Jump to content

Das Boot


teak

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Negativ von 1980 (vermutl. M2) mit Lumix GF1 und Macro-Elmarit 45/2,8 abfotografiert.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

So sieht meine Eigenbau-Digitalisierungs-Lösung aus:

 

1. KAISER slimlite 13x18 Leuchtplatte

2. Mein Uralt-Gitzo mit Kugelkopf und Kirk-Schnellwechselplatte

3. G3 mit Macro-Elmarit 45/2,8 auf Blende 8

4. Höhenvariable Unterlage (ausgelesene Bücher)

5. Karopapier zum Ausrichten des Onjektivs

6. Möglichst in den Abendstunden, um Fremdlicht einzuschränken

7. Meine Kaffeetasse

8. Fernauslöser

 

 

Wenn der Aufnahmeabstand und die Ausrichtung von Kamera und Objektiv erst einmal stimmen, geht alles sehr schnell. Die Vorlagen lassen sich leicht bildfüllend positionieren durch Verschiebung des Leuchtpultes, das klappt auch mit Negativstreifen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sehr schönes Foto - PRIMA Scanner ;)

Ich habe (früher) ähnliches mit 6x6 Negativen ausprobiert, bin dann aber doch für Mittelformat auf EPSON V700 umgestiegen.

Das Ergebnis Deines Scanners ist jedenfalls beeindruckend!

Grüße, Horst Dieter

Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...