101Flashlight Posted August 2, 2013 Share #1 Posted August 2, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo geschätzte Helferleins! von meinem Vater hab ich einst eine Leica bekommen die er seinen Berichten nach in den 50er jahren gekauft hat. bin nun auf der Suche zur Wertfeststellung des Gerätes auf das Leica-forum hier gestossen und möchte Euch Experten gern ein paar Dinge fragen: Seriennummer der Leica ist Nr 678622 Aufschrift ist Leica-DRP-Ernst Leitz Gmbh Wetzlar Germany bei der Kamera sind auch einige so Art Blitzlichter Extra dabei, die oben aufzustecken sind (sofern ich mich dran erinnere als Dad damit geknipst hat müssten das Einmal-Blitzlichter sein) Dad hat mir einst berichtet, dass ihm in den 80er Jahren von einem Fotohändler bei dem er immer die Filme entwickeln ließ (Währung ohne Berücksichtigung des Kaufkraftverlustes auf heutige Zeit umgerechnet) 800 euro für die Kamera geboten wurden. jetzt also zu den Fragen: 1)Ist der Wert dieser Kamera seitdem noch angestiegen? 2)Wo könnte man die am besten Anbieten (internet oder doch offline-shop)? 3)Kann jemand von Euch anhand der Seriennummer sagen welcher Typ diese Camera ist? 4)...und gäbe es dazu selbst heute noch vielleicht wo eine Bedienungsanleitung ? (sind nämlich speziell oben und an der Vorderseite diverse Drehknöpfe mit Skalen usw was mir als Fotolaie leider nichts sagt^^) für Infos Danke ich Euch schon jetzt ganz herzlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 2, 2013 Posted August 2, 2013 Hi 101Flashlight, Take a look here Leica DRP : Wert + Ersatzteile /Hilfe erbeten. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 2, 2013 Share #2 Posted August 2, 2013 ... Nr. 678622 ist lt. Liste an eine Leica IIf von 1953/54 vergeben worden. Wertermittlungen sind online sinnlos, da äußerst abhängig vom Erhaltungszustand. Von der IIf sind ca. 35.000 Stück gebaut worden, also ist sie kein seltenes Sammlerstück. Nach abgeschlossenen Auktionen zu diesem Bautyp suchen, gibt eine erste Übersicht. Eingestellte Bilder können neben dem äußeren Zustand zeigen, welches Objektiv zur Kamera gekauft wurde und ob die Kamera evt. noch zur IIIf erweitert wurde. Bedienungsanleitung unter: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/8/81/BA_Leica_IIf_u-1-.IIIf_BA_dt_VII-54_Nr.8738.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 2, 2013 Share #3 Posted August 2, 2013 dein vater hätte sie verkaufen sollen ... ansonsten ist alles gesagt, außer behalt die kamera, besorg dir einen film, anschneiden und knipsen - macht unendlich spaß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted August 3, 2013 Share #4 Posted August 3, 2013 Bedienungsanleitung unter: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/8/81/BA_Leica_IIf_u-1-.IIIf_BA_dt_VII-54_Nr.8738.pdf Sehr interessante Lektüre aus einer anderen Ära, als Anleitungen noch kategorische Imperative mit Ausrufzeichen enthielten ("Portraitaufnahmen: Nicht abblenden! Auf die Augen scharf einstellen! SO ist es falsch!"). Die Entscheidungskriterien für die Objektivwahl waren auch wesentlich einfacher als heute (das Elmar für Anfänger und Fortgeschrittene, das Summicron für den Profi), und die Krone der Schöpfung war der "LEICA-Artist", der eine Sekunde freihändig belichten konnte! Ich glaube fast, so eine Schraubleica muss ich mir auch irgendwann mal gönnen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2013 Share #5 Posted August 3, 2013 Sehr interessante Lektüre aus einer anderen Ära, als Anleitungen noch kategorische Imperative mit Ausrufzeichen enthielten ("Portraitaufnahmen: Nicht abblenden! Auf die Augen scharf einstellen! SO ist es falsch!")... Die englische Betriebsanleitung zur IIIg von 1960 ist ohne Befehlston-Ausrufezeichen. Zeitenwechsel oder höflichere Sprache? Link to post Share on other sites More sharing options...
101Flashlight Posted August 13, 2013 Author Share #6 Posted August 13, 2013 Nr. 678622 ist lt. Liste an eine Leica IIf von 1953/54 vergeben worden.... Bedienungsanleitung unter: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/8/81/BA_Leica_IIf_u-1-.IIIf_BA_dt_VII-54_Nr.8738.pdf Servus - ich möchte Dir ganz herzlich für die üppige Info danken! mW ist die Kamera im "Originalzustand" - also ohne Zusatzobjektiv und sieht exakt so aus wie die, die auf der von Dir geposteteten Bedienungsanleitung (riesigen ultra-Dank dafür!) aufgezeichnet ist. Der Erhaltungszustand der Leica ist perfekt (keinerlei Kratzer o.ä., nur die Originalledertasche die als Schutz dient sieht etwas mitgenommen aus) Dank Deiner Zusatzinfos werd ich auf Dr.No`s Rat eingehen und selbst rumprobieren - denn die Fotos die Dad damit einst geschossen hat, sahen echt "fruchtig" (damit mein ich farbenfroh und ziemlich scharf) aus und jedenfalls wärs wohl eher unbotmässig, n paar lumpige hunderter für die Cam einzusacken eingedenk dessen, dass Dad einst recht lange auf die Foto-Maschine gespart hat. Nochmals Danke Mnutzer und weiterhin viel Spaß hier im Forum! Du im speziellen und auch die anderen- ihr habt mir sehr geholfen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ealb Posted August 14, 2013 Share #7 Posted August 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Ein schönes Beispiel, wie in einem thread einem Neuling geholfen wurde, ohne ihn gleich abzukanzeln, ihm versteckte Verkaufsabsichten zu unterstellen, dabei die Forenregeln zu verletzen etc., wie das in vergangenen Beiträgen ähnlicher Art oft nachzulesen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted August 14, 2013 Share #8 Posted August 14, 2013 Ein schönes Beispiel, wie in einem thread einem Neuling geholfen wurde, ohne ihn gleich abzukanzeln, ihm versteckte Verkaufsabsichten zu unterstellen, dabei die Forenregeln zu verletzen etc., wie das in vergangenen Beiträgen ähnlicher Art oft nachzulesen ist. Die Forenpolitik geht eben inzwischen von der Strafe zur Erziehung, d.h. dem Bestreben, den potenziellen Misstäter präventiv vom Verkauf von Leica-Produkten abzubringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 14, 2013 Share #9 Posted August 14, 2013 Je weniger Menschen eine neue Leica wollen und die alten Kameras der Familien wieder in Betrieb nehmen, desto schneller wird der Bestell-Überhang bei Leica abgebaut. Kamera-Werkstätten bekommen zu tun, die Filmindustrie kann aufatmen.... Alles doch positive Effekte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.