hdg Posted April 11, 2007 Share #1 Posted April 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe sie mir gekauft. Sie funktioniert bestens in meiner D-Lux, aber nicht in meinem DMR. Aber das war`s. Die Karte wird weder von meinen beiden Desktops (AMD 64 / XP) erkannt noch von meinem Intel-XP-Notebook per eingebauten SD-Slots oder Card-Reader. Und nun? MfG Dieter, zurück zu den 2 GB SD-Karten, die wenigstens funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 11, 2007 Posted April 11, 2007 Hi hdg, Take a look here SDHC Karte 4 GB. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotofritze Posted April 11, 2007 Share #2 Posted April 11, 2007 sd-karten haben (im gegensatz zu cf-karten) keinen eingebauten controller. diese funktion übernimmt die camera oder der reader. wenn letztere zu alt sind geht's eben nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 11, 2007 Share #3 Posted April 11, 2007 SD-Karten haben sehr wohl einen eingebauten Controller (nur xD-Picture Cards und die alten SmartMedia-Karten haben keinen), aber das nützt in diesem Fall nichts: Weder das DMR noch die M8 sind mit SDHC-Karten kompatibel – jedenfalls bislang nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted April 11, 2007 Share #4 Posted April 11, 2007 ok - dann genauer. die "controller" in sd-karten adressieren nur den speicher. controller in cf-karten arbeiten wie laufwerkscontroller im mac oder pc. daher ist die verwendung von beliebig großen cf-speicherkarten i.d.r. unproblematisch - diejenige von sd-karten aber nicht. mir ist völlig unverständlich warum high-end kameras sd-karten verwenden Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 11, 2007 Share #5 Posted April 11, 2007 Ich habe sie mir gekauft. Sie funktioniert bestens in meiner D-Lux, aber nicht in meinem DMR.Aber das war`s. Die Karte wird weder von meinen beiden Desktops (AMD 64 / XP) erkannt noch von meinem Intel-XP-Notebook per eingebauten SD-Slots oder Card-Reader. Und nun? MfG Dieter, zurück zu den 2 GB SD-Karten, die wenigstens funktionieren. Hi, Du brauchst einen Kartenleser der den SDHC Standart unterstützt, dass sind aber meißt alle neueren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 11, 2007 Share #6 Posted April 11, 2007 ok - dann genauer. die "controller" in sd-karten adressieren nur den speicher. controller in cf-karten arbeiten wie laufwerkscontroller im mac oder pc. daher ist die verwendung von beliebig großen cf-speicherkarten i.d.r. unproblematisch - diejenige von sd-karten aber nicht. So ist es nun auch wieder nicht. Die ersten CompactFlash-Karten unterstützten den IDE-Standard, was man damals für eine gute Idee hielt. Aber das IDE-Interface ist ja auch schon längst obsolet, und so wurden dann eine Reihe erweiterter CompactFlash-Standards verabschiedet, die immer höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten erlaubten. Aber die müssen natürlich auch erst mal unterstützt werden. Hinzu kommt noch, daß ältere Kameras nur das FAT16-Dateisystem unterstützen und daher mit Karten mit 4 GB und mehr nichts anfangen können. mir ist völlig unverständlich warum high-end kameras sd-karten verwenden Es spricht nichts dagegen. CompactFlash ist der älteste noch genutzte Standard und sein Marktanteil sinkt beständig. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted April 16, 2007 Author Share #7 Posted April 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe gerade ein SanDisk Set (Adapter + 4 GB Ultra II SDHC) bei Conrad für € 60 erstanden. Es funktioniert jetzt alles! MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.