Jump to content

Leica R Objektive am Panasonic G6 mit SpeedBooster


real_consul

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

moin,

 

der neuer G6 und Metabones-Adapter sind heute angekommen.

Ein paar Bilder mit R-Altglass und dem Panasonic 12-35/1:2.8 (KB-Äquivalent: 24-70 mm) sind im Anhang.

 

Viele Grüsse,

Alexander

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und noch mit 28-90

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und hier spontane Bilder mit VARIO-ELMAR-R 1:3,5-4/21-35 ASPH:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

im Vergleich zu Panasonic X-Vario 1:2.8/12-35 ASPH:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

und noch VARIO-ELMARIT-R 1:2.8-4.5/28-90 ASPH:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die "leckeren" (R-)Produktabbildungen! :)

 

Die spontanen Bildbeispiele entbehren leider präziser Aussagekraft. Vielleicht hast Du ja noch mal Lust, die Kamera aufs Stativ zu packen, eine relevante Szenerie abzulichten und dann u. a. 100%-Ausschnitte (Bildzentrum/-ecke) zu posten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Also bei. diesen Bildbeispielen ......darf man mit den Panasonic Linsen doch ganz zufrieden sein.

Ich kenne de von Dir benutzten Adapter bisher nicht. Muss ich mich doch mal informieren. Denn die Adapterei wird mir immer unbequemer...... ich möchte am liebsten alles automatisiert haben mit voller Eingriffsmöglichkeit. :-)))))

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die "leckeren" (R-)Produktabbildungen! :)

 

Die spontanen Bildbeispiele entbehren leider präziser Aussagekraft. Vielleicht hast Du ja noch mal Lust, die Kamera aufs Stativ zu packen, eine relevante Szenerie abzulichten und dann u. a. 100%-Ausschnitte (Bildzentrum/-ecke) zu posten.

 

sehe ich auch so; mit den gezeigten Bildern ist mir eine Einschätzung der Kamera bzw. der Objektive nicht möglich.

 

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

sehe ich auch so; mit den gezeigten Bildern ist mir eine Einschätzung der Kamera bzw. der Objektive nicht möglich.

 

Gruß

Joachim

 

Das finde ich erstaunlich..... man sollte doch eigentlich, wenn vorhanden, wesentliche Unterschiede leicht erkennen können.

Dass die mit den gegebenen Bedingungen eingestellten Bilder kaum dafür geeignet sind, über eine Anschaffung eines Objektivs für einige Tausend € zu entscheiden, versteht sich von selbst, denke ich.

Nachdem Leica die Zusammenarbeit mit Panasonic weiterhin pflegt und einige Kameras und auch Objektive mit dem Namen "Leica" und mit dem "roten" Punkt ziert....... dürfte doch Einiges vorausgesetzt und auch gefunden sein ?

Link to post
Share on other sites

moin,

 

wenn es zeitlich bei mir klapp, werde ich versuchen nächste Woche eine richtige Vergleisbilder zu machen.

Ich finde, das schöne an G6 wäre, dass es die erste ausreichend dimensionierte Kamera für R-Objektiven ist, die Fokus-Peacking (funktionier super!!) hat und dafür ein SpeedBooster-Adapter gibt (der die Lichtstärke verbessert).. ;)

 

Ein APS-C Sensor wäre natürlich besser, aber mit m43-Variante bekommet man dadurch folgende "Umwandlung" (ca. 0,71-Faktor, umgerechnet auf KB-Format):

aus 1:3,5-4/21-35 wird ein 1:2,8-3,5/30-50 mm

aus 1:2.8-4.5/28-90 wird ein 1:2-4/40-130 mm

aus 1:4/80-200 wird ein 1:3,5/110-280 mm

 

natürlich haben die originale Objektive 1:2.8/12-35 (KB: 24-70 mm) und 1:2,8/35-100 (KB: 70-200 mm) mit optischem Stabilisator immer noch seine Berechtigung, aber die liegen preislich auch über 1K€ und ob das Bildergebnis wirklich gleich wird, ist dahinter gestellt... :cool:

 

Viele Grüsse,

Alexander

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...