Talker Posted July 25, 2013 Share #1 Posted July 25, 2013 Advertisement (gone after registration) der Zechensiedlung (Scan von ziemlich alten Dia, könnte Perutz-film gewesen sein) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2013 Posted July 25, 2013 Hi Talker, Take a look here hinter den Häusern. I'm sure you'll find what you were looking for!
horstkon Posted August 1, 2013 Share #2 Posted August 1, 2013 Die Stimmung war so damals. Mir kommen die Mülltonnen wie Kunststoff vor, kann mich aber auch täuschen. Vorher waren diese aus Blech und rund, und wurden von den Müllmanner aus den Gärten herausgerollt und auch wieder zurückgebracht, viel mehr Arbeitsplätze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 1, 2013 Share #3 Posted August 1, 2013 Stimmt Horst, danke! Runde Metalltonnen habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Klasse ist hier ja wohl der Gemüsegarten vor der Tür! (Himmel, so hatte ich den Perutz garnicht in Erinnerung, ein preiswerter Film meiner frühen Jugend (erinnert stark an einen falsch belichteten Ektar 100 )) Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted August 4, 2013 Share #4 Posted August 4, 2013 Die Stimmung war so damals. Mir kommen die Mülltonnen wie Kunststoff vor, kann mich aber auch täuschen.Vorher waren diese aus Blech und rund, und wurden von den Müllmanner aus den Gärten herausgerollt und auch wieder zurückgebracht, viel mehr Arbeitsplätze. Yep, damals hatten die Häuser in der Mehrzahl auch Kohleheizung; die Blechtonnen waren für die heisse Asche. Als die Tonnen aus Kunststoff waren, war Anfangs ein Kleber drauf: Bitte keine heisse Asche einfüllen. Die Stimmung der Zechensiedlungen war in etwa so. (Wenn die Sonne lacht, Blende acht, im Revier Blende vier) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted August 5, 2013 Share #5 Posted August 5, 2013 der Zechensiedlung (Scan von ziemlich alten Dia, könnte Perutz-film gewesen sein) Hallo Gerd, dieses Dia scheint mir eine "Möglichkeit zur Freizeitgestaltung" zu sein. M.a.W.: Nicht nur der Perutz-Film war nicht sehr farbstabil, deshalb ein Vorschlag: Den Scan in S/W umwandeln und etwas bearbeiten (aufhellen, evtl. beschneiden). Das Motiv scheint mir für S/W besonders geeignet zu sein; der Charakter dieser Häuser würde meines Erachtens noch stärker betont. Denn wie dieses Zitat es treffend formuliert: Die Stimmung der Zechensiedlungen war in etwa so.(Wenn die Sonne lacht, Blende acht, im Revier Blende vier) [/Quote] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.