Guest Posted April 10, 2007 Share #1 Posted April 10, 2007 Advertisement (gone after registration) M digital 50mm [ATTACH]33053[/ATTACH] str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2007 Posted April 10, 2007 Hi Guest, Take a look here fenster. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted April 10, 2007 Share #2 Posted April 10, 2007 Hallo Stefan, Deine Serie beweist wirklich beeindruckend die große Bandbreite der M8, (Wände, Türen, jetzt auch noch Fenster!!) Ob man auch einen Teppich fotografieren kann? Ich denke nicht, dass man das mit einer SLR oder gar einer alten Analog-Kamera so hinbekommen würde. ;-))) Gruß neidischer Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted April 10, 2007 Share #3 Posted April 10, 2007 M digital 50mm [ATTACH]33053[/ATTACH] str. GNADE Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 10, 2007 Share #4 Posted April 10, 2007 Ich denke nicht, dass man das mit einer SLR oder gar einer alten Analog-Kamera so hinbekommen würde. Vermutlich ginge das. Jedoch wenn ich meine Filme vom Entwickeln abhole, schauen mich die Damen und Herren hinter der Photoladentheke immer so lieb und sehr geduldig an. Ich versuche entschuldigend zurückzublicken. Das ist jetzt vorbei. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 10, 2007 Share #5 Posted April 10, 2007 Vermutlich ginge das. Jedoch wenn ich meine Filme vom Entwickeln abhole,schauen mich die Damen und Herren hinter der Photoladentheke immer so lieb und sehr geduldig an. Ich versuche entschuldigend zurückzublicken. Das ist jetzt vorbei. str. Deshalb also traust Du Dich, nun solch schamlose Bilder von Fenstern Wänden und Türen zu machen... Was fürchtest Du mehr: die verständnisvollen oder der verständnislosen Blicke? Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 10, 2007 Share #6 Posted April 10, 2007 Deshalb also traust Du Dich, nun solch schamlose Bilder von Fenstern Wänden und Türen zu machen...Was fürchtest Du mehr: die verständnisvollen oder der verständnislosen Blicke? Gruß, Nils Na ja, ich habe schon schlimmeres gesehen.. ... ..sauber reduziert, nur die Schärfe "schwankt" noch ein bisschen.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 10, 2007 Share #7 Posted April 10, 2007 Advertisement (gone after registration) telewatt, ja, besser hätte ich eine längere Brennweite genommen und wäre weiter weg gegangen. Dann wäre die Schärfe gleichmäßiger auf den Lamellen, und der Hintergrund wäre deutlich unschärfer. Danke! Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 10, 2007 Share #8 Posted April 10, 2007 Jetzt bin ich hier schon zum x-ten male und scrolle rauf und runter - kann man schön dusselig werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted April 10, 2007 Share #9 Posted April 10, 2007 Das Geradestellen müssen wir noch üben... Me Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted April 11, 2007 Share #10 Posted April 11, 2007 Das Geradestellen müssen wir noch üben... Me Ja, Ihr, übt ruhig 'mal, Herr Strohm kann Euch dabei als Vorbild dienen: Ich habe gerade den Abstand zwischen der rechten Fensterrahmenkante und dem rechten Bildrand auf meinem 17-Zöller mit dem Lineal vermessen - auf der gesamten Fensterhöhe gleichbleibend 3,9 Zentimeter. Was ich allerdings bislang immer noch nicht verstehe, ist die Intention dieses und der übrigen jüngeren str.-Bilder. Welchem Umstand mögen sie ihre Existenz verdanken? Einen Freizeitüberschuss möchte ich nicht vermuten. Eine humoristische Absicht ebensowenig - der Autor zeigt zu oft zu viel Niveau, als dass ihm zuzutrauen wäre, denselben Witz immer wieder zu erzählen. Den Schlüssel bilden, so meine ich, die Motive selbst, die ich als Ansichten aus dem Wohnumfeld des Meisters anspreche. Sollte dies zutreffen, dann enthüllt sich mir ihr Ziel: Quadratmeterweise wird hier die persönliche Umgebung eines Menschen in kaum steigerbarer Intensität enthüllt. Diese Interpretation erklärt denn auch das Ziel des Zyklus, zu dem zumindest die Bilder "tuer", "fenster" und "wand" gehören: Wir werden hier Zeugen eines exhibitionistischen Projekts! Doch wie weit wird der Autor gehen? Wird er lediglich seine Inneneinrichtung den Voyeuren feilbieten? Oder wird er am Ende auch sich selbst nicht verschonen?? Das Werk "caution: no sense, no fun" weist deutlich darauf hin, zumal der im Titel versteckte Anklang an die Phrase "no risk, no fun" das Gefahrvolle dieses Kunstprojekts bereits proklamiert. Es ist dem Autor auf seinem Weg das Glück zu wünschen, dessen er bedarf. Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.