utopia Posted June 9, 2013 Share #1  Posted June 9, 2013 Advertisement (gone after registration) um die älteste Bäckerei in Salzburg  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/206491-still-geworden/?do=findComment&comment=2343540'>More sharing options...
Advertisement Posted June 9, 2013 Posted June 9, 2013 Hi utopia, Take a look here still geworden....... I'm sure you'll find what you were looking for!
teak Posted June 9, 2013 Share #2  Posted June 9, 2013 Ich wäre nie auf Salzburg gekommen. Danke fürs Zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted June 9, 2013 Share #3  Posted June 9, 2013 Eine schöne Lichtstimmung. Gruß, Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 9, 2013 Share #4  Posted June 9, 2013 um die älteste Bäckerei in Salzburg [ATTACH]381347[/ATTACH] Grüße thomas  Starkes Licht!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kudulali Posted June 9, 2013 Share #5  Posted June 9, 2013 Ja das Licht ist wirklich gut. Hat was mystisches. Schade, das keine Personen mit auf dem Foto sind. So ist die Atmosphäre etwas leblos.  LG K Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted June 9, 2013 Share #6  Posted June 9, 2013 Ein wunderschönes Foto!  Dort gab es früher wunderbare Mohnschnecken und vor allem mit die besten Topfentatscherln der Stadt. Zuletzt hatte es dann allerdings schon deutlich nachgelassen. Ein noch größerer Verlust in Sachen Qualität war vor Jahren die Wiener Dampfbäckerei in der Getreidegasse. Die alte Bäckersfamilie hatte schlicht und einfach keine Nachfolger gefunden. Dabei standen dort die Leute täglich bis vor die Türe um die unvergleichlichen Hamburger Weckerl (noch warm aus dem Ofen!), die Handsemmerln oder das legendäre Milchbrot mit Rosinen (Hefezopf) zu kaufen. An manchen Tagen roch man den süßlichen Duft der frischen Köstlichkeiten sogar bis runter zur Salzach. Einfach unvergesslich!  . Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted June 10, 2013 Share #7  Posted June 10, 2013 Advertisement (gone after registration) Ein gutes Bild, das Atmosphäre vermittelt und Wehmut weckt. Leider haben in Österreich die Aufbackstuben von gleichartigen, meist nicht besonders geschmackvollen Teiglingen das Ruder übernommen und auch ansonsten ist die Qualität und Vielfalt weitgehend auf der Strecke geblieben. Auch manche Bäckereien haben mit der Verwendung von fertigen Industriebackmischungen dieser Entwicklung Vorschub geleistet. Gute Salzstangerl, Salzweckerl etc. sind so zur Rarität geworden und die junge Generation weiss zum Teil gar nicht mehr, wie gut Gebäck etc. wirklich schmecken kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 10, 2013 Share #8  Posted June 10, 2013 tolles licht,ne person wäre super gewesen aber auch so sehr schön.   lambda...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.