Jump to content

Abgewickelt...


Guest gugnie

Recommended Posts

Guest gugnie

Hi Markus,

ich habe zwar nie Bedenken im Bedarfsfall Bilder auch zu manipulieren, Stühle zu rücken, Folien zu drapieren usw.

Aber mein ganz besonderers Ansinnen ist, Bilder zu entdecken, vorgefundene Situationen unverändert zu zeigen... möglichst richtige Fundstücke, denn meist (bei mir) beendet alle Änderung die Originalität des Zufalls. Und dieser Tisch ist das "Original" und der Handschuh gehört nicht mir. Kann den Beweis allerdings nicht mehr antreten, das ganze Gebäude (vor 14 Tagen abgebrochen) mit Tisch, Handschuh und Folie liegt bereits auf der Deponie.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Gerd,

 

mein Kommentar mit dem Handschuh war nicht 100% ernst gemeint. Irgendwie finde ich schwingt bei solchen Bildern eine gewisse Wehmut mit, so daß ich mir mit einer gewissen Restwahrscheinlichkeit vorstellen konnte, daß das im übertragenen Sinne mal Deiner war, der lange vergessen auf dem Tisch herumlag.

 

Die Spannung beim Herumtappen in solchen Räumlichkeiten kann ich mir lebhaft vorstellen, habe ich letztes Jahr auch mal probiert - und bin prompt mehr oder minder freundlich heraus expediert worden :rolleyes: Das Ergebnis konnte man unter http://www.leica-camera-user.com/other/14778-once-we-had-work-here-1-a.html sehen. Irgendwie müßte man man herausfinden, wie man prinzipiell und einfach an die Erlaubnis zur Besichtigung kommt.

 

Grüße

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Nee Markus,

wenn ich Eigentümer/Verwalter/Verantwortlicher, wer auch immer, wäre..... ich gäbe einem interessierten Foto-Amateur noch sonstwem eine Erlaubnis allein, ohne Aufsicht und Absicherung in ein solches oder ähnliches Objekt zu gehen. Eine Begleitung kostet, macht Umstände und niemand außer mir ist an den Fotos interessiert und keine Versicherung tritt im Bedarfsfall ein.

Ich bin schon häufig (weil bevorzugter Motiv-Bereich) rausgeflogen, mal sogar angezeigt..... man muss sich manchmal einfach trauen und sehr vorsichtig sein. Durch das oben gezeigte Rest-Kraft-Werk (3 gasbefeuerte Kessel) bin ich in max. 15 Minuten gehetzt. Hätte mich wahrscheinlich über Stunden dort in den Details verlieren mögen.

Wie das so ist im Leben..... dass einer alles hat, das ist selten.

gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

@ gugnie & macos

 

Industrie und Fotografie

Kurs

 

Industrieanlagen gehören genauso zum Stadtbild wie Bewohner, Gebäude und Grünflächen - doch werden sie seltener fotografiert. Auf einem ortsnahen Industriegelände werden Sie auf Motivsuche gehen und dabei Ihr Auge an unscheinbaren Dingen schulen. Das kann durchaus eine verrostete Schraube oder eine Schweißnaht sein. Dieses Seminar ist für Anfänger/innen nicht geeignet.

 

04. Mai, 05. Mai und 09. Mai 2007 (3x, 17 UStd)

Fr, 18.30 - 21.30 Uhr, Sa, 09.15 - 16.00 Uhr, Mi, 17.15 - 21.00 Uhr

 

Gebühren: 51,00 €

 

Ich glaube zwar, das ihr euer Auge nicht mehr schulen müßt, aber die Gelengenheit legal auf einem riesigen Geländer "unter Anleitung arbeiten" zu können, wäre doch was - legal aber auf eigenes Risiko!

 

Ich glaube dort sind noch Plätze frei. Findet allerdings nördlich der Weißwurstgrenze statt.

Soll ich vermitteln? M. W. findet das ganze auf einem riesigen Industrie-Gelände statt - auch mit allerhand alten Gemäuern.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Nördlich der Donau? könnte die Zone Industrie-Kultur im Ruhrgebiet sein, Duisburg/Essen/Bottrop, dort werden zumindest auch ähnliche workshops abgehalten. Gelände ist schön aufgeräumt, abgesichert, freier Eintritt, nachts farbig beleuchtet.

Danke für den Tipp Heinrich, die Objekte im Ruhrgebiet kenne ich (mindestens zu einem großen Teil).

Nein, an so einer geführten Geschichte bin ich nicht interessiert. Das muss mir so über den Weg laufen.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

gugnie,

Industriebrachen gibt es nicht nur im Ruhrpott, sollte ja auch nur eine freundliche Geste sein. Übrigens ich muß jetzt Schluß machen, denn Werder führt seit einigen Minuten 2:1, hoffendlich bleibt es dabei.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Ich habe es als sogar sehr freundlliche Geste aufgenommen, danke nochmals, finde ich sehr aufmerksam. Mein Dankeschön für den Tipp war ehrlich.

Hoffentlich hat Dein Verein gewonnen, selbst wenn "mein Verein" dann verloren hätte... aber ich habe keinen Verein, bin u.a. ein Fußball-Muffel.

Morgendliche Grüße

Gerd

Link to post
Share on other sites

Hallo Heinrich,

 

danke für den Tip und Dein wirklich nettes Angebot. Ich halte es aber auch lieber wie Gerd, d.h. bei sowas geht es mit wie beim Bergkraxeln: mit 100 anderen Individualisten auf einem Gipfel - hier: vor einer verrosteten Schraube - fühle ich mich nicht wohl.

 

Grüße

Marcus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...