monate überhaupt nicht aufgefallen - erst beim Vergleich Nikon - Leica. ( Wann fotografiert man schon zur gleichen Zeit das selbe Objekt mit N. + Leica) Solms wird's schon richten:) , denke ich Nur in einem Punkt bin ich schlauer geworden - ich werde nie mehr bei den "Ersten" sein. ( Nicht nur bei Leica -- Nikon 600: Staubprobleme, Canon 5DIII Lichteinfall etc). Vielen Dank für eure Antworten Tipps und PN. Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 16, 2013 Author Share #28 Posted September 16, 2013 Die erste Antwort von Leica : Problem ist neu. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich werde in einer freien Stunde auf einer neuen Karte, Bilder mit div. blauen Kleidungsstücken und verschieden Kameras in DNG bzw RAW nach Solms schicken. Sollte die gleiche Antwort kommen.............. Wie sagte schon " 3D-Kraft": andere Mütter haben auch schöne Töchter. Dies wäre die günstigste Scheidung, trotz 40 Jahren Treue. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 16, 2013 Share #29 Posted September 16, 2013 So lustig es ja sein kann, über nur beschriebene Farben zu debattieren, aber falls dieser Thread doch irgendein ernsthaftes Anliegen verfolgt, sollte der Threadersteller vielleicht mal zeigen, um was es ihm hier überhaupt geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 16, 2013 Author Share #30 Posted September 16, 2013 So lustig es ja sein kann, über nur beschriebene Farben zu debattieren, aber falls dieser Thread doch irgendein ernsthaftes Anliegen verfolgt, sollte der Threadersteller vielleicht mal zeigen, um was es ihm hier überhaupt geht. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - auch Leica wünscht Bilder von mir in DNG. Ich bekomme die Bilder hier nicht rein. Ich würde es sehr gerne - und verstehe dich . Aber sei so lieb und schau Dir unter Spass mit der M - die Bilder der Ferraris in Hockenheim an. Da ist jeder - aber wirklich jeder - Kommentar betr. Farbe überflüssig. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 16, 2013 Share #31 Posted September 16, 2013 Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - auch Leica wünscht Bilder von mir in DNG.Ich bekomme die Bilder hier nicht rein. Ich würde es sehr gerne - und verstehe dich . Dann zeig' JPG der NEF. So bleibt alles wilde Spekulation und Mutmassung. DNG kann man übrigens unter www.dropbox.com kostenlos hinterlegen und hier verlinken. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 16, 2013 Author Share #32 Posted September 16, 2013 Dann zeig' JPG der NEF. So bleibt alles wilde Spekulation und Mutmassung.DNG kann man übrigens unter www.dropbox.com kostenlos hinterlegen und hier verlinken. Ich werde es versuchen. Habe schon Stunden damit verbracht. LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 16, 2013 Share #33 Posted September 16, 2013 Ich werde es versuchen. Habe schon Stunden damit verbracht. Mit der Dropbox? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 16, 2013 Share #34 Posted September 16, 2013 Kleines entspr. Studium scheint ganz hilfreich bei der Ausarbeitung (warum ist es überhaupt erforderlich) eines ordentlichen Fotos aus der M. Aber wir sehen doch glücklicherweise hier auch eine ganze Menge ordentlicher bis wunderbarer Bilder aus der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 16, 2013 Author Share #35 Posted September 16, 2013 Mit der Dropbox? Da sollte ich mich registrieren -möchte ich nicht. Ich wollte ein Bild runterladen ; "Bitte haben sie etwas... dauert jetzt schon 20 Minuten - kann das sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 16, 2013 Share #36 Posted September 16, 2013 Da sollte ich mich registrieren -möchte ich nicht. Manche Probleme sind größer als das Web erlaubt... Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted September 16, 2013 Share #37 Posted September 16, 2013 Die erste Antwort von Leica: Problem ist neu. Neu ist höchstens, daß die bei Leica – nach vier Jahren – endlich raffen, daß sie mit der Farbwiedergabe der digitalen Leica-M-Modelle ein Problem haben. Nachfolgend drei Bearbeitungen, erstellt mit Camera Raw 8.2 RC, ein und derselben DNG-Aufnahme, die einst mit der M9 (!) enstanden ist. Weißabgleich und Grundeinstellungen sind bei allen drei identisch (!), nur die Farbprofileinstellungen sind verschieden. Erstes Bild: mein eigenes Profil, mit annähernd realistischen Farben. Zweites Bild: Profil "Embedded". Drittes Bild: Profil "Adobe Standard". Noch einmal: die Grundeinstellungen inklusive des Weißabgleiches sind identisch! Da soll mir doch keiner erzählen, das Problem mit der Wiedergabe der Farbe blau sei neu! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M9; eigenes Profil Leica M9; "Embedded" Leica M9; "Adobe Standard" Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M9; eigenes Profil Leica M9; "Embedded" Leica M9; "Adobe Standard" ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212788-problem-mit-m-240-fehler-bei-farbe-blau/?do=findComment&comment=2422480'>More sharing options...
gtolusso Posted September 16, 2013 Author Share #38 Posted September 16, 2013 Endlich:) Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted September 16, 2013 Author Share #39 Posted September 16, 2013 Damit könnte ich ja noch leben. Bei mir ist es wie bei den "Ferrari Bildern" Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted September 16, 2013 Share #40 Posted September 16, 2013 Ich versteh das Problem mit den Farben nicht so ganz. Wie die Farben des Motivs waren, interessiert mich nicht. Entscheidend ist, dass mir die Farben des Bildes gefallen. Und die werden bei der DNG-Entwicklung so gemacht, wie sie mir zusagen. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.