Jump to content

Polfilter an digitaler Kamera


MiMe

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag an alle,

 

machen Polfilter an digitalen Kameras überhaupt noch Sinn. Kann man doch eigentlich bei der RAW Bearbeitung in C1 oder Lightroom alles nachregeln oder ....?

 

Gruss aus Berlin

MiMe

Link to post
Share on other sites

...

 

In Lightroom kann man Farbtöne verschieben, aber wo sind die Regler zum Entspiegeln von Glas-, Wasser- oder Metallflächen?

Link to post
Share on other sites

machen Polfilter an digitalen Kameras überhaupt noch Sinn. Kann man doch eigentlich bei der RAW Bearbeitung in C1 oder Lightroom alles nachregeln oder ....?

Ein Polfilter macht so viel Sinn wie eh und je; seine Wirkung lässt sich generell nicht digital nachbilden. Natürlich kannst Du einen blauen Himmel nachträglich abdunkeln, wenn es Dir darauf ankommt, aber das ist ja nur ein kleiner Teil der Wirkungen eines Polfilters.

Link to post
Share on other sites

Hi

da kann man relativ lange nachbauen.......:D

und im Anschluss ist das Bild für die Tonne.

 

Aber lass doch die Jungs dass selber probieren

und sie werden den Unterschied zwischen Optischen

und digitalen Möglichkeiten irgendwann auch begreiifen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

Der Polfilter hat seine Spezialanwendung bei Spiegelungen und Reflexionen. Wenn man darauf pfeifen kann, brauch man auch kein Polfilter. Die meisten werden ihn wohl eher wegen der Kontrast- Farbverstärkung nutzen; das kann man getrost via EBV machen - und da meist noch besser und differenzierter.

 

Also wenn man wenig Goldfische im Gartenteich oder Schaufenster fotografiert, braucht man auch keine Polfilter :D

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

ALLES was Du siehst (und auch Deine Kamera) ist reflektiertes Licht. Das lässt sich nur mit einem Polfilter unter Kontrolle halten. Es ist halt ein Unterschied, ob Du den Anteil des blauen Himmelslichts auf einem Blatt per EBV verstärkst oder nur das Sonnenlicht und damit die Eigenfarbe des Blattes. Indem sich mit einem Polfilter Spiegelungen auf allen polarisierenden Flächen (nicht Metall) mindern oder beseitigen lassen, bekommst Du völlig andere, eben reinere Farben als ohne. Das hat mit Kontrastverstärkung oder Farbsättigung anheben nichts zu tun. Um im Beispiel des Blattes zu bleiben: Du verstärkst in der EBV eben entweder ein reines Blattgrün oder ein blau überlagertes und erreichst damit einen völlig anderen Bild- bzw. Farbeindruck.

 

Aber wie poseidon schrieb: probier es aus! Und das solltes Du am besten tun, bevor Du weiter Falsches hier schreibst.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...