Jump to content

Leica I im Alpinen Museum des DAV München


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica I Nr. 16482 mit Elmar 3.5 - 50 mm,

Alpines Museum des Dt. Alpenvereins München,

Präsentation unter Glas in Vitrine:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

M8.2, 'cron 28 crop, Juli 2013.

Link to post
Share on other sites

Bei Tausenden von Schraub-Leicas dürfen auch mal ein paar wenige Exemplare öffentlich gezeigt werden.

In dem kleinen Museum des DAV ist es schon erstaunlich, neben anderen, größeren Kameras auch eine Leica ausgestellt zu sehen.

Das Verschließen hinter Glas ist sicher dem heutigen Vandalismus geschuldet, Personal sah ich nur am Eingang.

 

Da der Rückstellhebel auf 'R' steht, dürfte nach der letzten Filmentnahme kein Film mehr eingelegt worden sein. Vielleicht ein Beleg dafür, dass die Kamera bis dahin funktionierte, aber wann war das?

 

Noch passender für ein alpines Museum wäre es, die Leica mit einem alten Berg-Elmar zu ergänzen. Vielleicht stellt jemand sein ungenutztes als Leihgabe zur Verfügung, so wie das dort mit alten alpinen Ölgemälden unter Namensnennung bereits gehandhabt wird.

Link to post
Share on other sites

Das Verschließen hinter Glas ist sicher dem heutigen Vandalismus geschuldet, Personal sah ich nur am Eingang.

 

Ich habe neulich eine Führung durch die Werkstätten des Dt. Museums München machen dürfen (Sehr interessant !!! ).

Ein großer Teil der dortigen Arbeiten ist das aufarbeiten von Exponaten, die durch die Besucher

zerstört werden.

So müssen z.B. Beschriftungen auf Tragflächen, etc. immer aufwendig lackiert statt aufgeklebt werden (auch wenns im Original so war),

weil grundsätzlich versucht wird die Aufkleber abzukratzen, etc.

In bedruckten Schautafeln werden Namen eingeritzt, Teile abgeschraubt, usw.

Vielelicht sollte man die Aufseher mit einer Peitsche ausstatten...

Man muss also immer mit den dümmsten Idioten rechnen, leider.

Link to post
Share on other sites

Wenn nur das Schild "Bitte nicht berühren" auftaucht ist das für immens viele Besucher schon Grund genug es unbedingt auszuprobieren.

Aber wenn Du sie schon " die dümmsten Idioten" nennst... In Deutschland meine ich gelesen zu haben, (aber da kommt es dann auch auf ein Prozent nicht an) gehen überhaupt nur 10 % der Bevölkerung in ein Museum, tatsächlich steigende Tendenz !!! und vornehmlich die aus den höheren Bildungsschichten. Da muss man direkt froh sein, das von unsereins nicht so viele Menschen ins Museum gehen. Sonst wären die Schäden womöglich noch größer.

Wenn man hört in wie vielen öffentlichen Gebäuden in den Sanitärräumen die Perlatoren aus den Wasserhähnen und auch das Toilettenpapier geklaut werden. Aus einem Raffineriebetrieb weiß ich, dass sogar die armaturen der "Notduschen" angeschweißt werden mussten um dem Diebstahl zu begegnen. Aus Zeiten der DDR : da wurden nach Feierabend in manchen Betrieben die kompletten Wasserhähne aus der Wand gedreht; die gehörten ja Allen in den volkseigenen Betrieben.

Wir Menschen sind so, zumindest hier in Deutschland. Wie es "auswärts" ist, kann ich nicht gut beurteilen.

Link to post
Share on other sites

Vielelicht sollte man die Aufseher mit einer Peitsche ausstatten...

Man muss also immer mit den dümmsten Idioten rechnen, leider.

 

 

Prügelpädagogik möchte hoffentlich keiner mehr, Anwesentheit des eingesparten Wachpersonals reichte in vielen Fällen bestimmt aus.

2009 konnte ich über einige Wochen Museen der Smithsonian-Stiftung in Washington besuchen.

Wesentlich mehr Personal, die auf Einhaltung der Abstände von den Objekten achteten. Besonders bei den begehbaren Objekten war ständig Personal anwesend.

Auch dort neigen unbeaufsichtigte Gruppen zu allerhand Schabernack wie hier am Roosevelt-Memorial:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M6, Kodachrome, 2009

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...