Jump to content

Milchige Fotos mit der X1


dieteralbert

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe X1 Besitzer,

 

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, denn alle Fotos, egal ob Landschaft oder Makro erscheinen mir dunstig oder milchig, sodass ich mit Photoshop und Kontrast aufbessern muss.

Häufige Eistellung ist:

Blende: F8

Geschwindigkeit: Automatisch

ISO: 100

Weißabgleich: AWB

AF

Auflösung 12,2

Messmethode: Mehrfeldmessung

Link to post
Share on other sites

Hallo Nebbich & Lambda,

 

die Kamera ist etwa ein Jahr alt und von Anfang an hat mich das gestört.

Alle Einstellungen, von Schärfe bis Kontrast stehen auf Standard.

Die beigefügten Foto wurden soeben in den Einstellungen Standard (St), Mittelhoch (Mh) und Hoch (H) gemacht.

Überzeugen kann mich keine der 3 Versionen. Seltsamerweise scheint mir das Foto mit höchstem Kontrast (ganz unten) am milchigsten.

Auch das Variieren der Schärfe bringt nichts.

 

Vielen Dank für Eure Mitarbeit.

 

Liebe Grüße,

Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die beigefügten Foto wurden soeben in den Einstellungen Standard (St), Mittelhoch (Mh) und Hoch (H) gemacht.

Dem Augenschein nach scheint die Reihenfolge aber eine andere zu sein; das erste Bild hat einen mittleren Kontrast, das zweite einen höheren und das dritte einen niedrigeren.

 

Das dritte Bild zeigt auch in den Schatten noch Details, was prinzipiell erst einmal gut ist; knackiger kann man es immer noch machen. So oder so zeigen die Bilder für diese Gegenlichtsituation einen ganz guten Kontrast. Was soll daran „milchig“ sein? Zumindest in diesen verkleinerten Versionen kann ich das nicht erkennen.

Link to post
Share on other sites

Hallo MJH,

 

ich habe an der Aufnahmezeit erkannt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Kontrast Hoch und Standard sind vertauscht.

Ich bin der Meinung, dass das Ergebnis in der Standard Einstellung bei all meinen bisherigen Aufnahmen nicht akzeptabel war.

Das beigefügte Foto wurde soeben mit Kontrast Standard gen Westen gemacht.

Einstellung der Kamera sollte man nur für spezielle Aufnahmesituationen variieren und nicht um die Grundeinstellung für Normalaufnahmen zu korrigieren.

 

Danke für Ihre Hilfe,

Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Nebbich & Lambda,

 

die Kamera ist etwa ein Jahr alt und von Anfang an hat mich das gestört.

Alle Einstellungen, von Schärfe bis Kontrast stehen auf Standard.

Die beigefügten Foto wurden soeben in den Einstellungen Standard (St), Mittelhoch (Mh) und Hoch (H) gemacht.

Überzeugen kann mich keine der 3 Versionen. Seltsamerweise scheint mir das Foto mit höchstem Kontrast (ganz unten) am milchigsten.

Auch das Variieren der Schärfe bringt nichts.

 

Vielen Dank für Eure Mitarbeit.

 

Liebe Grüße,

Dieter

 

Moin,

Ich habe auch eine x1

Mir hat ein Mitarbeiter im CS Solms geraten den Wackeldackel einzuschalten (Bildstabilisator), diesen hatte ich jetzt ca. für 200 Bilder eingeschaltet und völlig vergessen, im Münchener L-Store haben die Jungs mir gesagt wenn der Wackeldackel eingeschaltet ist, macht die Kam. schlechtere Bilder, da ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, denn diesen Eindruck hatte ich eindeutig und habe den Bildstabi. wieder ausgeschaltet, jetzt passt es wieder.

Gruß:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Letztes Foto sieht doch sehr passabel aus.

 

Du räumst aber hoffentlich ein, dass das Foto keine LEICA X1 - Qualität hat.

 

Die bisher im Forum gezeigten X1-Fotos (darunter auch ein paar von mir) sind bzw. waren ausnahmslos alle nicht so milchig, sondern um Längen klarer!

LG aus LG

J. J.

Link to post
Share on other sites

Bei voller Mittagssonne fotografiert ergibt die automatische Belichtungsmessung halt solche Fotos. Wers nicht mag, kann manuell gegensteuern. Oder anderes Licht abwarten. Und natürlich in RAW arbeiten.

 

Wäre ich aber mit fast allen Fotos unzufrieden, würde ich die Kamera definitiv zum Check nach Solms schicken.

Link to post
Share on other sites

Ich bin der Meinung, dass das Ergebnis in der Standard Einstellung bei all meinen bisherigen Aufnahmen nicht akzeptabel war.

Das beigefügte Foto wurde soeben mit Kontrast Standard gen Westen gemacht.

Das sieht aber doch OK aus, auch wenn man sich das Histogramm anschaut.

Link to post
Share on other sites

In die Sonne fotografieren ist immer so eine Sache.

 

#6 sieht dagegen vollkommen ok aus, da wurde aber auch eben nicht in die Sonne geknipst, sieht eher nach Sonne im Rücken aus (Schatten).

 

Da würde ich in Zukunft einfach mal drauf achten.

Link to post
Share on other sites

also ich sehe durchaus bei allen 4 Fotos einen milchigen Mittelteil, egal ob zur Sonne oder Sonne im Rücken,

an den Rändern und unten sind alle 4 Fotos klar und scharf -

zuerst würde ich einen "Schmierfleck" auf dem Objektiv vermuten, das ist aber sicher schon bedacht worden,

vermutlich wird am CS kein Weg vorbei führen

 

dass die Kamera mit eingeschaltetem Bildstabi schlechtere Fotos machen soll als ohne ist mir völlig neu und widerspricht meinen Erfahrungen mit der X1

 

 

mfg

Link to post
Share on other sites

ja ich finde auch, die mitte sieht immer recht soft aus, auch bei #4,soweit das bei den kleinen pix erkennbar ist.

hast du einen filter davor,ist die linse sauber,kratzer o.ä......

den anti-shake hab ich auch immer aus,sogar bei meinen canon L- linsen hab ich das gefühl der versaut die schärfe ;)

 

evt. machst du mal ne aufnahme von ner neurtalen (haus)wand,bei gleichmäßigen licht.

wenn der effekt auch dann sichtbar ist würde ich das mal zum cs schicken,

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Hallo liebe Leicafreunde,

 

die Linse ist sauber und hat keine Kratzer, ein Filter wurde nicht benutzt, die Bildstabilisierung ist nicht eingeschaltet und ich mach auch nicht nur Gegenlichtaufnahmen.

Wie ich schon sagte, es fiel mir von Anfang an auf.

Ich bin ja bereit meiner Liebe zu Leica einiges zu opfern, nicht aber noch Qualität.

Die Kamera wird eingeschickt.

Euch allen jedenfalls vielen Dank, ich werde das Ergebnis berichten.

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest JensR

Der Fall ist jetzt über ein Monat alt.

Liegt schon ein Ergebnis vor ???

Ich habe eben zwei Fotos mit und ohne Stabilisator gemacht, kein Unterschied.

VG

Jens

 

Hallo liebe Leicafreunde,

 

die Linse ist sauber und hat keine Kratzer, ein Filter wurde nicht benutzt, die Bildstabilisierung ist nicht eingeschaltet und ich mach auch nicht nur Gegenlichtaufnahmen.

Wie ich schon sagte, es fiel mir von Anfang an auf.

Ich bin ja bereit meiner Liebe zu Leica einiges zu opfern, nicht aber noch Qualität.

Die Kamera wird eingeschickt.

Euch allen jedenfalls vielen Dank, ich werde das Ergebnis berichten.

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

und vielen Dank an alle, die mir mit Rat zur Seite standen, ich war kurz davor die Kamera einzuschicken, als mir ein letzter Gedanke kam:

Als ich die X1 erwarb, war sie bereits auf 2.0 modifiziert.

Ich habe das Update neu heruntergeladen und nochmals installiert.

Das Wunder geschah, der Spuk ist vorbei.

 

Jetzt freue ich mich auf unseren Urlaub auf Amrum.

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...