Guest Posted July 13, 2013 Share #1 Posted July 13, 2013 Advertisement (gone after registration) ..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lambda. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lambda. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208757-dalmatiner/?do=findComment&comment=2373508'>More sharing options...
Advertisement Posted July 13, 2013 Posted July 13, 2013 Hi Guest, Take a look here dalmatiner..... I'm sure you'll find what you were looking for!
IVO Posted July 13, 2013 Share #2 Posted July 13, 2013 Das Spiel zwischen Abstrakt und Gegenständlich ist grosse Klasse. Toll, wie der schwarze Sirup bedrohlich über die Kante schwappt und die Dame mit Hund zurückzuschrecken scheint. Dazu passt das Chris Cunningham Video . Link to post Share on other sites More sharing options...
frufru Posted July 14, 2013 Share #3 Posted July 14, 2013 Wieder eine echte Inszenierung, von profanen Bildern möchte ich in diesem Zusammenhang nicht mehr sprechen. Dein Style wird bestimmt irgendwann mal Geschichte schreiben... Lg Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted July 14, 2013 Share #4 Posted July 14, 2013 Wieder eine echte Inszenierung, von profanen Bildern möchte ich in diesem Zusammenhang nicht mehr sprechen. Dein Style wird bestimmt irgendwann mal Geschichte schreiben... Lg Erich Schliesse mich an, sehr sehr gut! Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 14, 2013 Share #5 Posted July 14, 2013 wie der schwarze Sirup bedrohlich über die Kante schwappt und die Dame mit Hund zurückzuschrecken scheint. Da kann man mal wieder sehen, wie ein übermäßig bearbeitetes Bild den Betrachter in die Irre führt. Das mit dem Sirup mag ich ja noch gelten lassen, aber von Zurückschrecken kann ich beim besten Willen nichts bemerken: der Hund hält den Kopf ganz normal, und bei dem Menschen (ich bin mir sicher, dass es sich um einen Mann handelt) ist in der ganzen Haltung von Schreck nix zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
GleisNeun Posted July 14, 2013 Share #6 Posted July 14, 2013 Wie du weißt, bin ich ja inzwischen ein Fan dieser, deiner Sachen, und als Fan bin ich auch bei diesem Foto nicht enttäuscht worden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 14, 2013 Share #7 Posted July 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Das Spiel zwischen Abstrakt und Gegenständlich ist grosse Klasse. Toll, wie der schwarze Sirup bedrohlich über die Kante schwappt und die Dame mit Hund zurückzuschrecken scheint. Dazu passt das Chris Cunningham Video . danke ivo,tolle beschreibung. und endlich mal wieder ein musik-clip vergleich von dir:D. boah,das video ist derb(aber super gemacht!)....und passt wirklich perfekt zum bild;) Wieder eine echte Inszenierung, von profanen Bildern möchte ich in diesem Zusammenhang nicht mehr sprechen. Dein Style wird bestimmt irgendwann mal Geschichte schreiben... Lg Erich Schliesse mich an, sehr sehr gut! Gruß Wolfgang danke erich und wolfgang schön wenn ihr das so seht! Wie du weißt, bin ich ja inzwischen ein Fan dieser, deiner Sachen, und als Fan bin ich auch bei diesem Foto nicht enttäuscht worden! cooles gefühl einen fan zu haben;),danke dir. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted July 14, 2013 Share #8 Posted July 14, 2013 +(+), ich kann es selbst nicht glauben:). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 14, 2013 Share #9 Posted July 14, 2013 +(+), ich kann es selbst nicht glauben:). :eek:neee oder ?..... das ist ja wohl nicht dein ernst .....thx. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted July 14, 2013 Share #10 Posted July 14, 2013 Da kann man mal wieder sehen, wie ein übermäßig bearbeitetes Bild den Betrachter in die Irre führt.Das hat nichts mit "übermäßiger" Bildbearbeitung zu tun. In einem veränderten Kontext scheint der Ausdruck ein und derselben Person unterschiedlich zu sein. In meinen Augen scheinen Dame und Hund zu reagieren, wie auch immer man die Art der Reaktion beschreiben mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted July 14, 2013 Share #11 Posted July 14, 2013 Gerade durch die Bildbearbeitung und die Komposition mit den Hauptakteuren ganz am linken Rand kann jeder seinem Kopfkino freien Lauf lassen. Da ist viel Platz für die eigene Fantasie. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 14, 2013 Share #12 Posted July 14, 2013 Das hat nichts mit "übermäßiger" Bildbearbeitung zu tun. In einem veränderten Kontext scheint der Ausdruck ein und derselben Person unterschiedlich zu sein. In meinen Augen scheinen Dame und Hund zu reagieren, wie auch immer man die Art der Reaktion beschreiben mag. seh ich auch so. Gerade durch die Bildbearbeitung und die Komposition mit den Hauptakteuren ganz am linken Rand kann jeder seinem Kopfkino freien Lauf lassen. Da ist viel Platz für die eigene Fantasie. Grüße Marc yep, schön wenn du das so empfindest,danke. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ratzfatz Posted July 15, 2013 Share #13 Posted July 15, 2013 Is arg düster, .... aber hat was. Die vielen hellen Linien und auf dunkeln Untergrund und das dunkel (scheinbar) wabernde dunkle Etwas unterhalb der Gitter ... und Wuffi legt schon mal die Ohren an ... Jepp ... gute Vorlage für ein düsteres Kopfkino. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2013 Share #14 Posted July 15, 2013 ... und Wuffi legt schon mal die Ohren an .... ,thx. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 15, 2013 Share #15 Posted July 15, 2013 Gutes Bild, wieder Kino ABER für mich dieses Mal nur Kurzfilm. Ich hadere ein wenig mit dem Verhältnis der Gitterwand zur linken Wand und dem Keil sowie seiner darüberliegenden dünneren weissen Linie - wenn die nicht so direkt am rechten Rand anstossen würden (also rechts noch ein wenig mehr Raum) hätte es zumindest für mich noch mehr Spannung Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted July 15, 2013 Share #16 Posted July 15, 2013 Es gibt aktuell und schon immer genügend Abgründe menschlicher Manipulationen. Der Lust dazu sind keine Grenzen gesetzt. Was denkbar ist, wird in die Tat umgesetzt. Wer das fotografische "Hennesjetheater-Format" liebt (bei dem die puppet-on-a-string-Bewegung die 90°-Sichtweise bedingt), als Fotograf oder als Betrachter, wird von der Machart begeistert sein. Es ist schon ein Unterschied, ob diese Art der Fotografie, die nur funktioniert, weil das heimliche Aufnehmen das Schaubühnen- und Guckkastenformat voraussetzt, sich lediglich der abgelichteten Menschen bedient, oder ob den Dialog suchend, das offene Aufeinanderzugehen das „IndieAugen“-Schauen bedingt und andere Perspektiven zulässt. Hier die Heimlichkeit und die Notwendigkeit, aus dem "Versteck" heraus zu fotografieren, dort die Offenheit, das Gegenübertreten und die Wertschätzung beachtende Fotografie. Ist schon zutreffend, jenes mit der Einschätzung, dass die Lambda-Machart beim Betrachter Reaktionen auszulösen vermag (egal ob es nun Kopfkino oder Interpretation genannt wird), die immanent ambivalent sind. Dass die Verantwortung für die Inhalte nur beim Betrachter läge, ist ein Irrtum. Der Fotograf setzt die Wegmarkierungen, Beschriftungen und inhaltlichen Duftmarken. (Eine Waffe zu produzieren, hat die Absicht, dass diese auch genutzt wird und zwar so, dass damit kein Anspruch abgeleitet werden kann, Hefeteig zu rühren! Aus diesem Grund kann der Produzent auch nicht für sich reklamieren, dass er für die Folgen der genutzten Waffe nicht verantwortlich sei.) Nein, in der Gesamtheit ist diese Art der Fotografie nicht mal berechtigt, sich hinter dem Kunstbegriff zu verstecken. Es ist nicht mal „urban exploration“. Da hilft auch kein „fuck-the-midtone“-Ton. Just my 2 cents- und mal kein Loblied. Link to post Share on other sites More sharing options...
frufru Posted July 15, 2013 Share #17 Posted July 15, 2013 Es gibt aktuell und schon immer genügend Abgründe menschlicher Manipulationen. Der Lust dazu sind keine Grenzen gesetzt. Was denkbar ist, wird in die Tat umgesetzt. Wer das fotografische "Hennesjetheater-Format" liebt (bei dem die puppet-on-a-string-Bewegung die 90°-Sichtweise bedingt), als Fotograf oder als Betrachter, wird von der Machart begeistert sein. Es ist schon ein Unterschied, ob diese Art der Fotografie, die nur funktioniert, weil das heimliche Aufnehmen das Schaubühnen- und Guckkastenformat voraussetzt, sich lediglich der abgelichteten Menschen bedient, oder ob den Dialog suchend, das offene Aufeinanderzugehen das „IndieAugen“-Schauen bedingt und andere Perspektiven zulässt. Hier die Heimlichkeit und die Notwendigkeit, aus dem "Versteck" heraus zu fotografieren, dort die Offenheit, das Gegenübertreten und die Wertschätzung beachtende Fotografie. Ist schon zutreffend, jenes mit der Einschätzung, dass die Lambda-Machart beim Betrachter Reaktionen auszulösen vermag (egal ob es nun Kopfkino oder Interpretation genannt wird), die immanent ambivalent sind. Dass die Verantwortung für die Inhalte nur beim Betrachter läge, ist ein Irrtum. Der Fotograf setzt die Wegmarkierungen, Beschriftungen und inhaltlichen Duftmarken. (Eine Waffe zu produzieren, hat die Absicht, dass diese auch genutzt wird und zwar so, dass damit kein Anspruch abgeleitet werden kann, Hefeteig zu rühren! Aus diesem Grund kann der Produzent auch nicht für sich reklamieren, dass er für die Folgen der genutzten Waffe nicht verantwortlich sei.) Nein, in der Gesamtheit ist diese Art der Fotografie nicht mal berechtigt, sich hinter dem Kunstbegriff zu verstecken. Es ist nicht mal „urban exploration“. Da hilft auch kein „fuck-the-midtone“-Ton. Just my 2 cents- und mal kein Loblied. Sorry, hab keinAbitur:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted July 15, 2013 Share #18 Posted July 15, 2013 Nein, in der Gesamtheit ist diese Art der Fotografie nicht mal berechtigt, sich hinter dem Kunstbegriff zu verstecken. Diese "Machart" scheint ja Deinem Verständnis von Fotografie diametral entgegenzustehen. Was soll's, könnte man meinen ? Aber einen anderen Blick auf die Welt so zu denunzieren wie Du es hier tust zeugt nur von Intoleranz und Kleingeistigkeit. Und wenn dieses Bild tatsächlich eine Waffe wäre hätte es seinen Zweck schon erfüllt - Deine Selbstgerechtigkeit zu treffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2013 Share #19 Posted July 15, 2013 Es gibt aktuell und schon immer genügend Abgründe menschlicher Manipulationen.......... Da hilft auch kein „fuck-the-midtone“-Ton. . eieiei....hübscher monolog...geht´s dir jetzt besser? Sorry, hab keinAbitur:eek: auch mit abitur wird´s nicht besser;) Diese "Machart" scheint ja Deinem Verständnis von Fotografie diametral entgegenzustehen. Was soll's, könnte man meinen ? Aber einen anderen Blick auf die Welt so zu denunzieren wie Du es hier tust zeugt nur von Intoleranz und Kleingeistigkeit. Und wenn dieses Bild tatsächlich eine Waffe wäre hätte es seinen Zweck schon erfüllt - Deine Selbstgerechtigkeit zu treffen. ......ja,der vergleich mit einer waffe hat schon was lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2013 Share #20 Posted July 15, 2013 Gutes Bild, wieder Kino ABER für mich dieses Mal nur Kurzfilm. Ich hadere ein wenig mit dem Verhältnis der Gitterwand zur linken Wand und dem Keil sowie seiner darüberliegenden dünneren weissen Linie - wenn die nicht so direkt am rechten Rand anstossen würden (also rechts noch ein wenig mehr Raum) hätte es zumindest für mich noch mehr Spannung Viele Grüße Stefan thx stefan, mit deinem anspruch an flächen, linien und diagonalen mitzuhalten ist halt schwer;) lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.