Jump to content

Chaiselongue


PeterL

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In einem Schloss im Münsterland

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Wunderschön, welches Schloss ist es denn bitte...

diese verknubbelte Decke auf der Chaiselongue, wär noch mal ein Foto für sich wert (für mich)

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Danke, kenne Havixbeck von "sehr früher" (50er bis 60er Jahre) aber im Schloss war ich noch nie!

Schmunzeln musste ich über das "Chaiselongue" wenn ich an die Sprache der Ruhrgebietler denke ... es wurde daraus in meinem Umfeld so ungefähr "Schäselong" wobei die wenigsten wussten, dass es mal französich war (wie so viele Gebrauchswörter im Ruhrgebiet/Westfalen).

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

@Gerd: zwar wohne ich jetzt im Revier, bin aber in der alten badischen Landeshauptstadt Karlsruhe aufgewachsen (wenn ich heutzutage, bald 40 Jahre nach meinem Wegzug, dort anrufe, falle ich augenblicklich in meinen alten Dialekt zurück - eine echte Regression).

Link to post
Share on other sites

Danke, kenne Havixbeck von "sehr früher" (50er bis 60er Jahre) aber im Schloss war ich noch nie!

Schmunzeln musste ich über das "Chaiselongue" wenn ich an die Sprache der Ruhrgebietler denke ... es wurde daraus in meinem Umfeld so ungefähr "Schäselong" wobei die wenigsten wussten, dass es mal französich war (wie so viele Gebrauchswörter im Ruhrgebiet/Westfalen).

Gruß Gerd

 

Bei uns in Südhessen spricht man es "Schessslong" - noch besser !

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Advertisement (gone after registration)

Andereas,

ich liebe Sprache und Dialekte und möchte am liebsten von einem Jargon in den nächsten fallen. Meine bayerischen Freunde wissen das und sagen dann ......etzat, etztat versuacht'ers wiedear...... oder so ungefähr.

In Westfalen ist übrigens ein Sofa, eine Couch oder eine Chaiselongue manchmal salopp auch "Schäse" : "Dä licht wieer op die Schäse" = Der liegt wieder auf der Chaiselongue.

Gruß Gerd, des Hessischen leider nicht mächtig, Verweilzeiten zu kurz und zu selten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...