Jump to content

Leica M4 Schlitzverschluss defekt


Perseus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich heiße Frank und bin neu hier. Bisher hatte ich nie Probleme

mit meiner Leica M4, die gerade vor ein paar Tagen ihren

40. Geburtstag gefeiert hat (erste M4-Serie). Justament zu

diesem Termin ging der Spannhebel "hakelig" und heute

musste ich feststellen, dass sich der Tuchverschluss aus

seinem Halter (?) gelöst hat und beim Spannen ins Gehäuse

gezogen wurde.

 

Da ich noch nie derartige Probleme hatte, wäre ich für Tipps

dankbar, wer mir den Verschluss reparieren kann und mit

welchen Kosten ich etwa rechnen muss.

 

Danke im voraus für jede Info,

 

Frank

Link to post
Share on other sites

Hallo Frank, frag doch mal den KD (Kundenservice von Leica)

Übrigens, wenn Du die erste Serie der M4 hast, die hat erst 39 Jahre auf dem Buckel.

Ist aber auch nicht schlecht.Gruß

Hendrik

Link to post
Share on other sites

Hallo Hendrik,

 

naja ... auf KD wäre ich auch gekommen;) , aber ich hoffte,

hier vielleicht einige alternative Infos zu erhalten. Z.B.

bieten diverse versierte Amateure solchen Service an

und da wäre ich für Erfahrungen dankbar.

 

Vielel Grüße aus den Alpen,

Frank

Link to post
Share on other sites

Hallo Hendrik,

 

naja ... auf KD wäre ich auch gekommen;) , aber ich hoffte,

hier vielleicht einige alternative Infos zu erhalten. Z.B.

bieten diverse versierte Amateure solchen Service an

und da wäre ich für Erfahrungen dankbar.

 

Vielel Grüße aus den Alpen,

Frank

 

wenn schon ein defektes bildzaehlwerk 300 euronen kostet, kann man sich ja ausmalen was ein verschluss kosten wird. da kann man gleich bei ebay eine neue gebrauchte kaufen.

 

franz

Link to post
Share on other sites

ich hatte ein ähnliches problem bei meiner m5.

ein mir persönlich bekannter fotomechaniker machte

mir einen kostenvoranschlag (ich weiss aber nicht mehr

wieviel), worauf ich ziemlich entsetzt war.

begründung war, dass die kamera ziemlich zerlegt

werden muss ... und darauf habe ich das teil als

defekt versteigert. ja, leider ... auch das passiert in

einem (amateur)fotografen-leben.

 

schönen gruß - mischa

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich würde einmal bei

 

Ottmar Michaely, Tel.: 06443/833880 oder

Fotomechanik Reinhardt, Tel.: 0511/814699

 

nachfragen. Die beiden Firmen habe ich übrigens in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens genannt und wollte mit meiner Reihenfolge keinerlei Wertung vornehmen. Ich halte beide für gleichermaßen absolut kompetent. Ich würde mich einmal telefonisch erkundigen, mit welchem Preis etwa zu rechnen sein könnte.

 

Beim Leicaservice würde ich die Kamera nicht reparieren lassen.

 

Gruß

Karsten

Link to post
Share on other sites

Hallo Frank,

 

Du brauchst keinen neuen Verschluss falls das Tuch noch gut ist. Ich vermute der alte

Klebstoff hat den Geist aufgegeben, die Zugbänder und das erste Verschlustuch sind auf

die Aufwickelrollen lediglich geklebt, nur das zweite Verschlusstuch ist mit einer Art

kleinen Schiene auf der linken Trommel befestigt.

Um da ranzukommen muss die Kamera fast ganz zerlegt werden,es muss auch der

E-Messer komplett ausgebaut werden und natürlich nachher wieder justuert werden,

ebenso der Verschluss nach erfolgter Reparatur.

Bei dieser Gelegenheit empfiehlt sich eine Generalreinigung, entfernen alter verharzter

Schmierstoffe etc.Das dauert und ist vor allem eine Vertrauenssache denn Du kannst

fast nichts nachkontrollieren.

Der Zeitaufwand ist ebenfalls nicht unerheblich mach Dich daher auf einiges gefasst.

Allerdings hast Du dann nachher wieder eine Top Kamera. Eine andere bei ebay oder

Händler kaufen ist sicher auch eine Lösung nur könntest Du dann bald wieder vor

Problemen stehen die wiederum Kosten verursachen. Auch eine Leica darf nach

so langer Zeit mal ausfallen.

 

Gruß Joachim

Link to post
Share on other sites

Frank,

 

sowohl Fotomechanik Reinhardt als auch Herr Michaely sind gute Adressen. Jedoch würde ich in Deinem Fall den Leica eigenen Kundendienst nicht von vorneherein ausschließen, denn er leistet nach meiner Erfahrung hervorragende Arbeit. Bei Deiner Kamera empfiehlt sich aufgrund des Alters ohnehin eine Komplettüberholung, das wird bei Leica incl. der Verschlussreparatur vermutlich irgendwo zwischen 500 und 700 Euro kosten, aber danach ist die Kamera wie neu und hat auch wieder 1 Jahr Garantie. Ich habe das kürzlich mit einer 40 Jahre alten M3 durchexerziert und habe jetzt eine "nagelneue" M3!

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Dank an alle für die vielen konstruktiven Vorschläge!

Ich werde jetzt in mich gehen und überlegen, was mir die Sache

wert ist und welche Option ich wählen werde.

 

Viele Grüße aus den Alpen,

Frank

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...