Guest labrador Posted August 17, 2013 Share #1 Posted August 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Å Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/210901-6-x-%C3%A5/?do=findComment&comment=2399187'>More sharing options...
Advertisement Posted August 17, 2013 Posted August 17, 2013 Hi Guest labrador, Take a look here 6 x Å. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted August 17, 2013 Share #2 Posted August 17, 2013 Sehr überzeugende Serie in einem wie immer exzellenten sw Ulli. Danke auch für den link ganz oben, der Ort heisst ja wirklich ganz schlicht A Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDE Posted August 17, 2013 Share #3 Posted August 17, 2013 Tolle Aufnahmen eines schönen und beschaulichen Ortes, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Gruss, Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted August 17, 2013 Share #4 Posted August 17, 2013 Nr.1:+ die sw ästhetik erinnert leider an gehobenen postkartenkitsch (art edition), 6xA vor dem täglichen Weltuntergang. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest labrador Posted August 17, 2013 Share #5 Posted August 17, 2013 Danke für den Zuspruch! ... die sw ästhetik erinnert leider an gehobenen postkartenkitsch (art edition) ... Du hast vollkommen recht! Ich glaube, Becker hat mal [sinngemäß] geschrieben, ich hätte einen Hang zum Drama, würde aber nicht die Bodenhaftung verlieren. Letztere habe ich bei diesen Bildern aufgegeben und die Regler kräftig bemüht. Die Lofoten sind grandios aber Orte wie Å oder Nusfjord sind Museumsdörfer, die bei mir einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Ein großer Parkplatz oberhalb des Dorfes für die Touri-Busse, dekorativ verteilte Fischköpfe für die Knipser wie mich. Die pittoresk-kitschige Bearbeitung spiegelt es mMn ganz gut: man kann sich dem Reiz des Ortes kaum entziehen aber der Geschmack ist ein bisschen zu süß... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted August 17, 2013 Share #6 Posted August 17, 2013 Danke für den Zuspruch! Du hast vollkommen recht! Ich glaube, Becker hat mal [sinngemäß] geschrieben, ich hätte einen Hang zum Drama, würde aber nicht die Bodenhaftung verlieren. Letztere habe ich bei diesen Bildern aufgegeben und die Regler kräftig bemüht. Seh' ich nicht so. Ich habe auf den Lofoten gelebt und gearbeitet, im Winter und auch im Sommer. Gerade die Dörfer wie Å haben mich schon imer wieder dahin gebracht, etwas 'Demut' zu haben. Das 'zuckersüsse' ist das 'normale'; der Dorsch ist normal und allein der Bürgermeister hat ein zweistöckiges Haus. Die Bearbeitung der Bilder von labradorm ist immer so, irgendwie zwischen Knast + Palast. Gefallen mir sehr gut. (Bonmot: als ich zum ersten Mal auf den Lofoten war, ein Künstlerhaus in Svolvær; es waren Künstler (auch Fotografen) aus der ganzen Welt da. Wir wollten an einem Abend zusammen essen. Ich habe kühn angeboten: Ihr zahlt das Essen, ich die Getränke.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted August 17, 2013 Share #7 Posted August 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Seh' ich nicht so. Ich habe auf den Lofoten gelebt und gearbeitet, im Winter und auch im Sommer. Gerade die Dörfer wie Å haben mich schon imer wieder dahin gebracht, etwas 'Demut' zu haben. Das 'zuckersüsse' ist das 'normale'; der Dorsch ist normal und allein der Bürgermeister hat ein zweistöckiges Haus. Die Bearbeitung der Bilder von labradorm ist immer so, irgendwie zwischen Knast + Palast. Gefallen mir sehr gut. (Bonmot: als ich zum ersten Mal auf den Lofoten war, ein Künstlerhaus in Svolvær; es waren Künstler (auch Fotografen) aus der ganzen Welt da. Wir wollten an einem Abend zusammen essen. Ich habe kühn angeboten: Ihr zahlt das Essen, ich die Getränke.) Ich kann mich an viele Gespräche mit Menschen in Norwegen, Schweden und Finnland erinnern. Nicht jedoch, was mich der Einkauf oder die Rechnung zu diesen Treffen gekostet hat. Wer Zeiten des "Lappsjukdoms" erlebt, weiß die menschlichen Kontakte zu würdigen. Wer immer vorher schon die Kenntnisse der wirtschaftlichen Begebenheiten hat, verpasst so viele anregende Erlebnisse. Die - hoffentlich - noch heute vorhandenen Kontakte sind mit Geld nicht aufzuwiegen. Ich finde, die Landschaft hat diese Ästhetik verdient. Die Natur gibt nicht viel Zeit, diese auch festzuhalten. Die Dunkelheit benötigt "Süße". Link to post Share on other sites More sharing options...
ppch Posted August 18, 2013 Share #8 Posted August 18, 2013 Die Bilder sprechen mich sehr an. Wunderbare SW Bearbeitung - top! Gruss Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted August 18, 2013 Share #9 Posted August 18, 2013 Ich kann mich an viele Gespräche mit Menschen in Norwegen, Schweden und Finnland erinnern. Nicht jedoch, was mich der Einkauf oder die Rechnung zu diesen Treffen gekostet hat. Wer Zeiten des "Lappsjukdoms" erlebt, weiß die menschlichen Kontakte zu würdigen.… Naja, im Prinzip schon richtig, aber wenn Du zum ersten Mal auf den Lofoten bist, im Künstlerhaus und für 25 - 30 Leute die Getränke bezahlen willst, wirst Du Dich sicher an die Rechnung erinnern. Ich war Stipendiat und finanziell nicht so dicke ausgestattet. (Die Kollegen Künstler haben aber den Kelch an mir vorbei gehen lassen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest labrador Posted August 18, 2013 Share #10 Posted August 18, 2013 Danke für die Diskussion und die Anekdoten! Die Bearbeitung der Bilder von labradorm ist immer so, irgendwie zwischen Knast + Palast. Gefallen mir sehr gut. Zwischen Knast und Palast gefällt mir... Gerade die Dörfer wie Å haben mich schon imer wieder dahin gebracht, etwas 'Demut' zu haben. Das 'zuckersüsse' ist das 'normale'; der Dorsch ist normal und allein der Bürgermeister hat ein zweistöckiges Haus. Wenn man für längere Zeit dort lebt, verschiebt sich sicherlich die Sicht auf den ein oder anderen Ort. Die Bilder stammen aus dem letzten Jahr. Zuvor war ich Ende der 90er mit dem Motorrad in Å. Der Hafen mit seinen historischen Gebäuden ist sehr schön aber die dort (mittlerweile?) herrschende Atmosphäre von Miethütten mit Kreditkarten-Eincheck-Automat ist nicht so meins... Steigt man die aus dem Hafen führenden Gassen hoch (Bild #4), wird es mir sympathischer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ratzfatz Posted August 20, 2013 Share #11 Posted August 20, 2013 Tolle Motive, tolle Bilder und toll bearbeitet ... ich neige mein Haupt! Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.