Jump to content

Welche Tasche für die HASSELBLAD ?


Aztekium

Recommended Posts

Komische Frage im Leicaforum,

 

aber wenn's so gewünscht ist:

Hasselblad selbst hatte immer eine sehr nette Auswahl an Taschen & vor allem Koffern für seine Kameras.

Mein absoluter Liebling war der kleine Lederkoffer:

Hasselblad Fototasche / Fotokoffer Leather case Koffer | eBay

wenn's unbedingt eine Tasche sein soll, dann würde ich mich mal beim taschenfreak umsehen:

Nachtrag zur Think Tank Photo Retrospective 7 – dieses mal mit der Hasselblad beladen | Taschenfreak.de

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich habe die hier:

 

Corium 07

 

Schönes, dickes und dabei auch weiches Leder. Riecht auch lecker, die Nase fotografiert ja mit.

 

Je nach Anbieter so ab 259 Euro herum.

 

Der Würfel mit angesetztem 80er, plus 2 weitere Optiken passen da großzügig rein.

 

Ich habe das 80er am Würfel und ein 180er in einem Fach, im freien Fach auf der anderen Seite dann den Prismensucher (den ich nie nutze, haha) und ein weiteres Magazin (da soll dann mal das 40er oder 50er rein, wenn ich mich endlich mal entschieden habe, in diesem Fall würde das Magazin immer noch reinpassen und es wäre immer noch genug Platz).

 

Im vorderen Fach, das mit einem sauber laufenden Reissverschluss versehen ist, habe ich einen Zwischenring, Cokin-Filter mit Adapter fürs H-Bajonett und weitere Filme drin. Zusätzlich habe ich immer einen pneumatischen Kabelauslöser dabei, ca. 10 Meter auf der Spule, ebenfalls im vorderen Fach.

 

Das zusätzliche Magazin würde auch noch gut in die Fronttasche passen, da ist Platz genug.

 

Die SW-Filme habe ich immer in dem kleinen, mit einem Reissverschluss versehenen Beutel verstaut, der gehört zum Lieferumfang dazu, sehr praktisch, nichts fliegt rum. Alle "anderen" Filme kommen ins vordere Fach.

 

Die kleine Corium habe ich für meine M plus Kleinkram (Filme, Filter, zusätzliches Objektiv) und ja, ich bin da voll das Mädchen, ich habe mehr Fototaschen als meine Frau Handtaschen hat :D

Link to post
Share on other sites

Guest Marc G.

Ich würds vlt sogar mal mit der retrospective 5 probieren. Hatte vor kurzen so nen Würfel mal in Benutzung und fand ihn erstaunlich kompakt. Hat in einer üblichen Fototasche locker Platz gefunden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

es ist die Domke F-5XB Classic geworden.

 

Bei der Erstbestellung gab es Probleme bei der Verarbeitung und einer viel zu stark gewachsten Oberfläche.

Die Neubestellung ist jetzt perfekt. Es handelt sich wohl um die kleinst mögliche Tasche für eine Hasselblad + Planar 80mm mit Belichtungsmesser und einen Zweitmagazin.

 

Als ich im Jahre 1983 meine erste LEICA erwarb, es war eine R4, fotografierte ich die ersten zwei Jahre nur mit dem Summicron 2,0/50mm. Manchmal glaube ich, daß die besten Bilder in jener Zeit entstanden sind.

Man kann schon viel erreichen mit einer (Standard)- Brennweite.

 

Gruß Udo

Link to post
Share on other sites

Sehr gute Wahl. Ich habe auch zwei Stück und liebe sie.

Eine für die TLR und eine für KB.

Mir gefallen allerdings die Wachsversionen aus zwei Gründen besser:

1. Sie sehen von Beginn an schön used aus und haben eine Klasse Farbe

2. Sie sind nochmal um einiges geschmeidiger als die "normalen" Domke

Den 2. Punkt kann man allerdings auch von der anderen Seite betrachten.

Das "geschmeidiger" rührt nicht nur vom Wachs, sondern auch vom etwas dünneren Stoff her, was bei einem Hängenbleiber an z.B. einem herausstehenden Nagel oder so sicher nicht von Vorteil ist.

Naja. Unterm Strich ist es sicher Geschmackssache.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...