alexander Posted June 17, 2013 Share #1 Posted June 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, wieso stellt die Kamera die Sonne so "grauslich" dar? Überhaupt kein verlaufender Übergang. Mit Ringen. Aufgenommen mit dem Leica 28-90mm Zoom 400ASA etwas abgeblendet DNG. Hab das Ganze nun in LR 5 angesehen... siehe da: keine Ringe alles OK..... die 2 Beispiele sind aus Aperture...... LG Alexander Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207073-leica-m240-sonnenuntergang/?do=findComment&comment=2351899'>More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2013 Posted June 17, 2013 Hi alexander, Take a look here Leica M240 Sonnenuntergang. I'm sure you'll find what you were looking for!
alexander Posted June 17, 2013 Author Share #2 Posted June 17, 2013 hier nun in LR 5 wieso dieser Unterschied? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207073-leica-m240-sonnenuntergang/?do=findComment&comment=2351963'>More sharing options...
Jinxter Posted June 17, 2013 Share #3 Posted June 17, 2013 Ich kenne Aperture nicht, aber vielleicht werden da beim Import ein paar Einstellungen angewandt? Hast Du mal alle Parameter auf null zurück gesetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 17, 2013 Share #4 Posted June 17, 2013 Wenn man sich die Bilder mal genauer anschaut, nämlich getrennt nach Kanälen, dann erscheinen beide Varianten merkwürdig: Im Blaukanal hat die Sonne ein dunkles, im Grünkanal ein helles Halo, während der Rotkanal (und das immerhin war zu erwarten) völlig überbelichtet ist und gar keine Details mehr erkennen lässt. Der Effekt ist in der Aperture-Version lediglich ausgeprägter als in der von Lightroom. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 17, 2013 Share #5 Posted June 17, 2013 Die Sonne und der Bereich drumherum sind heftig überbelichtet. Doch die Stellen, wo genau die Maxima der Dynamikbereiche erreicht werden und in die Sättigung laufen (und dadurch scheinbare Strukturen erzeugen, wo eigentlich keine hingehören), unterscheiden sich für jeden Farbkanal. Dadurch entstehen diese Ringe und Halos. Daß Lr 5 die Sache so schön glattbügelt, ist keine Kleinigkeit. Ich bin beeindruckt. Das sieht wirklich schön aus, fast wie auf Film (wo der Übergang in die Sättigung stets wesentlich sanfter erfolgt als bei Halbleiter-Bildwandlern). Jetzt würde mich noch interessieren, wie die Sache mit Lr 4 aussieht – wenn das ähnlich schrecklich aussähe wie mit Aperture, dann wäre das ein echt starkes Argument für den Umstieg auf Lr 5. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 18, 2013 Author Share #6 Posted June 18, 2013 Wenn man sich die Bilder mal genauer anschaut, nämlich getrennt nach Kanälen, dann erscheinen beide Varianten merkwürdig: Im Blaukanal hat die Sonne ein dunkles, im Grünkanal ein helles Halo, während der Rotkanal (und das immerhin war zu erwarten) völlig überbelichtet ist und gar keine Details mehr erkennen lässt. Der Effekt ist in der Aperture-Version lediglich ausgeprägter als in der von Lightroom. wo kann ich dir link zu original DNG hinsenden? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 18, 2013 Share #7 Posted June 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Hast du an deiner 50 m Yacht einen 5 Ps Aussenborder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Urmelchen Posted June 18, 2013 Share #8 Posted June 18, 2013 Apples Aperture unterstützt doch die M 240 noch gar nicht. Diese Falschfarben kommen von einer mißglückten Highlight Recovery. Link to post Share on other sites More sharing options...
danvanmoll Posted June 18, 2013 Share #9 Posted June 18, 2013 Apples Aperture unterstützt doch die M 240 noch gar nicht. Diese Falschfarben kommen von einer mißglückten Highlight Recovery. "Lesen" kann ich meine Files via Aperture problemlos. Aber es stimmt, die M ist nicht unter den offiziell aufgeführten Kameras gelistet. Dennoch hatte ich o.g. Probleme mit Aperture bislang nicht. Recovery manuell auf 0 setzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.